• niemand: Muss dir leider wiedersprechen! Aber ich glaub du hast dich nur vertan:-)


    EInmal drücken DSC(ESP) aus und Traktionskontrolle an!!!!
    lange drücken alle Systeme AUS (außer ABS) !!!!


    Wann welcher Modus am besten ist, wird wohl jeder anders empfinden!


    Mfg Sepp0815

    Wenn du dich mit dem Teufel einlässt,
    ändert sich nicht der Teufel,
    der Teufel verändert dich! :devil2:


  • also mir ists auch so wie niemand bekannt ?( deine aufstellung wäre mir jetzt neu ?(

  • moin,
    schön das ihr alle es ausschalten könnt,
    beim allrad lässt es sich trotz stundenlangem drücken der dsc taste nicht ganz ausschalten!
    es hält sich aber dezent im hintergrund und greift nur bei ganz extremen situationen leicht ein.


  • Ich glaube du irrst dich.
    "Niemands" Aufstellung ist richtig.

  • Laut Betriebsanleitung:


    Kurz drücken: DSC abgeschaltet, ADB (Automatische Differenzialbremse) aktiv. DSC-Warnleuchte an.
    Lange drücken: DSC aus, ADB aus. DSC- und Bremsen-Warnleuchte an.


    "Automatische Differenzialbremse" ist ein etwas sperriger Begriff für Traktionskontrolle und ein Teil des DSC-Programms.


    Also sepp hat schon reccht.


    Gruß
    ZwoCa


  • Dann Schein ich mich auch zu irren, lasse mich gerne eines besseren belehren.

  • Also wenn alle Leuchten aus sind ist meine Traktionskontrolle aktiv, sie ist deaktiviert wenn die gelbe Leuchte in der Mitte leuchtet (ein mal kurz drücken). Würde mich echt wundern wenn´s bei Euch anders ist und ihr wenn die Leuchten aus sind (Normalzustand) ohne Traktionskontrolle rumfahrt. ;)
    Ich denke es geht hier nur um Begriffe und was ihr drunter versteht. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Also ich hatte mal nen Mietwagen (116i) und ich war jung, und da is man ja n bissl bekloppt :lol:


    ich dachte, drückste einmal aufn dsc knopf, dann gehts rund.. also schön eingelenkt, und aufs gas gelatscht wie ein bekloppter.. das Heck ist NICHT ausgebrochen! was meiner meinung nach heißt ESP war aktiv.
    Wenn ich nach einmal dsc knopf drücken grade aus voll aufs gas gelatscht bin, sind die reifen durchgedreht..


    damals wusst ich noch nicht wie man den ganzen elektrosalat ausschaltet :rolleyes:



    PS: glaub jetzt aber nicht das sich das DSC vom 1er mit dem DSC vom e46 unterscheidet

  • Also wenn alle Leuchten aus sind ist meine Traktionskontrolle aktiv, sie ist deaktiviert wenn die gelbe Leuchte in der Mitte leuchtet (ein mal kurz drücken). Würde mich echt wundern wenn´s bei Euch anders ist und ihr wenn die Leuchten aus sind (Normalzustand) ohne Traktionskontrolle rumfahrt. ;)
    Ich denke es geht hier nur um Begriffe und was ihr drunter versteht. :)

    Hat denn jemand das Gegenteil behauptet? Ich denke niemand 8)


    EDIT
    Zusammengefasst:
    alle Leuchten aus -> DSC und ADB an
    DSC-Leuchte an, Bremsleuchte aus -> ADB an
    alle Leuchten aus -> alles aus


    EDIT2
    In alter Guttenbergscher Manier mal ein etwas zu langes Zitat, dass hoffentlich der Aufklärung dient:

    Zitat

    DSC hält die Fahrstabilität auch in kritischen Fahrsituationen aufrecht. Das System optimiert die Fahrstabilität in Beschleunigungs- und Anfahrsituationen
    sowie die Traktion. Es erkennt darüber hinaus instabile Fahrzustände wie Unter- oder Übersteuern und hilft, das Fahrzeug durch Reduzierung der
    Motorleistung und Bremseneingriffe an einzelnen Rädern innerhalb der physikalischen Grenzen auf sicherem Kurs zu halten.
    Nach jedem Motorstart ist DSC in Bereitschaft. DSC enthält die Funktionen ADB und DBC, siehe Seite 117.
    ADB (Automatische Differenzialbremse) bildet die Funktion einer konventionellen Differenzialsperre durch Bremseneingriffe an den Antriebsrädern nach und erhöht die Traktion für besondere Betriebszustände wie z.B. Schneefahrbahnen. Bei abgeschalteter DSC ist ADB in Bereitschaft.