Der E46 Injektoren-Thread: Aufbau/Reinigung/Ausbau etc

  • Ok,
    Für mich wäre es jetzt interessant zu wissen was genau an dem alten Defekt war.


    Es wäre echt Super von dir, wenn du die einzelnen Bauteile mal unters Mikroskop werfen könntest. Es reicht eine kleine Vergrößerung, sodass man die Schadstellen erkennen kann.


    Ich habe bisher noch keinen defekten injektor gesehen, weshalb mich das wirklich brennend interessieren würde.
    Welches Bauteil ist Defekt? Wie kaputt ist es?(riefen, Tiefe Kratzer, materialabtrag) etc


    Das würde uns auch erheblich in diesem Thread weiter helfen :)


    Gruß Michael



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Dass mindestens einer meiner Injektoren eine zu hohe Rücklaufmenge haben muss, weiß ich ja schon seit dem Kauf meines E39. Drum gekümmert habe ich mich jedoch bisher noch nicht, da außer ein wenig orgeln beim Warmstart keine Probleme auftraten.


    Seit gut 3 Wochen ist meine AGR komplett stillgelegt und der Selbstreinigungsprozess des Motors voll im Gange. Somit scheint sich sämtliche Ölkohle von den Injektoren runtergebrannt zu haben, der Verbrauch sank um knapp 0,5 Liter und das Warmstartproblem wurde immer schlimmer. Mittlerweile springt der Motor im warmen Zustand gar nicht mehr an. Ich muss ihn 2-3 Stunden stehen lassen, bevor ich einen Startversuch wagen kann.


    Gerade eben wollte ich aber endlich nach Hause und nicht bis tief in die Nacht warten, bis ich los fahren konnte. Also eine Dose Bremsenreiniger und eine helfende Hand geschnappt, Luftzufuhr abgezogen und beim Startversuch Bremsenreiniger in den Ansaugkanal auf der Seite des Luftfilters gesprüht. 2 Sekunden und er sprang an.


    Ich hoffe, diese Woche noch zum längst überfälligen Rücklaufmengentest zu kommen und dann endlich die Injektoren überholen zu können.

  • Mittlerweile habe ich mehr als genug Injektoren vorrätig. E60 530d LCI, E39 530d 184 PS Schalter und E39 530d 184 PS, Getriebe (noch) unbekannt.


    Damit mein 5er nicht zu lange stehen muss, denke ich darüber nach, die Injektoren vom 184 PS Schalter zu zerlegen, zu reinigen und neu abzudichten und dann in meinen 5er einzubauen. Sind die Injektoren gleich, sodass ich diese verwenden kann?


    Meiner ist ein 530d 193 PS mit Automatik und Euro3.
    Der Spendermotor ist ein 530d 184 PS Schalter (vermute ich zumindest aufgrund der Ansaugbrücke ohne Drallklappensteuerung).

  • Da musst du mal im etk forschen.
    Ich habe in meinen z.b. Einen von einem X5 drinnen.


    Das ist ziemlich verwirrend, da viele teilenummern werksseitig nicht mehr lieferbar sind etc. :D


    Am besten die TN deiner injektoren, welche du jetzt in deinem Auto hast mal durchjagen. Dann solltest du eigentlich alle "fahrbaren" Spenderinjektoren finden :)


    Oder gib mal genauere Angaben zu deinen Auto (zumindest mal Baujahr), dann kann ich auch mal nachsehen


    Gruß


    Edit:


    Theoretisch sollten folgende passen:


    Injektor 7785573 | BMW 13537785573