defekte/ Probleme an meinem 320ci!

  • Nabend,


    Habe nun seit 3 Stunden die SuFu hier und Google gequält aber nicht wirklich das gefunden was ich suche!


    Nachdem ich die voderen Pendelstützen, Querlenker, Traggelenke und Spurstangen alles gegen Meyle HD sowie Ölstandsensor, Nockenwellensensor Einlass + Auslass, Türdichtung Fahrerseite/ Beifahrerseite, Dichtungen der Ausstellfenster links und rechts, Frontscheinwerferdichtungen getauscht hatte um die kleinen macken und Probleme weg zu bekommen ging es 2 wochen gut und schon sind neue da ;(


    zu den Problemen.: -Hinterachse klappert ( Pendelstützen oder Querlenker?)
    -ich muss das lenkrad bei fahrten ab 70-80 km/h immer leicht nach rechts drücken um gerade aus fahren zu können ?(
    -bei fahrten über kopfsteinpflaster mit 40-50 km/h Vibriert das Lenkrad aber so starkt das es sogar die laufende Musik übertönt und die Hand halbwegs taub werden lässt :thumbdown:
    - Bei langsamen anfahren also schleifen lassen der Kupplung klapperts vorne an der Kupplung (ist aber nur bei geöffneter Tür hörbar)
    - Beim schleifen lassen der Kupplung und einer darauffolgenden Vollbremsung ist ein kurzes Quitschen an der Hinterachse zu hören
    - Die Beiden Türen fangen an billig zu klingen beim zu schlagen ( alles klappert beim öffenen und schließen)
    - Funkschlüsselreichweite nimmt ab oder funktioniert seit heute nur sporadisch
    -Beim langsamen fahren auf einen erhöhten bordstein bzw. die Geschwindigkeitsstopper beim Baumarkt und CO. ist hinten son richtig ekelhaftes Knarzen zu hören (Wie bei einem Schiff bei schweren Seegang) :(
    - und zu guter letzt das Komplette Cockpit (bei unebenheiten oder Kopfsteinpflaster fahrten da klappert einfach alles, Tachieinheit, Schaltknauf, Hinterm Klimabedientteil, hinter den mittleren Lüftungsgittern usw.)


    kaum hatt man die mitgekauften mängel am Fahrzeug repariert kommen neue :D naja ich möchte eig. nur wissen was bei den aufgezählten dingen "ungefähr also geschätzt" defekt oder ausgelutscht sein "könnte"!


    bin nun schon seit 2 Wochen extrem Krank (Mittelohrentzündung, ne leichte Lungenentzündung und Grippe) und konnte und kann mich von daher nicht unters Auto legen bzw. in die Grube steigen und auf Werkstatt hab ich kein Bock die wolln mir immer mehr andrehen als ich brauch :D ( A.T.U.) und BMW Werkstatt haben wir hier nicht!


    achso noch daten zum Fahrzeug.: 320ci Coupe 170 PS, mittlerweile 82 Tkm gelaufen, EZ.: 11.07.2001, Bj.:??? weiß ich nicht (kann man über irgendeine Nummer rausfinden aber kein Plan wie und wo!^^


    Danke euch schonmal fürs durchlesen und Sorry für die umstände!


    schönen Abend wünsch ich noch ;)


    Dankeschön MfG Stefan :thumbsup:

  • klick hier


    Hi kuck mal in den Link, da kannste die Fahrgestell-Nr. eingeben...


    ja der E46 kommt so langsam in die Jahre und da er eh nicht so solide gebaut wurde wie die Vorgänger...... :traurig2:



    Grüße
    Wolfi

  • So wie sich das liest, scheinen viele deiner Probleme gelöst zu sein, nachdem du mal sämtliche Gummilager deiner Hinterachse überprüfst. Da scheint einiges im Argen zu liegen.

  • klick hier


    Hi kuck mal in den Link, da kannste die Fahrgestell-Nr. eingeben...

