
4 Zylinder & Schleim im Öl
-
-
Hab 5w40 drin
und warmfahren mach ich immer!!
das mit den kurzstrecken stimmt schon
fahre schon viel kurz aber halt auch 2xwöchentlich 80 km
werde mal morgen bei meiner werkstatt vorbei fahren und fragen was ich tun soll. Danke für die Antworten
defekte zkd kan ich eeeeigentlich fast ausschliesen
da er weder weiß oder blau raucht(auch wenn das eher am schluss eines solchen defekts auftritt) noch öl braucht noch wasser!
aber gut der test kann ja auch nicht schaden!!!!! -
Hab 5w40 drin
und warmfahren mach ich immer!!
das mit den kurzstrecken stimmt schon
fahre schon viel kurz aber halt auch 2xwöchentlich 80 km
werde mal morgen bei meiner werkstatt vorbei fahren und fragen was ich tun soll. Danke für die Antworten
defekte zkd kan ich eeeeigentlich fast ausschliesen
da er weder weiß oder blau raucht(auch wenn das eher am schluss eines solchen defekts auftritt) noch öl braucht noch wasser!
aber gut der test kann ja auch nicht schaden!!!!!Da haben wir evtl. schon das Problem.
Bei den neueren N42 / N46 Motoren sollte 5w30 verwendet werden, wegen der Valvatronic! -
das erklärt aber keinen weisen schleim oder??
-
War bei meiner Werkstatt
zur info:
wie ich natürlich dort war war der weiße schleim nicht mehr auffindbar
jetzt hat er gemeint solle ich weiter fahren
hab ihn jetzt über die autobahn getreten damit das öl schön warm wird
jetzt hängt wieder etwas weiser schleim dran, schätze durch die vibrationen.
Weiß jetzt auch nicht ob ich nooochmal hin fahren soll oder es einfach im auge behalten und wenns schlimmer wird erst hinfahren
was meint ihr??
zur info meine Werkstatt war ne freie keine BMW-Werkstatt -
Mmh, du könntest ja mal die Akustikabdeckung an deinem
Motor abschrauben und dann demontierst du den oberen
Schlauch der KGE (Nr. 3) und schaust da mal rein.N42:
[Blockierte Grafik: http://static.bmwfans.info/images/epc/ODQwMjRfcA==.png]Wenn der auch komplett zugeschleimt ist, dann tausch die
KGE prophylaktisch.......
Aber vorsicht mit den Bajonettverschlüssen..... über die Jahre
werden die gerne mal a bissel porös und wenn du die dann nur
schief anguckst, zerspringen die in 1000 TeileAnsonsten würde ich auch erstmal weiter fahren, solange
man die ZKD ausschließen kann ist alles noch im grünen
Bereich -
ok werd ich am we in angriff nehmen
Fahr unter der woche e so gut wie nicht da kann also nichts passieren^^
danke für den hinweis
jaa zkd wäre schon komisch
weder öl noch wasserverbrauch und noch keine 120.000 km
wobei zweiteres kein ausschlusskriterium ist! -
Komisch ist es schon, aber ich würde
auf Anhieb auf die KGE tippen.Die sind ja bekannterweise nicht
für die ewigkeit gemacht denn die Membranen
reissen gerne mal. Durch die Fehlfunktion des
Ölabscheiders kann dann der besagte Ölschleim
auftreten.Darum check halt mal den oberen Anschluß
der KGE und danach bist du vieleicht schon
a bissel schlauer -
inwiewern komisch??