Querlenker für den e46 330xi mit M- Sportpaket II (0338)

  • Hallo zusammen,




    im Forum gibt es eine Vielzahl Threads zu diesem Thema. Allerdings wird hier nun in den seltensten Fällen auf den 330xi mit Sportpaket eingegangen.



    Mein Auto steht vor dem Wechsel der Querlenker. So muss ich mich nun um die Beschaffung der Teile kümmern.



    Wie ich feststellen musste ist die Suche nach den richtigen Teilen nicht ganz einfach. Durch die Bezeichnungen der Ausführungen zu den Teilen wie "HD", Aluminum, etc. kommt man leicht in Schwierigkeiten hier adäquates Material zu bekommen.



    Ich habe mich an dieser Teilelsite orientiert. Auch ist die Begriffsbezeichnung wie Hydrolager oder Querlenkerhalter etc. verwirrend.






    Man braucht ja nicht viele Teile. Die Preisunterschiede sind dennoch enorm. Oftmals hat man ein Angebot in der Bucht gefunden , das passende Fahrzeug wird aufgeführt, aber weiter unten wird darauf hingwiesen das es doch nicht passt. Dann wird noch erwähnt, das es nicht mit dem Sportpaket ausgestattet werden darf.



    Bei der Gelegenheit, was ist da der Unterschied ? Bestehen da Unterschiede bei den Maßen von Teilen des Querlenkers passend zu Sportfahrwerken und er Ausführung HD ? Weis das jemand genau ? Augenscheinlich bin ich der MEinung gibt es da keine.




    Was haltet ihr von diesem Angeobt in der Bucht ? Da ist alles dabei ! Muss hier nur noch in die Muffen pressen und mein Mechaniker Wolfgang kann dann montieren. Es wird aber nicht erwähnt dass es mit dem Sportfahrwerk kompatibel ist. Verwirrend das ganze. :love:





    Beid diesem Angebot für runde 150 € scheint alles dabei zu sein. Was meint ihr ?




    Soweit erst mal von mir. Bin mit diversen Shops in Kontakt. Werde dann berichten was dabei rausgekommen ist.



    Boris

    Biete Codierung und Fehlerpseicher auslesen im Raum Freiburg

  • Hallo zusammen,


    nun sind die Teile bestellt. Endlich.
    Die Suche war nicht leicht. Oftmals werden Hydrolager für einen 330xi Angeboten, aber weiter unten dann wiederausgeschlossen.
    Hydrolager sind sowieso nix für ein Auto wie meines. Richtig ist, das diese ein wenig mehr Komfort haben. Aber wer ein BMW mit 231 PS und Sportfahrwerk fährt, hat andere Ansprüche........
    Die Gummilager von Mayle oder Lemförder sind wesentlich langlebiger als die Hydrolager.
    Findet aber erstmal geeignete Teile für einen Allradler. Nicht einfach.


    Habe jetzt für alles 370 € berappt. Ich war froh das ich überhaupt Teile bekommen habe.
    Mich interressiert nun, ob "verstätrkte" (HD) Teile die gleichen Maße, Eigenschaften haben wie die Teile die exact für 4WD Autos angeboten werden ? Das wäre natürlich ein Traum.
    Vielleicht kann jemand helfen.
    Berichte dann weiter vom Einbau....


    Bis dann

    Biete Codierung und Fehlerpseicher auslesen im Raum Freiburg

  • Soweit ich weiß hat der xi mit M-Paket aber doch gar kein Sportfahrwerk? Hat zumindest mein :) beim Wechsel der Querlenker gesagt und steht, glaube ich, so auch im Prospekt/Preisliste, oder nicht?

  • Hallole,
    heute sind die Teile gekommen. Eine kleine Ernüchterung. Die Halterungen für die Gummilager waren nicht zu liefern, bzw. flasch abgebildet im Onlineshop. Schade.....
    Dort waren Halter aus Aluminium mit einer Schraube abgebildet. Sollen nur für den M3 sein. Kann man die nicht auch verbauen ? (oh,oh)
    Dafür habe ich nun Mayle Koppelstangen bekommen. Nach einem Anruf bei der Firma Göde, welche wirklich nett und kompetent sind, sagte man mir, die Halter für die Gummilager müssen nicht gewechselt werden. Es ist nicht so schwer die Lager das rein pressen. Diese schalgen ja auch nicht aus.


    Stimmt das ?


    nimmermehr:
    Ich habe das Paket "M Sportpaket II". Steckt da nicht ein Sportfahrwerk dahinter ? Ich habe mal nach Stoßdämpfern gesucht für mein Auto. Da kommen meist Koni (gelb) als Vorschlag. Da wird immer von Sportfahrwerken geredet. Aber das gehört wohl in einen anderen Thread.


    Übrigens sind orginal Halter bei BMW fast billiger als sonstwo. Kann jemand eine Quelle angeben, wo man Halter für die Gummis bekommt, bei dennen man die Gummis einfach wechseln kann ? Sodass man die Halter ohne bedenken wiederverwenden kann ?

    Biete Codierung und Fehlerpseicher auslesen im Raum Freiburg

  • Morgen zusammen,
    gestern haben wir die neuen Querlenker eingebaut. Ein unterschied wie Tag und Nacht. Die alten Teile richtig ausgelutscht, die neuen straff und stabil.
    Wir waren fast 4 std. dran !! Die Lagerhalter abschrauben war ein echter scheiss. Aber naja, mein XI freut sich und es macht wieder richtig Spass.

    Biete Codierung und Fehlerpseicher auslesen im Raum Freiburg

  • So soll es ja auch sein...da fragt man sich hinterher doch immer warum man das nicht schon früher gemacht hat. :thumbup:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.