Fußmatten beim Waschen versaut... will sie wieder retten !

  • Ok, zur Sache, ich habe einen Satz supergeile Fußmatten mit "M Edition" Logo.
    Ich find die Teile sehr edel und dezent, nicht so überheblich wie diese mit dem fetten M in der Mitte (oder gar M3...)
    und sie sind auch nicht stinklangweilig und machen optisch schön was her.

    http://www.e46-forum.de/index.…a912bc214e13912d02b84</a>


    Über die Saison ist die weiße Stickerei natürlich total dreckig geworden, was ich nun wieder sauber machen wollte.
    Statt einfach die Logos mit Fitwasser sauber zu bürsten, habe ich kurzerhand die ganzen Matten gewaschen...


    Nun zum Problem: Die Matten haben unten eine Gummierung, oben drauf ist dann der Stoffbezug.
    Ob dazwischen etwas ist, weiß ich nicht. Ich könnte mir eine dünne Schaumstoffschicht vorstellen.


    Nach dem Waschen sind die Matten TOTAL labbrig, was ja an sich gar kein Problem wäre.
    Leider wellt sich die Beifahrermatte aber in dem Knick vorn im Fußraum, soll heißen nur der Stoff der oben drauf ist.
    Ich habe das Gefühl als wäre vorher eine Art Verbindungskleber zwischen den Stoffen, der sich nun weggewaschen hat ?


    Meint ihr ich kann die Matten irgendwo "stärken" und oder neu zusammenkleben lassen ?
    Das Problem ist, dass es die Teile so nie wieder geben wird, weil BMW die Verkäufer wegen dem Logo abgemahnt hat :(

  • Ich glaube, ich brauche nicht zu erwähnen, dass das keine so gute Idee war, die Matten in die Waschmaschine zu werfen. Die kannst du höchstens mit Shampoo oder einem Nasssauger oder einem AEG Staubsauger bearbeiten. Mehr auch nicht.
    Viele Optionen hast du jetzt nicht. Entweder wegwerfen und neue besorgen, oder du kannst es mit Holzleim versuchen. Das könnte sie wieder in Form bringen.

  • Du könntest sie auf etwas drauf kleben, was du vorher auf die Fußraumform zuschneidest, dann hat sie wieder Halt. Aber was für ein Material man nimmt ist die Frage. :whistling:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hi Also ich habe meine Fussmatten sowohl die Inneneirichtung mit einem Dampfreiniger von kärcher 100 euro im Baumarkt gereinigt und war sehr zufrieden! Für die Farbauffrischung habe ich laut Googel 1 Liter Wasser Mit einen Schuss Weichspüler Oder Essig Benutzt ich habe mich Für Weichspüler Entschieden und war sehr zufrieden! Zum Kleben Müsste mann Mal ein Bild sehen von deinen Matten :)

  • Ich würde ja einfach mal mit der Nähmaschiene und nem passenden Stichmuster drüber fahren und gut is. :D

    Fehlerspeicher auslesen & löschen. C&K M


    Ambientlight Projekt: Bilder , Preise , EBA & Einkaufsliste im Post 490
    Verkauf eingestellt. Bei Fragen stehe ich aber gerne zur Verfügung.

  • Ich würde ja einfach mal mit der Nähmaschiene und nem passenden Stichmuster drüber fahren und gut is. :D


    Wir sind hier nicht im Handarbeitsforum. ^^
    Aber die Kärcher Variante hab ich auch schon gemacht, die Oberfläche ändert sich zwar etwas...sieht aber besser aus als komplett verdreckt. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Wir sind hier nicht im Handarbeitsforum. ^^

    Das ist aber die einfachste und beste Lösung um die Wölbung wieder in den Griff zu bekommen.
    Ein sauberer Stich als Rechteck mit Radien an den Ecken sollte nichtmal auffallen. ;)

    Fehlerspeicher auslesen & löschen. C&K M


    Ambientlight Projekt: Bilder , Preise , EBA & Einkaufsliste im Post 490
    Verkauf eingestellt. Bei Fragen stehe ich aber gerne zur Verfügung.

  • Du könntest sie auf etwas drauf kleben, was du vorher auf die Fußraumform zuschneidest, dann hat sie wieder Halt. Aber was für ein Material man nimmt ist die Frage. :whistling:

    Mir fällt höchstens Kork ein, der ist recht stabil und dünn. Oder aber man klebt einen Teppich darunter :)