Einbau Scheinwerfer DEPO

  • Also bei meiner Facelift-Limo sind es 4 Schrauben.
    zwei Stück oben und zwei Stück unten. Hinten bzw. an der Seite habe ich keine.

  • Dann scheint es da wohl Unterschiede zu geben. 4 Schrauben sind es auch bei mir.
    Meine sind definitiv dort.


    Habe dir mehrmals aus und eingebaut, hab die Angeleyes der Depo's gegen andere ausgetauscht usw...

  • Ja, muss dann wohl Unterschiede geben.


    Die Nummer 3 und 4 auf Deinem Bild habe ich an meinen Scheinwerfern auch immer dran gehabt, also die Halterung dafür.


    Aber die habe ich nie gebraucht. Du hast ja immer diese Plastikleiste unter dem SW - dort sind zwei Löcher bzw. größere "Lücken". Da kann man dann die SW´s dranschrauben.


    Ich sehe aber auf Deinem Bild auch gar keine Aufnahme für die unteren beiden Aufnahmen am Fahrzeug, so wie ich sie habe. ?(

  • Super, die Infos kann ich gut gebrauchen.
    Ich verstehe nur nich ganz wieso ich zuerst die stecker abstecken soll, und dan den scheinwerfer rausziehen. Is doch einfacher, scheinwerfer raus ziehenu d stecker ab klipsen, (man kommt doch dann besser an die stecker, da sonst sehr eng hinter scheinwerfer) oder nich? :rolleyes:

  • Bei dem Bild oben handelt es sich um ein Coupe mit Xenon, daher wohl.


    bei mir sind sie wie gesagt seitlich und hinten festgeschraubt gewesen, von vorne gar nicht :)


    Am besten schaut der TE selber wo seine angeschraubt sind, evtl. ist es beim VFL ja nich einmal anders.
    Schwer ist es aber wirklich nicht.

  • Super, die Infos kann ich gut gebrauchen.
    Ich verstehe nur nich ganz wieso ich zuerst die stecker abstecken soll, und dan den scheinwerfer rausziehen. Is doch einfacher, scheinwerfer raus ziehenu d stecker ab klipsen, (man kommt doch dann besser an die stecker, da sonst sehr eng hinter scheinwerfer) oder nich? :rolleyes:



    Einige Kabel sind zu kurz um sie erst abzustecken , wenn der Scheinwerfer draußen ist, die müssen zuerst ab.
    Ich meine der Stecker für Standlicht und Fernlicht wars, bin mir aber nicht sicher.


    An diese kommst du so auch gut ran, an die anderen wie z.B. Blinker kommst du erst ran wenn der Scheinwerfer ein wenig draußen ist.

  • Danke für eure Tipps. Ich habs geschafft:D. Jetzt sind meine Finger wund vom vielen ab und drauf stecken :D Aber ich bin zufrieden. Die Depo Scheinwerfer sind Top. sehen gut aus und waren günstig. Die 2 Schrauben unter dem Scheinwerfer (richtung Motor) haben mir schwer zu schaffen gemacht. Das war ne Piddelei, da kommt man nur mit chirougenwerkzeug dran -.-
    Jetzt muss ich nurnoch die Lichtweite einstellen lassen.
    Das versteh ich auch noch nich ganz, also wie die scheinwerfer eingestellt werden. Mir is klar dass man an den zwei rädchen drehen muss, aber wieso heißt es dann elektrische stellmotoren?

  • Danke für eure Tipps. Ich habs geschafft:D. Jetzt sind meine Finger wund vom vielen ab und drauf stecken :D Aber ich bin zufrieden. Die Depo Scheinwerfer sind Top. sehen gut aus und waren günstig. Die 2 Schrauben unter dem Scheinwerfer (richtung Motor) haben mir schwer zu schaffen gemacht. Das war ne Piddelei, da kommt man nur mit chirougenwerkzeug dran -.-
    Jetzt muss ich nurnoch die Lichtweite einstellen lassen.
    Das versteh ich auch noch nich ganz, also wie die scheinwerfer eingestellt werden. Mir is klar dass man an den zwei rädchen drehen muss, aber wieso heißt es dann elektrische stellmotoren?


    Die Elektrischen Stellmotoren sind für dein kleines Drehrädchen welches du im Innenraum hast :)
    Trotzdem müssen sie manuell korrekt eingestellt werden, habe es mir einfach gemacht und mir vorher mit den originalen einfach Markierungen an die Wand gemacht und die neuen genau so eingestellt :)


    Welche von Depo hast du genommen? Diese mit den Punktuell beleuchteten Angel-eyes? Mit denen war ich total unzufrieden :(

  • mmh, leider funktioniert das mit dem rädchen dann wohl noch nicht :D komisch.. vieleicht is der stromstecker dafür nicht richtig eingesteckt..wüsste aber nich dass ich einen vergessen hab. Manchmal waren die Pins nicht ganz passend, vieleicht sitzt ein stecker nicht richtig...


    Ja ich hab die ganz normalen bernsteinfarbene aus ebay. Hab se für 106 euro von AD Tuning ersteigert. Hammerpreis.
    Du meinst sicher, dass man leicht sieht dass es keine durchgängige leuchtkette ist, sondern 4 lämpchen ringsrum, und das licht der lämpchen durch den leuchtschlauch nur transportiert wird.
    Mich stört das nicht, im Dunkeln sieht mans wirklich kaum.. wenns hell is sieht mans mehr, aber mein gott so schlimm isses nich. Ist dafür Legal. Wollt mir erst die mit den weißen ccfl ringen holen, hab mich dann doch für die bernstein farbenen entschieden weil die tagsüber sicherlich bessser zu sehen sind und auch edler und originaler aussehen (also find ich)
    Haben dich nur die Angeleyes gestört?
    Hast du dir dann andere Sceinwerfer gekauft oder hast die gepimpt? :D



    ich geh mal schnell n foto machen :)

  • Stoßstange abbauen ist nun wirklich quatsch, jedenfalls wenn man kein Xenon hat.


    Ich habe ein Facelift und natürlich sind unten bzw hinten eine und seitlich eine Schraube



    das ist nun wirklich Unsinn! Stoßstange musst du NIEMALS abnehmen. wofür auch? du musst von oben an die Scheinwerfer! selbst wenn du xenon haben solltest dann ist es nur zusätzlich dass du die düse vorne rausnehmen musst für die reinigungsanlage