Sieh an sieh an... Ist ja bei mir um die Ecke. Daher meine Neugier.

Chip
-
-
Ich finde das persönlich Schwachsinn, wie du ja vielleicht schon gelesen hast bin ich 17, und selbst bei 217km/h in meinem e46 fühl ich mich noch sehr wohl und sicher, was man z.B. von unserem Meriva bei 180km/h nicht behaupten kann.
180 zu 220 macht auch von der Unfallschwere nicht mehr viel Unterschied, ein Abflug ist bei beiden Geschwindigkeiten tödlich. Entweder gleich richtig auf 140, oder gar nicht. Kannst du deiner Tochter bei ihren 18 Jahren nicht vertrauen, dass sie verantwortungsbewusst mit dem BMW fahren würde?
-
Am besten einfach keinen 320i kaufen !
Ich finde das blödsinn mit dem Geschwindkeit begrenzen.
Dann lieber nen 318i und gut ist !
Wenn mein Dad mir sowas damals zum 18. angedreht hätte, hätte er den Wagen gleich weiterverkaufen können.
Ob der Wagen jetz 180 läuft oder 220 kmh ist auch schon scheiss egal.
Umbringen kann man sich auch mit 50 PS bzw. 120 kmh. Selbst in der Stadt mit 60 kmh.Wenn selbst ein 318i zu viel wäre, dann garkeinen BMW.
Also ich würde mich verarscht fühlen
Mein erstes Auto war ein 325i E46 und bis jetzt noch keinen Unfall gehabt, noch nie geblitzt worden und noch nicht mal einen Strafzettel wegen falsch parken(am besten nicht so viel drüber reden, weil dann passiert es meistens
)
Es kommt halt immer auf die Person drauf an. Solange man anständig fährt, ist es doch kein Problem ein größer Motoriesiertes Auto zu fahren.Aber jeder hat halt seine eigene Meinung drüber.
-
Am besten einfach keinen 320i kaufen !
Ich finde das blödsinn mit dem Geschwindkeit begrenzen.
Dann lieber nen 318i und gut ist !
Wenn mein Dad mir sowas damals zum 18. angedreht hätte, hätte er den Wagen gleich weiterverkaufen können.
Ob der Wagen jetz 180 läuft oder 220 kmh ist auch schon scheiss egal.
Umbringen kann man sich auch mit 50 PS bzw. 120 kmh. Selbst in der Stadt mit 60 kmh.Wenn selbst ein 318i zu viel wäre, dann garkeinen BMW.
Also ich würde mich verarscht fühlen
Mein erstes Auto war ein 325i E46 und bis jetzt noch keinen Unfall gehabt, noch nie geblitzt worden und noch nicht mal einen Strafzettel wegen falsch parken(am besten nicht so viel drüber reden, weil dann passiert es meistens
)
Es kommt halt immer auf die Person drauf an. Solange man anständig fährt, ist es doch kein Problem ein größer Motoriesiertes Auto zu fahren.Aber jeder hat halt seine eigene Meinung drüber.
btw, mein 318i läuft laut Tacho auch 230, wollt ich nur mal anmerken.
Ist BTW auch mein 1. Auto.
Bis auf ein paar Parkrempler (zum Glück bisher noch kein anderes Auto oder Eigentum!) ist mir noch nichts passiert -
Ich wäre da eher vorsichtig. 320i mit 18 Jahren als Führerscheinneuling ist wahrscheinlich etwas schwierig zu handeln. Vor allem der Heckantrieb gibt bei schlechter Witterung den Rest. Die Beschleunigung ist ja eher normal. Ich würde mir da eher Sorgen um die Kurven machen. Ein Führerscheinneuling weiß nämlich nicht wie man ein Auto wieder einfängt wenn das Heck versucht abzuhauen.
-
btw, mein 318i läuft laut Tacho auch 230, wollt ich nur mal anmerken.
Ist BTW auch mein 1. Auto.
