Guten TACH
hab da mal ne saublöde frage
verbrauche ich mehr sprit wenn ich mit tempomat fahr?????????????????
ist aber auch echt eine saublöde frage loooooooooool

Verbrauch
-
-
nein verbrauchst du nicht,ist genauso wie normal
-
Wenn du konstant auf der Autobahn dahinfährst und mit Tempomat fährst dann brauchst du sogar (geringfügig) weniger Sprit, da immer nur soviel Leistung abgerufen wird wie zum Halten der Geschwindigkeit notwendig ist.
Ohne Tempomat neigt man ja dazu mal weniger, mal mehr Gas zu geben, und dieses Auf und Ab ist im Vergleich zum Fahren mit Tempomat spritfressender.
Wenn wenn es allerdings stark bergauf geht, versucht der Tempomat ebenfalls mit allen Mitteln die Geschwindigkeit zu halten, und gibt ggf. Vollgas um dich über den Berg zu drücken, und der Verbrauch steigt dann natürlich. Da würde es sich dann auszahlen, etwas Geschwindigkeit wegzunehmen bzw. den Tempomat temporär rauszunehmen und ohne Tempomat mit reduzierter Geschwindigkeit über den Hügel zu fahren, und danach wieder auf die eingestellte Geschwindigkeit mit Tempomat gehen
-
Also bei mir ist der verbraucht mit Tempomat sogar DEUTLICH geringer wie normal.. Ich will ja nicht sagen, dass ich ein digitaler Fahrer bin, aber auch bei weniger sportlichen wie mir, bin ich überzeugt dass der Tempomat immer am sparendsten ist.
-
Klar brauchst Du weniger Sprit, aber es kommt auch drauf an auf was der Tempomat eingestellt ist ,130 oder 180 !!
-
Bin auch überzeugt, der braucht weniger
.
-
Im Schnitt verbraucht das Auto auf jeden Fall weniger, wenn mit Tempomat gefahren wird.
Mir ist aber aufgefallen, dass sich das beim Vectra besser ausgewirkt hat.
Auch die Schubabschaltung (also wenn der Tempomat das Gas komplett zurücknimmt z.B. wenns mal steiler bergab geht) bei der das Auto nix verbraucht setzt im BMW um einiges schroffer ein als im Opel.
Beim Vectra war es sanft, da hat man es nur erkannt, weil er beim Verbrauch 0,0l angezeigt hat.
Im 3er geht ein richtiger Ruck durch das Auto. -
Nachdem ich anfangs die Meinung hatte das der Tempomat mehr verbraucht, bin ich jetzt auch der Meinung man fährt mit Tempomat besser vom Verbrauch her. Auser wie tsd.tom schon sagte wenn es extrem bergauf geht dann ist es besser auf den Tempomat zu verzichten.
-
Habe das mal mit meinen beiden E34 (524td und 525td) ausgetestet. Mußte mehrmals nach Wien fahren (220km waren das damals pro Strecke). Das Ergebnis:
Mit dem 52td habe ich es mit Tempo 130 (mehr ist ja nicht erlaubt)
ohne Tempomat 4 Strecken geschafft und hatte noch 12 Liter Diesel im 80l Tank
mit 5 Strecken und 2 Liter Diesel im 80l Tank
Mit dem 525td habe ich zwar auch weniger verbraucht mit dem Tempomat, aber bei weitem nicht mit so einem krassen Unterschied wie beim 524td. -
Zitat
Original von chk50
Im Schnitt verbraucht das Auto auf jeden Fall weniger, wenn mit Tempomat gefahren wird.Mir ist aber aufgefallen, dass sich das beim Vectra besser ausgewirkt hat.
Auch die Schubabschaltung (also wenn der Tempomat das Gas komplett zurücknimmt z.B. wenns mal steiler bergab geht) bei der das Auto nix verbraucht setzt im BMW um einiges schroffer ein als im Opel.
Beim Vectra war es sanft, da hat man es nur erkannt, weil er beim Verbrauch 0,0l angezeigt hat.
Im 3er geht ein richtiger Ruck durch das Auto.Ruck durch das Auto??? Also bei mir ruckelt da nichts, immer schön sanft...