Probleme mit ASC/ABS

  • Hallo,


    Leute Ich habe volgendes Problem meine ASC/ABS Leuchten dauerhaft.
    Ich war bereits in einer BMW-Werkstadt und habe Fehler auslesen lassen,
    dabei kam raus CAN-Anschluss DME/DDE (B3450_00146) Datenfehler von der DME/DDE,
    und die B3450_00113 - Rückförderpumpe (ASC : Pumpenmotor) aufgelistet.


    Kann mir jemand helfen denn Ich kann damit nicht wirklich viel angfangen vill. weiß ja jemand von euch wie ich das Problem beheben kann.
    (Werkstadt will ich so weit es geht vermeiden ;) )


    Mfg. Vit

  • Hi vit.


    Das Problem kenne ich von meinen Eltern. Die haben einen E46 von '99 und bei denen gehen auch regelmäßig die beiden Lampen in Kombination an. Das passiert aber nur im Winter. Da verdrecken die Sensoren und die beiden Lampen gehen an. Mach doch einfach mal eine Vollbremsung und schau ob dein ABS anspringt. Und mache wirklich eine Vollbremsung, so dass du das Bremspedal in die Ölwanne treten willst. Wenn das ABS funktioniert tippe ich auf verdreckte Sensoren die etwas brauchen bis sie wieder frei sind. Wo die Sensoren genau sitzen kann ich dir leider nicht sagen. Aber wenn du es vorab wissen möchtest Sensoren sauber machen (mit klarem Wasser abspülen) und dann sollten die Lampen wieder aus sein. ;)


    LG


    El Risitas

  • Im Speicher steht ja Rückförderpumpe (ASC : Pumpenmotor). Ich würde mal schauen was das für Bauteile sind und eventuell austauschen. Hast du in der Werkstatt nur auslesen lassen ? Nicht gefragt was gemacht werden soll oder muss ?

  • Ja doch der von der Werkstatd meinte das die Rückförderpumpe geweckselt werden muss und das kostet dann (ca . 1200) mehr hat er noch nicht gesagt, und ich weiß nicht was er meint ?(

  • ist meist das Steuergerät wenn etwas von Pumpenmotor im fehlerspeicher steht..war bei meinem Z3 FL leider auch so.. :( teurer Spass.


    Das Steuergerät lässt sich aber einzeln austauschen ohne den ganzen Block auszubauen..damit erspart man sich das ganze entlüften des Blockes und der Bremsleitungen.


    Es gibt Firmen die reparieren die Steuergeräte. Können auch prüfen ob es 100% am Steuergerät liegt! Evtl mal googeln ob in deiner nähe jemand ist. RH Elecronics bei Augsburg macht gute arbeit.. da kannste mal anrufen.Die können anhand deines Fahrzeuges und Fehlermeldungen schon mal weiterhelfen ob die fehler bekannt sind