    Hey dankeschön, werd da morgen mal nachschauen welches Baujahr ich hab :thumbsup: , das problem mit der Hinterachse war ja glaub bei den Modellen ab 02/2000 behoben oder?! :thumbup:


    ja der E46 kommt so langsam in die Jahre und da er eh nicht so solide gebaut wurde wie die Vorgänger...... :traurig2:

    Ja das merkt man :D aber das bei 82 Tkm alles klappert und Vibriert ?( naja wird schon Lösungen für geben :)

    Grüße
    Wolfi

    Danke dir für die schnelle Antwort :thumbsup:


    Güße
    Stevie

  • So wie sich das liest, scheinen viele deiner Probleme gelöst zu sein, nachdem du mal sämtliche Gummilager deiner Hinterachse überprüfst. Da scheint einiges im Argen zu liegen.


    Oha naja der kauf der Teile wäre kein Problem hab aber keine 12t Hydraulikpresse :S nur eine 6 Tonnen Presse die wird wohl dafür nich ausreichen! was würde es kosten das Pressen zu lassen ungefähre Preisangabe?


    Danke dir für die schnelle Antwort ;)

  • Doch, 6 Tonnen reichen! Habe meine HA ja erst am letzten WE überholt. Wenn du gute Nüsse hast (also alles von 30 bis 80 mm), mit denen du drücken und unterfüttern kannst, brauchst du nicht mal 5 Tonnen. Außerdem viel viel Rostlöser ;)

  • Vielleicht auch mal ein B lick auf die Federn werfen, die so gerne an der untersten Windung brechen.
    Wenn das gesamte Cockpit an allen möglichen Stellen Geräusche macht, gehe ich mal davon aus, dass
    das schon jemand alles auseinander hatte und nicht mehr ordentlich zusammengebaut hat.
    Nach 82tkm dürfte da eigentlich noch nicht viel klappern.

  • Doch, 6 Tonnen reichen! Habe meine HA ja erst am letzten WE überholt. Wenn du gute Nüsse hast (also alles von 30 bis 80 mm), mit denen du drücken und unterfüttern kannst, brauchst du nicht mal 5 Tonnen. Außerdem viel viel Rostlöser ;)


    6 Tonnen reichen!!! :thumbsup: na das is doch klasse, Nüsse hab ich zu genüge hab eig. fast alles da was ne Werke auch hat bis auf ne Bühne dafür aber ne Grube, Auffahrrampen und Hochwertige Unterstellböcke (waren sauteuer), Hehe das mit dem Rostlöser glaub ich so wie ich aussah nach den ich die Teile an der Voderachse gewechselt hatte :D


    Ja hab dein Beitrag gelesen gehabt find ich klasse aber wo hast die ganzen Lager her? hab im Bmw Teilekatalog geschaut da sind ja auch so gut wie alle drin aber da ist nix zum bestellen??? ?(


    danke dir für deinen Hilfreichen und klasse Beitrag :thumbsup:

  • Wo du die Teile bestellst ist deine Sache, aus dem Katalog suchst du dir eigentlich nur die ori TN raus und kannst die dann auf deinen Wunschhersteller umschlüsseln lassen. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Vielleicht auch mal ein B lick auf die Federn werfen, die so gerne an der untersten Windung brechen.
    Wenn das gesamte Cockpit an allen möglichen Stellen Geräusche macht, gehe ich mal davon aus, dass
    das schon jemand alles auseinander hatte und nicht mehr ordentlich zusammengebaut hat.
    Nach 82tkm dürfte da eigentlich noch nicht viel klappern.


    Das mit den Federn hab ich auch schon gelesen gehabt :D aber wie gesagt habs bis jetz durch die erkältung nicht geschafft drunterzuschauen bzw. irgendetwas zu schraben oder zu prüfen aber sobald es wieder geht werd ich diese ebenfalls mal prüfen bzw. nachschauen DANKE ;) Ja das mit dem Cockpit wundert mich am meisten bei der Laufleistung :huh: also heißt das Cockpit auseinandernehmen und ordentlich wieder verbauen und *Festschrauben* :D naja ist ja nicht allzu schwer hatten vor 2 Monaten erst das von nem Freund sein Compakt ausgebaut weil er es neu beziehen lassen wollte! :)


    Danke für deinen Beitrag :thumbsup: