Benziner vs. Diesel

  • V Power Racing 1,75 aber er Verbraucht deutlich weniger


    Also das Problem dabei ist nur das zurückwechseln wie man mir sagte. Ein Kumpel fährt nen E90 335i und der fährt schon immer V Power Racing.Jetzt haben die bei BMW ihm gesagt er soll aber am besten ned mehr wechseln,das könnte den Motor,der darauf eingefahren ist schädigen...weis nicht obs stimmt,aber ja kleiner Einwurf ;)

  • ist denn das super+ soviel schlechter wie das V Power Racing?

    Also wie mein Kumpel der mit dem 335i mir gesagt hat merkt man den Unterschied bei großen Motoren.Also wie ein 335 oder ein M3 oder was in die Richtung. Mein Kumpel hat bei seinem 335i auch noch den Motor komplett umgebaut und so ziemlich alles gemacht was man machen kann um Leistung zu steigern. Naja,und dann ist V Power Racing eben noch so das i Tüpfelchen,aber ich denke normal merkt man es auser dem Preis ned ;)

  • :gruebel: Nun muss mir aber bitte mal einer erklären aus welchem Grund ein Motor mit dem Sprit besser laufen soll, also "mehr" Leistung haben und gleichzeitig weniger Verbrauch. o_O (Auch wenn wir ganz schön vom Thema abweichen. evtl. aufteilen?)

  • Wenn ich die Diskussion hier mal unterbrechen darf:


    Erstens hatten wir diese schon des Öfteren.


    Zweitens ist V Power KEIN Super Plus, sondern gewöhnliches ROZ 95


    Drittens ist V Power Racing nicht für den gewöhnlichen 330CI ohne Leistungssteigerung ausgelegt bzw. umgekehrt, da er das nicht verarbeiten kann.


    Daher rate ich dir Eisenmann dazu mal normales Super Plus mit ROZ 98 zu tanken. Dass der Spritverbrauch runter geht kann ich bestätigen, aber die 10 Cent mehr zu V Power Racing kannst du dir sparen. Wenn du mir das Gegenteil beweist, dass das effiezient ist was du machst bin ich bereit meine Aussage zurück zu nehmen ;)

    "Ich mag ein nacktes, leichtes Auto haben. Für gemütlich geh ich ins Bett." Tim Schrick

  • Ich denke das hat was mit der Oktanzahl und "eventuell" mit der Reinheit vom Sprit zu tun, höhere Oktanzahl = höhere Verbrennungstemperatur, kann schon sein das sich das mit etwas gefühlter Mehrleistung wiederspiegelt....
    Gruß
    Daywalker70

  • der 330i hat ein 98 Oktan Kennfeld, der Klopfsensor ist in der lage nach unten zu regeln auf 95 oktan aber nicht auf nach oben auf 100 oktan........also sind dem motor die 100 oktan völlig egal weil er dann trotzdem mit der 98 oktan regelung fährt.

  • der 330i hat ein 98 Oktan Kennfeld, der Klopfsensor ist in der lage nach unten zu regeln auf 95 oktan aber nicht auf nach oben auf 100 oktan........also sind dem motor die 100 oktan völlig egal weil er dann trotzdem mit der 98 oktan regelung fährt.


    Sag dann mal noch hinzu, dass die angegebenen Oktanzahlen MINDESTANFORDERUNGEN sind.
    Lt. aktuellen Studien hat kaum ein "Normal-Super" 95 Oktan, eher zwischen 96 und 97.


    Kann man mir erzählen was will: V-Power Racing bringt keine Mehrleistung, sonder macht Shell reich und uns arm! Wer das nicht merkt, dem ist nicht zu helfen!

  • Kann man mir erzählen was will: V-Power Racing bringt keine Mehrleistung, sonder macht Shell reich und uns arm! Wer das nicht merkt, dem ist nicht zu helfen!

    ...meine Rede! :thumbup: