die Chippen ANGEBLICH (weiss net ob das stimmt ) die ziviautos... hab ich mal gelesen in irgendeinen forum... aber ich bezweifle das
ja das mit dem rabatt hab ich auch gelesen... soll 25% und mehr geben
die Chippen ANGEBLICH (weiss net ob das stimmt ) die ziviautos... hab ich mal gelesen in irgendeinen forum... aber ich bezweifle das
ja das mit dem rabatt hab ich auch gelesen... soll 25% und mehr geben
jap würd da einfach mal anrufen und die daten durchgeben bei dem händler in deiner nähe dann sagt er dir schon was geht
Ist wohl alles nicht so einfach ist nicht so wie bei Opel Tuning:D
aber denkt ihr nicht das 5000 € für die stufe 1 nicht ein wenig viel ist??
da bekommt man ja fast noch einen e46 drum
ich würd mir lieber nen 2. auto als nen kompressor kaufen
aber denkt ihr nicht das 5000 ? für die stufe 1 nicht ein wenig viel ist??
5t € ist ja noch gut aber 13t € für stufe 1 ( kompressor ) ist schon SEHR viel
für 13t € bekommt man nen vollausgestatteten 330i BJ 05
Also ich finde der Preis ist einfach zu hoch.
Auch wenn die. Arbeit etwas aufwendig sein soll.
Bei den preis kann. Man ja kein Umsatz machen..
Sehen wir den Preis doch mal einfach in Relation zur Mehrleistung.
Nehmen wir nen Fahrzeugpreis für nen M3 von 15000-20000€ an und dazu die Umbakosten. Landen wir bei 30000-35000€ und einer Leistung von 450PS (wie haltbar die sind, steht auf einem anderen Blatt!).
Welcher Wagen im Serienzustannd hat denn 450PS für den Preis?
Und ganz nebenbei, die Faustformel für den Leistungspreis lag zu meiner aktiven Zeit bei 100DM/PS. Heute vermutlich eher 100€/PS. Da kann man sich ganz einfach ausrechnen was die Leistungssteigerung in etwa heute kosten darf/soll.
Bei mir wurde damals folgendes Verbaut -> Version für 328 M52TU - ca 0,6 bar :
Rotex C38-81 - 2090€
Ölkühlersatz - 109€
Riemenscheibe 90mm - 45€
Halteplatte
(incl. Umlenkrollen) - 300€
Conti Riemen 6PK2000 - 35€
LLK 330d - 130€
Pop off vom S3 - 45€
Schläuche,Alurohre,
Schellen -~200€
Offener Luftfiler - 50€
Zündkerzen BKR7EQUP - 110€
Castrol TWS - 80€
Leistungsdiagramm - 80€
TÜV Eintragung -~ 100€
Abstimmung - ~900€ ( Benzindruckanhebung auf 4,3 bar )
-> Die Preise der Teile habe ich im Internet recherchiert. Hatte damals ein Komplett-Paket. ES sollte laut Tuner ein rundum sorglos Paket sein. Aber es war eher ein rundum unzufrieden Paket
Diese Teile wurden damals bei mir verbaut, und als High Quality Kit angepriesen Im Angebot stand z.B Strömungsoptimierter LLK. Beim Ausbau fand ich heraus dass es ein stinknormaler LLK für den 330d von ebay war
Ein Leistungsdiagramm habe ich nie bekommen. Wurde immer vertröstet. Es waren einige Sachen nicht i.O
Nach oben gibts keine Grenzen.....selbst nach so einem Umbau reicht es einem noch nicht, und man möchte mehr
LMM vom b30 ( wäre ratsam für den b28 Umbau, frag mich heut noch warum der nicht gleich verbaut wurde )
Nockenwellen
Fächerkrümmer
2 Flutige Auspuffanlage ( z.B vom Alpina B3 )
b30 Ansaugbrücke
Einstellbarer BDR
Ladedruckanzeige
Lambdaüberwachung
Verstärkte Kupplung
6 Gang Getriebe vom M336 / 346 ( je nachdem welche Kupplung man verbaut )
Erneutes Abstimmen
usw....
Achja, und viele Veschleißteile Erneuern
Ich war überhaupt nicht zufrieden mit dem Umbau. Habe später von anderen gehört dass Sie mit ihrem Umbau auch nicht zufrieden gewesen wären, und wo anderst hingegangen sind. Aber das hört man immer erst wenn es zu spät ist, da die Namen der Gurus unter vorgehaltener Hand genannt werden, da derjenige keinen Ärger mit den Anwälten des Tuners haben möchte.
Im e39 Forum gibt es einen Thread " Selbsternannte Profis, Kompressor und was daraus entstehen kann" recht Interessant, so kann auch ein Kompressorumbau aussgehen Ich habe vorher die Reißleine gezogen, und meinen Kompressor verkauft, da ich keine Lust mehr hatte noch mehr Geld zu " verschwenden " Wollte einfach wieder mit meinem BMW fahren.
Also überlegt es euch echt gut, bevor ihr euren BMW umbauen lasst. Es ist nicht mit dem Umbau getan Man kann da echt viiiiiiel Kohle vernichten damit das Teil richtig läuft
Wünsche euch viel Erfolg und vorallem Geduld und Ausdauer
ZitatAlles anzeigenBei mir wurde damals folgendes Verbaut -> Version für 328 M52TU - ca 0,6 bar :
Rotex C38-81 - 2090€
Ölkühlersatz - 109€
Riemenscheibe 90mm - 45€
Halteplatte
(incl. Umlenkrollen) - 300€
Conti Riemen 6PK2000 - 35€
LLK 330d - 130€
Pop off vom S3 - 45€
Schläuche,Alurohre,
Schellen -~200€
Offener Luftfiler - 50€
Zündkerzen BKR7EQUP - 110€
Castrol TWS - 80€
Leistungsdiagramm - 80€
TÜV Eintragung -~ 100€
Abstimmung - ~900€ ( Benzindruckanhebung auf 4,3 bar )
-> Die Preise der Teile habe ich im Internet recherchiert. Hatte damals ein Komplett-Paket. ES sollte laut Tuner ein rundum sorglos Paket sein. Aber es war eher ein rundum unzufrieden Paket
Diese Teile wurden damals bei mir verbaut, und als High Quality Kit angepriesen
Im Angebot stand z.B Strömungsoptimierter LLK. Beim Ausbau fand ich heraus dass es ein stinknormaler LLK für den 330d von ebay war
![]()
Ein Leistungsdiagramm habe ich nie bekommen. Wurde immer vertröstet. Es waren einige Sachen nicht i.O
Nach oben gibts keine Grenzen.....selbst nach so einem Umbau reicht es einem noch nicht, und man möchte mehr
LMM vom b30 ( wäre ratsam für den b28 Umbau, frag mich heut noch warum der nicht gleich verbaut wurde )
Nockenwellen
Fächerkrümmer
2 Flutige Auspuffanlage ( z.B vom Alpina B3 )
b30 Ansaugbrücke
Einstellbarer BDR
Ladedruckanzeige
Lambdaüberwachung
Verstärkte Kupplung
6 Gang Getriebe vom M336 / 346 ( je nachdem welche Kupplung man verbaut )
Erneutes Abstimmen
usw....
Achja, und viele Veschleißteile Erneuern
Ich war überhaupt nicht zufrieden mit dem Umbau. Habe später von anderen gehört dass Sie mit ihrem Umbau auch nicht zufrieden gewesen wären, und wo anderst hingegangen sind. Aber das hört man immer erst wenn es zu spät ist, da die Namen der Gurus unter vorgehaltener Hand genannt werden, da derjenige keinen Ärger mit den Anwälten des Tuners haben möchte.
Im e39 Forum gibt es einen Thread " Selbsternannte Profis, Kompressor und was daraus entstehen kann" recht Interessant, so kann auch ein Kompressorumbau aussgehen
Ich habe vorher die Reißleine gezogen, und meinen Kompressor verkauft, da ich keine Lust mehr hatte noch mehr Geld zu " verschwenden " Wollte einfach wieder mit meinem BMW fahren.
Also überlegt es euch echt gut, bevor ihr euren BMW umbauen lasst. Es ist nicht mit dem Umbau getan
Man kann da echt viiiiiiel Kohle vernichten damit das Teil richtig läuft
Wünsche euch viel Erfolg und vorallem Geduld und Ausdauer
Danke erstmal für dein Beitrag;)
Aber das. Mit deinen Kompressor u? Bau finde ich ne Schweinerei.
Weißt du. Ungefähr was du so. An Leistung gefahren bist?