Bildsuche 313 Performance e46

  • Das Eintragen ansich ist eher weniger das Problem.


    Wenn es aber zum Schaden kommt prüfen die Versicherungen immer mehr die Rad / Reifenkombinationen. Unter anderem auch die Felgen dann explizit.


    Zudem kann dich das Eintragen nicht vor einer Polizeikontrolle schützen. Die sind ja auch nicht alle ganz doof ;)


    Losgelöst davon wird VMR die Produktion weitestgehend einstellen, da die eben wie gesagt an dem Gutachten gescheitert sind.


    Das heißt auch, dass es schwer wird Ersatzfelgen zu bekommen.

    "Ich mag ein nacktes, leichtes Auto haben. Für gemütlich geh ich ins Bett." Tim Schrick

  • Wieso welche Nachteile habe ich dadurch ?


    Wird doch auch werkseitig von BMW so montiert.



    BMW geht aber davon aus, dass ein 330i im Alltag bewegt wird. Brötchen holen, Autobahn fahren, auf der Landstraße gern auch etwas sportlicher. Von rennähnlichem Einsatz redet in der Entwicklung keiner. Deswegen ist es auch okay, 225/255 als Mischbereifung auszuliefern.


    Frag mal irgendwen, der Erfahrungen mit Autos im Rennbetrieb hat und sein Auto dementsprechend abstimmt. Einer nach dem anderen wird dir dazu raten, vorne wie hinten die gleiche Reifengröße zu montieren.


    Flo330i kann dir dazu auch noch etwas sagen.

  • Ja gut das kann natürlich sein.


    Ich bewege den Wagen zwar des Öfteren mal am Limit.


    Aber nicht so oft oder so intensiv, dass ich unbedingt auf Mischbereifung verzichten müsste.


    Ich fahre ja nicht jeden Tag damit über die NOS oder ähnliches.


    Ich denke die übrliche Kombinaion 225 VA / 255 HA passen schon ganz gut ;)

    "Ich mag ein nacktes, leichtes Auto haben. Für gemütlich geh ich ins Bett." Tim Schrick

  • Ja, so ist es. Irgendjemand in der Marketingabteilung hat ab dem E46 gemeint, dass Mischbereifung besonders sportlich wäre. Der E36 M3 3.0(286 PS) hatte 235 rundum. Erst der E36 M3 3.2(321 PS) hatte Mischbereifung 225/245. Dass die irgendwann ab 300PS auch sinnvoll ist, ist klar. Ein E46 316i hatte mit M-Paket und 18“ 225/255. Das fördert unnötig zusätzlich die sowieso schon stark vorhandene Untersteuertendenz. Auch ein 330i hatte eigentlich 225 rundum. Nur mit „Sportpaket“ hat man diesen Quark gemacht. Nur dass man wie ein M3 aussieht von hinten. Nee, das ist Marketing, sonst nix. . Wenn dann fahr rundum 235 oder sogar 245 auf 8,5“ Felgen mit ca. ET40. Das Untersteuern wurde bei mir deutlich weniger mit 225 rundum. Gibt viele Erfahrungen dazu zu lesen und wer etwas auf Performance Wert legt, wirft als erstes die Mischbereifung runter. Zudem ist sie teurer und du kannst nicht mehr tauschen.
    Gruss Flo

  • Erst der E36 M3 3.2(321 PS) hatte Mischbereifung 225/245. Dass die irgendwann ab 300PS auch sinnvoll ist, ist klar.


    Die habe ich jetzt aber auch. Daher denke ich, dass ich schon entsprechende Reifengrößen auf der Hinterachse benötige.


    An rundum 245 hab eich auch schon gedacht. Das wird aber widerum vorne eng.

    "Ich mag ein nacktes, leichtes Auto haben. Für gemütlich geh ich ins Bett." Tim Schrick

  • Vorne eng??
    Niemals christian, der e46 kann vorne locker die 245 fassen, wenn man bedenkt das felgen mit 8j et20 noch da reinpassen.


    Da brauchst dir kein kopf machen

  • Power
    Bitte nicht aufgrund der möglicherweise irreführenden Aussage von Filipe glauben, dass 245er mit ET20 drunter passen würden. Das tun sie nicht! Unter ET40, vielleicht ET38 würde ich bei 245 auf keinen Fall gehen.

  • Ich rate immernoch zu 225 oder 235 rundum, hast auch im Verbrauch Vorteile ;)

  • Ich hab gesagt dass ne 8j et20 passt aber nicht mit 245er reifen!!


    Du solltest mal zweimal lesen bevor du was kritisierst!!


    Wenn man ne felge mit 8j et20 fahren will muss man schon ne 225er nehmen und ein reifen der etwas flach ausfällt sprich hankook conti falken.



    Btt

  • 8,5x18 mit rundum 225/40R18 Semi´s ;)


    Dazu ne wirklich leichte Felge (Ultralegg oder noch besser die Alleggerita) und Du wirst Deinen Wagen nicht wiedererkennen. Im Nassen fährste halt was ruhiger, alles eine Frage der Gewohnheit.


    Mischbereifung würde ich auch nicht fahren wollen, wenn Du eh performanceorientiert denkst.