Teuer bei BMW triffts leider. Was haltet ihr von Hella?
Viscokupplung defekt?
-
-
Ich rate dir ebenfalls zum Original zu greifen
Der zweite war einer mit Erstausrüsterqualiltät hat stolze 30k km gehalten bis dieser den Geist aufgab. Lieber 50€ mehr ausgeben und wissen der von BMW hält wieder gute 200k km.
Aber meiner hat keine seltsamen Geräusche von sich gegeben, sicher das es die Viscokupplung ist die defekt ist?
-
Sogar BEHR Originalkupplungen gehen öfters nicht. Also wenn, dann nur gebraucht kaufen (ago) oder teuer bei BMW
Das Problem wird wohl beim Transport entstehen, die Kupplungen müssen in der Einbaulage im Karton (extra gekennzeichnet) sein und bleiben. Das wird auf dem Transport leider meist nicht so gehandhabt. -
Schluessel lediglich auf die 32er mutter aufsetzen, ich nehm gern nen gabelschluessel, auf stellung 2 uhr bringen und einen kurzen trockenen schlag drauf geben. Dann ist gleich auf. Kontern brauchst nicht. Der visko muss auch im kalten zustsnd einen zaehen schwerfaelligen widerstand beim drehen haben. Geht er zu leicht, ist er defekt!
Kurz und knapp erklärt, mehr brauch man nicht sagen. -
Kurze Rückmeldung:
Viscokupplung wurde erneuert, seither wieder alles prima
Das rappelnde Geräusch ist weg, war also tatsächlich die ViscokupplungSchönen Sonntag!
-
Kurze Rückmeldung:
Viscokupplung wurde erneuert, seither wieder alles prima
Das rappelnde Geräusch ist weg, war also tatsächlich die ViscokupplungSchönen Sonntag!
"Gefällt mir" -
Kurze Rückmeldung:
Viscokupplung wurde erneuert, seither wieder alles prima
Das rappelnde Geräusch ist weg, war also tatsächlich die ViscokupplungSchönen Sonntag!
So soll es sein. -
Hallo Leute,
ich benutze mal diesen Thread, damit kein neuer aufgemacht werden muss.
Meine Visco ist hinüber und ich habe gesehen, dass mittlerweile auch BERU die Dinger anbietet (wird dann wohl von BorgWarner sein).
Kann man das probieren?
Ich weiß aus der Forenrecherche, dass bei der Viscokupplung die No-Name-Billigdinger nie funktionieren und Behr der Originalhersteller ist.BERU hat halt einen sehr guten Ruf (zumindest was Zündung angeht), und preislich wäre die Kupplung deutlich günstiger.
Vom Ruf her liegt der Laden für mich gleich auf mit z.B. Bosch, Sachs, ...
Was meint ihr dazu? Hat jemand ne BERU-Visco verbaut?Danke und Gruß
-
Hey Leute!
Es wird wieder wärmer und ich möchte meinen Viscolüfter wieder einbauen. Ausgebaut hatte ich ihn im Winter weil die Viscokupplung im Eimer ist (lief permanent mit).
Ich würde eine neue Kupplung von Hella / Behr kaufen. Passt da die Qualität?
Man hört immer verschiedenes über den Originalhersteller. Mal Sachs, mal Behr.Bei dem Shop (profiteile), wird das Teil als Hella-Produkt gelistet und in der Beschreibung darauf hingewiesen, dass der Hersteller Behr ist.
Oder muss es auf jeden Fall die Sachs-Kuppluing sein?Bin über Ratschläge dankbar.
-
Hella und Behr arbeiten bei diesen Sachen zusammen und sind großteils auch Werkslieferanten...würde mir da keine Gedanken machen.:)
Von meinem schnurlosen Telefon gesendet (wenn's nicht grad geladen wird).