Carbon Dach / Heck / Motorhaube (Folie?)

  • Hallo Miteinander ;)
    ich habe schon ein paar E46 mit einem Carbon Dach / Heck / Motorhaube gesehen.
    Da Carbon sehr teuer ist und mir eigentlich mein normales Material reicht,
    stellt sich für mich die Frage, ob es denn eine Folie gibt, die man über diverse "Lackteile" tragen kann.
    (Diese müsste doch um einiges billiger sein als neu lakieren oder z.B. eine Carbon Motorhaube oder?)
    Also es geht hier darum, wie man den Carbon Look bekommt, mit einer guten,sicheren Variante ohne gleich alles in Carbon kaufen zu müssen. :)
    Hat da jemand schon Erfahrung?
    Was meint ihr? :)


    Danke für die Antworten ;)

  • Das gibt es bereits und wird auch "in Massen" angewendet. ;)


    Schau mal in diversen Galerien, da haben ein paar user ihre Interieurleisten überzogen. Ans Dach würde ich mich nicht selbst trauen. Das würde ich machen lassen.

    "Ich mag ein nacktes, leichtes Auto haben. Für gemütlich geh ich ins Bett." Tim Schrick

  • hi



    3M DiNoc Carbonfolie heisst das Wunderwerk. Geh mal von ca 60€/m² aus. Ist mit ein wenig Erfahrung auch selber verlegbar. Allerdings, eine ganze Motorhaube oder Dach hab ich noch nicht gemacht, würde es mir aber zutrauen.


    Grüße

  • Die richtige Folie ist die halbe Miete!
    Du solltest Folie mit Luftkanälen nehmen und mit Rakel und Föhn/Heißluftföhn arbeiten! Hiermit lässt sich die Folie gut bearbeiten!


    Eventuell bei so großen Flächen wie dem Dach oder der Haube noch mit einem Freund der keine 2 linken Hände hat, dann klappt das!
    Würde dir aber raten erstmal was kleines selbst zu folieren damit du mit der Folie zurecht kommst und dann so große Teile machst.
    Bei den Preisen für den Quadratmeter Folie ist es sonst ärgerlich wenn man das Zeug abmacht und wegwirft weil es nichts wurde!

  • Danke für die ganzen Antworten, hab mir auch direkt mal die Fotostory angeschaut ;)
    Ein paar Fragen hätt ich jedoch:
    @take_me_sfz Welche Folie hast du genommn und wo hast du sie gekauft (+ was hat das bei dir gekostet?)
    @bmwfürdichundmich Was verstehe ich unter Luftkanälen? ;


    + ich geh mal davon aus, die Folie müsste allgemein Wetter/Sonne(Hitze)beständig fest sein und ist später mit einem heissen Föhn wieder abmachbar (Im Noftall), was da jmd was? :)
    + gibt es noch irgendetwas zu beachten? (Sollte ich mein Dach davor polieren oder reichts es einfach nur zu putzen?)
    + all. was haltet ihr von der Idee, Dach und rest normal / Dach und Carbon Heckspoiler + Flaps / Dach + Heck + Motorhaube + Carbon Spoiler am Heck ?


    Grüße

  • HI,


    ich hatte nen super angebot damals :D


    Folie ist von Oracle (Orafoil glaub ich) ist ne bekannte und gute Marke. KOsten damals 30-40€ :D (hab nen eBay Händchen ;) )


    KLar Folie kannst so wieder entfernen ;)

  • Mit Luftkanälen mein ich den Teil unter der Folie, also die klebende Seite, es gibt Folie mit und ohne Känale, die mit Kanälen ist leichter zu verlegen, da sie nicht so schnell blasen wirft beim verlegen.


    Ich würde das Dach vorher ordentlich sauber machen, polieren muss glaube ich nicht sein aber Harzklumpen und Schmutz sollte runter, der Lack sollte Schmutz und Fettfrei sein.


    Also zu viel würde ich damit nicht machen. Dach folieren hatte ich mir auch schon überlegt, wenn du zu viel damit machst sieht es aber glaube ich nicht gut aus. Aber Dach und Flaps ist denke ich mal okay. Kommt auch ganz auf deine Lackfarbe an! Meiner ist z.B. schwarz, da sticht es auf den ersten Blick nicht so stark raus, bei silbernen Autos sieht es da anders aus, da wäre mir Dach und Haube schon wieder zu viel Carbonfolie. Muss aber ja nur dir gefallen!