Hallo!
Nach einiger Recherche meine ich mich mit dem e46 ein Stück weit auszukennen
Kommende Woche steht der Kauf an, es soll eine e46 Limousine werden, ob jetzt 318/320/323i schalter, hängt jedoch noch vom Angebot ab. Er darf um die 5000 € kosten und groß folgekosten soll er nicht mit sich bringen (Bremsverschließ wär noch okay, aber große Reps am Fahrwerk gleich zu beginn als Beispiel will ich nicht). Mich interessiert, wie sind eure Erfahrungen mit dem Zusammenhang von Kilometerstand und anstehenden Reperaturen?(z.b. lieber vom Opa gefahren, gewartet und 180tkm als 140tkm vonnem Durchschnittsdeppen gefahren und ATU "gepflegt"? :P)
Hier mal ein paar Beispiele, die mir persönlich gefallen würden:
http://kurzlink.de/Ctf1xigpu 320i 157tkm 50000€
http://kurzlink.de/NczOxYxhX 318i 122tkm 4400€
http://kurzlink.de/R0eOu9DPT 318i 152tkm 5500€ (FL)
http://kurzlink.de/233gFd8Wc 318i 163tkm 5000€ (FL)
http://kurzlink.de/EcNN9Lz8x 318i 100tkm 5000€
Das sieht jetzt etwas Wahllos aus... also ich bin die Tage einen 318i FL gefahren, der hat mir schonmal sehr gut gefallen, die Frage ist, kann der VFL das auch noch? Besonders "PS-Süchtig" bin ich nicht, aber ne "Lahme Krücke" wär nicht so der hammer.
Was würdet ihr euch davon anschauen gehen, wenn es um den technischen Zustand geht?
Am Innenraum werd ich wohl so oder so was ändern, wenn er nicht arg verlottert ist(Wurzelholz wäre etwas, das ich nicht Länger als nötig aushalten würde), reicht mir das als Grundlage, genauso das Radio, da ich gerne Musik höre, muss da eh nachgebessert werden.
Da es mein erster BMW werden soll, wäre ich euch für eure efahrenen Kommentare Dankbar!