Valvetronic im Notlauf, EInlasssensor Vanos zeigt seltsame Werte

  • ist auf alle fälle der rechte den ich drin hab ....

    Nur Kutschen werden gezogen !


    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe. (Walter Röhrl)

  • @Konvertible:


    es ist ziemlich leicht zu reproduzieren, da es mittlerweile alle paar 100 Meter auftritt. Entweder er verschluckt sich kurz, also die Batterielampe (und nur die) geht an, und fängt sich gleich wieder,
    oder er fängt sich nicht, dann leuchten meistens auch die gelben Lampen vom DSC und die rechts von den Bremsen. Nach dem 3. oder 4. Mal geht der Wagen dann ganz aus, dann leuchtet meistens
    auch noch die EML-Lampe links und ich muss erstmal den Schlüssel auf "0" drehen, bevor ich wieder starten kann (was aber dann fast immer sofort problemlos klappt).


    Viele Grüße,
    Peter


    p.s. noch keinen Rückruf von der Werkstatt

  • so spanner gekauft und jetzt wird er eingebaut :)

    Nur Kutschen werden gezogen !


    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe. (Walter Röhrl)

  • achso.nur einmal im monat.......das ist normal und ok.....macht meiner trotz neuen kettenspanner gelegentlich wenn er bergauf steht..nur wenns bei jedem kaltstart rasselt muss ein neuer rein......


    @ peter


    wie gesagt....valvetronic liegt nahe....hmm.....wo wohnst du denn?

  • KW sensor legt definitiv einen fehler ab.
    nockenwellensensor auch



    Wollte mich nur kurz einmischen


    Die Nws legen nicht immer einen Fehler ab, ich hatte nun 3 Motoren wo das der Fall war, also sie waren defekt, aber nicht im FS abgelegt.


    Nun Btt :thumbsup:

  • naja nu ist ein neuer drin :)und mein gewissen beruiht. derder drinne war hatte auch die gleiche teilenummer....egal ....

    Nur Kutschen werden gezogen !


    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe. (Walter Röhrl)

  • naja nu ist ein neuer drin :)und mein gewissen beruiht. derder drinne war hatte auch die gleiche teilenummer....egal ....


    War es schwer den zu wechseln?
    hab den neuen schon ne Weile zu hause, aber bisher nicht die Motivation gefunden diesen zu wechseln :whistling:

  • achso.nur einmal im monat.......das ist normal und ok.....macht meiner trotz neuen kettenspanner gelegentlich wenn er bergauf steht..nur wenns bei jedem kaltstart rasselt muss ein neuer rein......


    @ peter


    wie gesagt....valvetronic liegt nahe....hmm.....wo wohnst du denn?

    Hi Konvertible:
    ich wohne in Kornwestheim bei Stuttgart, ist leider ein ganzes Stück bis Würzburg (schade, schade).
    Vorher hat meine Werkstatt zurückgerufen:
    Nach löschen des Fehlerspeichers und erneutem Auftreten des Fehlers hat der Fehlerspeicher wieder den NW-Sensor Einlassseite angezeigt. Der wird jetzt morgen früh gewechselt (inkl. einiger Dichtungen) und dann wird mich der Meister nach einer Probefahrt anrufen, ob der Fehler beseitigt ist (auf Holz klopf).
    Ansonsten will er weitersuchen (oh je, oh je).
    Naja, erst mal abwarten und das Beste hoffen :thumbsup: .


    Melde mich dann morgen nach Diagnose wieder.


    Viele Grüße,
    Peter

  • zu stingray:iwie kann ich dein kommi nich zitieren mit meim handy also so:den spanner wechselst du in max. 25min du brauchst einen 27er schlüssel am besten ratsche....schraubt den servoflüssigkeitsbehälter ab (sonst kommste du zu schlecht mit dem schlüssel ran)...sind nur 2schrauben....dann den alten raus drehn (kommt bisschen öl raus)und neuen rein (handfest)und fertig....

    Nur Kutschen werden gezogen !


    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe. (Walter Röhrl)