Bis auf ein paar Parkrempler (zum Glück bisher noch kein anderes Auto oder Eigentum!) ist mir noch nichts passiertIst ja auch egal
Es geht ja nur ums Prinzip. Ob man jetzt mit 180 kmh gegen ne Mauer kracht oder mit 230 kmh ist auch schon egal. Lebend kommt man da aufjedenfall nicht mehr raus.
Alleine schon was in der Stadt alles passieren kann. Man muss ja nicht mal Schuld drann sein und kann trotzdem drauf gehen. Mir wurde oft gesagt "was willst du als junger hüpfer mit nem 200 PS Auto, du bringst dich ja noch um". Das ist alles Schwachsinn. Wie geasgt, es kommt auf die Person drauf an. Und es kann immer was passieren... egal ob 50 PS oder 200 PS. Manchmal kann Leistung auch Leben retten. Klingt blöd, ist aber so !Und wenn man seiner Tochter das Autofahren nicht ganz zutraut und man denkt, sie könnte damit nicht umgehen, dann einfach ne kleinere Maschine kaufen.
-
Ich wäre da eher vorsichtig. 320i mit 18 Jahren als Führerscheinneuling ist wahrscheinlich etwas schwierig zu handeln. Vor allem der Heckantrieb gibt bei schlechter Witterung den Rest. Die Beschleunigung ist ja eher normal. Ich würde mir da eher Sorgen um die Kurven machen. Ein Führerscheinneuling weiß nämlich nicht wie man ein Auto wieder einfängt wenn das Heck versucht abzuhauen.
Oh, dann sollte ich besser mit den Heckschwenks, aufhören. Mit 280nm schiebt meiner ja auch ziemlich an, und das Auto könnte echt jeder Anfänger fahren möchte ich sagen. Kommt immer drauf an wer hinter dem Lenkrad hockt, aber bei nem 18 Jahre jungen Mädel hätte ich echt keine Angst dass was passiert.
-
Keine Ahnung wie sich ein 320 im Detail verhält. Aber Heckantrieb bleibt Heckantrieb. Und ich weiß wie ich mit 18 Jahren gefahren bin und das war mit Sicherheit nicht vernünftig... Mag sein, dass es solche gibt, aber das ist ja eher die Minderheit.
Edit: Zumal mit auch da Auto zu Schade wäre, weil die Karre mit Sicherheit verheizt wird (Kupplung etc.)
-
ich stelle mal die These in den Raum, dass es für einen Neuling fast egal ist was unter der Haube ist. Wenn mein Nachwuchs irgendwann mal das fahren anfängt, wärs mir lieber er hat ein dickes Blechkleid um sich herum und 200PS unterm Hintern als eine Konservenbüchse und 50PS. Es gibt nämlich genug Idioten, vor denen man sich schützen muss. Wenn man nicht Schuld ist, hat man auch nix davon wenn das auf dem Grabstein steht...
-
ich stelle mal die These in den Raum, dass es für einen Neuling fast egal ist was unter der Haube ist. Wenn mein Nachwuchs irgendwann mal das fahren anfängt, wärs mir lieber er hat ein dickes Blechkleid um sich herum und 200PS unterm Hintern als eine Konservenbüchse und 50PS. Es gibt nämlich genug Idioten, vor denen man sich schützen muss. Wenn man nicht Schuld ist, hat man auch nix davon wenn das auf dem Grabstein steht...
Meine Eltern sagen auch immer lieber hab ich den stabilen Wagen mit seinen Front- Seiten- und Kopfairbags und der festen Grundkarosse als z.B nen alten Nissan Micra bei dem man wesentlich unsicherer unterwegs wird. Denn wenn man mit nem e46 "unvernünftig" fährt, wird der einfach um einiges stabiler liegen als ein Kleinwagen. Und mit 18 fährt männlicher Autofan absolut nicht dauerhaft vernünftig und regelkonform.