///M Heckspoilerlippe für's Cabrio

  • Hallo Leute
    es tut mir Leid, aber ich muss dieses Thema erneut aufgreifen
    ich habe erfahren, dass es grundsätzlich fürs cabrio keine passende, von BMW, originale abrisskante gibt.
    wenn man die vom coupe nimmt steht der links und rechts etwas über :S
    ich will keine nachbauten nehmen sondern nur das originale.
    hat jemand zufällig eine originale abrisskante auf seinem cab
    oder irgendjemand ein nachgebautes ??

  • die nachgebaute fürs cabrio bei ebay passt.................


    ich habe die Compact abrisskante drauf, die ist ein stück breiter und hat den schöneren schwung weil sie sich zu den enden im grossen radius verjüngt.... die enden müssen aber durchaus angepasst werden, aber das lohnt sich!


    wenn ich die ganzen meterware zubehör abrisskanten auf mittlerweile JEDEM bmw seh wird mir schlecht.


    aber optisch ist kein unterschied zwischen der original fürs coupe und der zubehör....

  • N'abend!


    Inzwischen weiß ich das es für das Cabrio diese Abrisskante leider nicht original gibt. Ich will aber trotzdem nicht darauf verzichten, da ich das Heck viel schöner mit finde. Ich denke das die Spoilerlippe vom Coupe, z.B. von salesafter.eu noch am ehesten auf das Cabrio passt. Verbessert mich bitte wenn ich mich irre! Jetzt wollte ich fragen welche Anpassungen genau gemacht werden müssen, damit die Spoilerlippe gut aussieht und vor allem auch hält. Die Länge lässt sich wahrscheinlich mit einer Säge und etwas Schleifpapier anpassen, aber bei der Wölbung wäre ich vielleicht überfordert.
    Außerdem würde ich noch gerne wissen wie genau man dieses Teil montiert, damit es nicht gleich bei der ersten Autobahnfahrt dem Hintermann in der Scheibe steckt.
    Dieser Thread richtet sich besonders an alle Cabriofahrer die schon so eine Heckspoilerlippe verbaut haben.


    Grüße aus München...

  • Mmh, ist der Kofferraum vom Cabby denn wirklich länger/lürzer???


    Am besten montierst du die Lippe mit einem bzw. zwei Bekannten
    zusammen, dann sollte das anpassen der "Wölbung" kein Thema sein.


    Am QP von unserem xDreamdealer haben wir die damals auch mit 3
    Mann aufgeklebt und das hat Problemlos funktioniert... solange alle
    auf die Abstände zur Außenkante achten :D

  • Hi Thomas,
    würde mich auch mal intressieren ob man die vernünftig anpassen kann. Ich denke mal wegen der Befestigung das auf der Rückseite der Lippe so eine art Doppeseitiges Klebeband ist. Bin mir aber nicht sicher, da ich mir so eine leiste noch nicht näher angeschaut habe.

  • Jupp, so einen habe ich auch drauf (schon vom Vorbesitzer).


    [Blockierte Grafik: http://i196.photobucket.com/albums/aa6/raidou-models/Sonstiges/MY%20325/IMG_8751.jpg]


    Allerdings ist der schlecht lackiert. Keine Ahnung, ob er vom gleichen Anbieter ist.
    Für 35 Taler würde ich es aber glatt nochmal drauf ankommen lassen, ist auf jeden Fall günstiger als Neulackierung. :thumbup:

  • So ein Teil ^^ kostet mich nix bei mein Lacker nen 10er in der Kaffetasse und fertig ;)


    Schonmal nachgefragt was dich das ding kostet beim Lacker ?