Ja es ist ein Vfl 8.98... Dann kann ich wohl nur hoffen das es hoffentlich doch nicht ganz so schlimm kommt...
-
-
Richtig meine Werkzeuge sind für die Presse hergestellt.
Für jedes Lager habe ich einen Aus und Einpressdorn hergestellt.Zum Verkauf würde es sich nicht lohnen.
Da die Material und Herstellungskosten sehr hoch wären.mmmhhh ok das versteh ich, dachte es wäre auch nur solche Ausdrück-Einziehwerkzeuge, welche du dann an der Presse dazwischen gelegt hast zum ein/auspressen.
dann warte ich/wir jetzt mal auf die Bilder von "Steffem"hab alle Lager jetzt bestellt und könnte die dann auch vermessen, falls jemand da Interesse dran hat.
-
Hab es mit den Bildern nicht geschafft heute. Mache ich Montag dann. Hatte mit den Mittnehmerflanschen zu tun gehabt um die aus den Achsschenkeln raus zu bekommen. Dann mussten noch die Radlager raus hinten und die Ankerbleche. Danach war der Tag vorbei.
-
Hey Leute also die schlimmste Befürchtung hat sich leider bewahrheitet die hinterachse
Ist links komplett raus gerissen... Muss jetzt mal Gedanken drim machen was ich jetzt mache
eventuell andere karosse und alles umbauen kein plan... -
Es gibt Lösungen es zu verstärken und neue Bleche einschweißen zu lassen...aber der finanzielle Aufwand ist hoch.
Wenn dir das Fahrzeug es wert ist, kannst es machen lassen. Aber ein wirtschaftlicher Totalschaden ist es mit Sicherheit.:)Von meinem schnurlosen Telefon gesendet (wenn's nicht grad geladen wird).
-
Womit muss ich den da rechnen ca wenn ich es reparieren lasse? Meine habe kontakte
das wäre nicht das Problem aber war echt schockiert so ein dünnes Blech wie das bloß halten soll.
Gibt es denn reparatursätze also bleche zum verstärken der hinterachse?
Bmw kulanz kann ich wohl vergessen?! -
Kulanz kannst vergessen das ist klar. Mußt mal googeln woher und zu welchem Preis du einen Rep. Satz bekommst. Das einschweißen sollte aber nur ein ausgebildeter Karosseriebauer machen, denn wenn bei der HU eine Scheißnaht erspäht wird werden Fragen kommen und das Hinterachsproblem ist bei den Prüfern bekannt.
Also überlege es dir genau ob du es machen läßt, so 3000? wirst für die Instandsetzung rechnen können.Von meinem schnurlosen Telefon gesendet (wenn's nicht grad geladen wird).
-
Also habe eben mal bei ebay geschaut bei ebay bietet einer die reparaturbleche
an sowie den Einbau und das wechseln aller lager der hinterachse für 1000€
auch mit TÜV Abnahme und garantie für 5jahre das klingt schon gut.... -
Richtig meine Werkzeuge sind für die Presse hergestellt.
Für jedes Lager habe ich einen Aus und Einpressdorn hergestellt.Zum Verkauf würde es sich nicht lohnen.
Da die Material und Herstellungskosten sehr hoch wären.aber spielt das denn eine Rolle? mir ging es um die Maße (Durchmesser, eventuelle Aussparungen) von der Seite welche auf das Lager drückt. und da ist die Rückseite doch egal, ob nun für Presse oder für Gewindestange, oder etwa nicht.
so könnte man sich im voraus schon etwas bauen mit entsprechendem Durchmessen ect. -
Hi Leute also mein e46 bleibt mein begleiter...;-). Durch einen kumpel von einem kumpel usw habe ich ein BMW
Karroseriebaumeister gefunden der mir morgen bei ihm zuhause auf seiner Bühne zuhause die hinterachs Aufnahme
verstärkt und die stärkeren Bleche einschweißt nach den Lagern schaut er auch und macht die ggfs neu. Da er diese Reparatur schon paar mal gemacht hat verspreche
mir sehr viel von dem Ergebnis und freue mich morgen Abend mit heiler Achse vom hof zu fahren...
Zum Preis 1/8 von dem was bmw für die Reparatur verlangt...;-)