Kaufberatung e46, Welche KM-Stände bei 5000€ ratsam?

  • Hallo!
    Nach einiger Recherche meine ich mich mit dem e46 ein Stück weit auszukennen ;)
    Kommende Woche steht der Kauf an, es soll eine e46 Limousine werden, ob jetzt 318/320/323i schalter, hängt jedoch noch vom Angebot ab. Er darf um die 5000 € kosten und groß folgekosten soll er nicht mit sich bringen (Bremsverschließ wär noch okay, aber große Reps am Fahrwerk gleich zu beginn als Beispiel will ich nicht). Mich interessiert, wie sind eure Erfahrungen mit dem Zusammenhang von Kilometerstand und anstehenden Reperaturen?(z.b. lieber vom Opa gefahren, gewartet und 180tkm als 140tkm vonnem Durchschnittsdeppen gefahren und ATU "gepflegt"? :P)


    Hier mal ein paar Beispiele, die mir persönlich gefallen würden:
    http://kurzlink.de/Ctf1xigpu 320i 157tkm 50000€
    http://kurzlink.de/NczOxYxhX 318i 122tkm 4400€
    http://kurzlink.de/R0eOu9DPT 318i 152tkm 5500€ (FL)
    http://kurzlink.de/233gFd8Wc 318i 163tkm 5000€ (FL)
    http://kurzlink.de/EcNN9Lz8x 318i 100tkm 5000€


    Das sieht jetzt etwas Wahllos aus... also ich bin die Tage einen 318i FL gefahren, der hat mir schonmal sehr gut gefallen, die Frage ist, kann der VFL das auch noch? Besonders "PS-Süchtig" bin ich nicht, aber ne "Lahme Krücke" wär nicht so der hammer.
    Was würdet ihr euch davon anschauen gehen, wenn es um den technischen Zustand geht?
    Am Innenraum werd ich wohl so oder so was ändern, wenn er nicht arg verlottert ist(Wurzelholz wäre etwas, das ich nicht Länger als nötig aushalten würde), reicht mir das als Grundlage, genauso das Radio, da ich gerne Musik höre, muss da eh nachgebessert werden.


    Da es mein erster BMW werden soll, wäre ich euch für eure efahrenen Kommentare Dankbar!

  • Sorry aber 5000 Euro für nen "4 Zylinder", im Leben nicht, 320 geht grad noch, aber alles drunter........nenene.....meine Meinung.
    Schon gar nicht mit den kilometerzahlen, aber das ist nur meine Meinung.
    Gruß
    Daywalker70

  • Hi,
    wenn ich dir einen wirklich gut gemeinten Tipp geben darf, dann kauf bitte KEIN!!! Rentnerauto!


    Wenn ich sehe, was die armen Autos alles mitmachen müssen, dann kommt mir das Brechen!


    z.B. benutzen 50% der Rentner einen "Glitzi-Schwamm" (bzw. die schwarze Rückseite eines Küchenschwammes) bei hartnäckigen Verschmutzungen. Dem entsprechend ist das Auto zum Größten Teil für die Neulackierung vorbereitet.


    Ein weiteres Beispiel ist mein Opa:
    Er wäscht seine E-Klasse mit einer Mischung aus Rauchharzenferner und Spüli ( das ist natürlich super schonend) :whistling:


    Außerdem sind viele Rentner nicht mehr in der Lager ordentlich Auto zu fahren. Da wird halt mal der Gang bis 5000 Touren beibehalten, wieso eigentlich schalten?
    Ebenso leiden die Kupplungen extrem unter den ausgelatschten Fußgelenken.


    Also ich will lieber ein Langstrecken-Bomber mit 200tkm, als ein Rentner-Auto mit 50tkm


    Gruß Michael


    Edit:
    Außerdem ist mit ein Auto mit über 150 tkm lieber, als eines mit 80tkm.
    Die Autos mit mehreren km sind (gute Pflege vorausgesetzt) so ziemlich durchrepariert.

