Der E46 Injektoren-Thread: Aufbau/Reinigung/Ausbau etc

  • den ich zerlegt und gereinigt habe mal was gefunden

    Danke für die Info :thumbup:
    Das hab ich gemeint.
    Aber irgendwie schade, hatte mich schon gefreut, nie wieder einen Injektor zerlegen zu müssen ;)

  • Danke für die Info :thumbup: Das hab ich gemeint.
    Aber irgendwie schade, hatte mich schon gefreut, nie wieder einen Injektor zerlegen zu müssen ;)

    Wie jetzt... habe ich dich jetzt animiert dazu deine Injektoren zu zerlegen? :D


    Ich hoffe ja das meine Aktion nicht vergeblich war, eigentlich lief mein 320d ja nicht schlecht, nur unter volllast hatte er nagelnde Verbrennungsgeräusche gehabt.... als ob ein Zylinder nicht so richtig wollte, vielleicht war es dieser ;) Ihr wisst ja "Never change a running System" .... und hätte ich es nicht schon oft am M57 Motor zuvor selber gemacht hätte ich nach dem durchlesen dieses Threads immer schiss was am Injektor zu machen wenn man hier oft liest das nach dem reinigen nix mehr lief :D

  • Eig müsste ich bei meinen auch noch bei ...
    Aber nach dem ganzen Ärger mir dem 30d von meinem Kumpel hab ich da gar keine Lust drauf :D
    Nach knappen 300tkm gehen die bestimmt auch nicht freiwillig raus :D

  • Das kannst so nie sagen :) bei mir gingen die auch top Raus.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • bei mir gingen sie auch sehr sehr easy raus beim m47 .... nur einmal links rechts verdreht per Hand und dann einmal zart mit dem Schraubenzieher gehebelt und draußen waren sie alle. Bei meinem m57 damals musste ich alle mit dem abzieher raus holen.


    So unterschiedlich kann es sein. Aber wenn er sonst gut läuft... warum die Dinger raus holen ?

  • Hab wenn ich mit Tempomat fahre immernoch ein ruckeln im Fahrzeug welches ich nicht weg bekomme.
    Wollte aber sowieso noch mal Rrücklaufmenge messen, damit ich auch einen Vergleich vorher => nachher habe.

  • So der 320d ist wieder mit seinen frisch gereinigten Injektoren vereinigt, habe sie nun eingebaut, und habe heute den ersten probelauf gestartet. Der Wagen sprang nach ca. 10-15 sek rödeln vom Anlasser sehr rumpelig an ... spukte ein paar wilde dunkle Wolken über den Auspuff aus ... rumpelte dann weiter ca. 1min vor sich hin ... wurde immer stabiler und sauberer ... bis er dann absolut zufriedenstellen lief. Ich kann den Motorlauf noch nicht so recht interpretieren ... weil ich ihn ja erst ab dem 1. November bewegen darf. Aber im Leerlauf läuft er in meinen Augen nun schon sehr anständig ... gefühlt schon ein Stück weicher als vorher, ... was mir aber vorallem auffällt ist die nun recht spontanere Art hoch zu drehen, irgendwie freier und weicher... na bin mal gespannt wie er sich dann so macht :)


    Bin auf jedenfall Happy das keiner dieser hier oft zu lesenden seltsamen Laufeigenschaften nach dem Injektor reinigen aufgetreten ist.


    Hier mal ein Laufvideo spontan mit dem Handy gemacht ....


    Youtube


    Hab wenn ich mit Tempomat fahre immernoch ein ruckeln im Fahrzeug welches ich nicht weg bekomme.
    Wollte aber sowieso noch mal Rrücklaufmenge messen, damit ich auch einen Vergleich vorher => nachher habe.

    Ja jetzt wo du es sagst hatte ich das bei meinem 320d auch ... immer auf der Autobahn bei so um 110-120km/h ... vorallem wenn er etwas abschüssig rollt ...vielleicht hing es ja damit auch zusammen.

  • Nach knappen 300tkm gehen die bestimmt auch nicht freiwillig raus :D

    Naja, das sind dann aber meist die guten, alten Euro3 Injektoren würd ich sagen. denen fehlt ja der nette O-Ring der Euro4 Injektoren. Als ich beim Phillip war zum Überholen gingen meine Euro4 auch ganz leicht raus.

    Wer sein MK4 auf V32 geupdatet haben möchte, soll sich per PN melden.