  • Mh ja, dass die Opas nichmehr die fittesten im Umgang mit moderner Technik sind verwundert nicht :D Dachte, dass die halt eher mehr Geld in die Erhaltung von so einem Auto stecken.
    Was die Preise angeht, die Angebote wie sie da stehen hätte ich niemals vor, voll zu bezahlen, fast überall wären mind. 4-500 euro weniger das Mindeste...
    Was das Fahren mit Automatik angeht würde ich mich vllt. bekehren lassen, aber nur nach einer Probefahrt, zudem habe ich gelesen, die verbauten Automaten seien eher minderwertig für den BMW, wenn se dann noch alle 80tkm ne Spülung/Ölwechsel wollen, dann fahr ich lieber Schaltung, zudem sie ja noch mehr Sprit verbrauchen als die Schalter, wohne hier im Bergischen, ob da ein Automat gut kommt??

  • Also das mit der Automatik ist natürlich Geschmacksache.
    Ich fühle mich bei einem Automaten "kastriert", denn irgendwie fehlt mir da die absolute Kontrolle beim Fahren.


    Andere wollen es aber lieber gemütlich haben und empfinden das ständige Schalten eher nervig.
    Den einzigen Vorteil, den ich bei Automaten sehe ist, dass man gleichzeitig Rauchen, Cafe trinken und telefonieren kann :P


    Das hier ist bestimmt ganz hilfreich:
    Die E46-Forum.de Gebrauchtwagen-Checkliste
    und:
    Ausfälle/Defekte am E46 - die Statistik


    Wenn du auf alle Punkte beim Kauf achtest, sollten kaum Überraschungen auf dich zukommen.


    Gruß

  • Ja Danke für den Tipp mit der Liste ;)
    Was meint ihr, sollte ich den Wagen Checken lassen? Was so Verschleiß angeht, kann ich den recht gut diagnostizieren, außerdem kommt n Bekannter, der KFZ'ler ist mit, wenn man ins Geheimmenü schaut und der Fehlerspeicher leer ist, gäbe es Trotzdem Gründe die für nen Besuch beim Freundlichen sprechen würden?

  • Zitat

    Edit:
    Außerdem ist mit ein Auto mit über 150 tkm lieber, als eines mit 80tkm.
    Die Autos mit mehreren km sind (gute Pflege vorausgesetzt) so ziemlich durchrepariert.

    :gruebel: Die Logik muß man aber jetzt nicht verstehen!

  • Nicht alle Rentnerfahrzeuge sind schlecht :rolleyes: .
    Mein erstes Fahrzeug war vom Rentner war ein Opel Vectra 1.8i war stolze 15 Jahre alt und hatte 96k km aufm Buckel. Fahrzeugzustand wie neu.
    Kupplung/Getriebe hat bei mir bis zum Verkauf (220k km) keinerlei zicken gemacht. Ein Auto mit viel KM kann man aber auch nicht gleich als Schrottmühle bezeichnen, mein 330d hat mittlerweile gute 376k km aufm Buckel, auch hier Kupplung/Getriebe ist noch das erste.


    Was bei jedem Auto kommt sind nunmal die verschleißteile, sprich Stoßdämpfer, Querlenker, LMM, Viskokupplung, E-Lüfter,... . Wenn du glück hast wurden die schon gewechselt ansonsten kann dir keiner sagen was bei einem Auto kommen wird. Beim Probefahren und begutachten am besten wie schon geschrieben die Checkliste mitnehmen die beinhaltet alles wichtige :) .


    EDIT: Ein Tipp, wenn du ein Auto mit viel KM nehmen solltest, solltest du auch viel selber machen können. Werkstätten rubbeln sich die Hände wenn die ein Auto mit viel KM haben.
    Auto mit viel KM = alles kaputt (Schrottauto) = richtig abzocken