Lenkrad zittert beim bremsen

  • Da werden die Bremsscheiben wohl nicht ganz Plan sein bzw. sie haben einen Schlag.
    Kann man beim Freundlichen messen lassen.


    Kann ein Produktionsfehler sein oder eine extreme Thermische Belastung.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Oder einfach Montagepfusch.


    Naben nicht sauber, noch etwas gerostet, sofort haben die Scheiben ordentlich Schlag.
    Kann man durch anschliessendes ausseinandernehmen und nochmal neu sauber zusammenbauen beheben.

  • Hallo,


    viele Dank für die schnelle Info.


    Ich habe zwar vor dem Zusammenbau die Radnabe sauber gemacht, aber die Idee die Bremsscheiben noch einmal aus- und wieder einzubauen ist mir auch schon mal gekommen. Vielleicht gibt es ja bei anderen auch Probleme mit ATE-Scheiben. Eine Vollbremsung oder sonstige thermischen Probleme hat es nicht gegeben.




    Gruß Jürgen

  • Mess sie mal, oder lass sie messen. Das hilft auf die Spur zu kommen.


    Was auch zu Vibrationen führen kann kurz nach dem Bremsenwechsel:
    Eine zu gut gemeinte Reinigung mittels Feile und Drahtbürste der Führungen der Beläge in Kombination mit keiner oder zu wenig Kupferpaste/Keramikpaste/Plastilube.
    Die Oberfläche wird dann auch angegriffen, schon bei wenig Nässe rostet die dann und die Beläge sitzen dann Fest oder zumindest nicht locker genug in der Führung.


    Wenn die Nabe nicht gut sauber ist (insbesondere im Bereich der Zentrierung) und die Scheibe nicht plan aufliegt, dann verschlimmert sich das durch eindringende Nässe umso mehr.
    So sieht eine Nabe 2 Monate nach dem Scheibenwechsel aus, wen sie nicht tipp top sauber war. Zum Scheibenwechsel war sie zwar noch etwas verostet, aber nur im inneren. 8219807091_df323f7bdf_b.jpg
    Darauf läuft die Scheibe halt nicht plan.
    Das ist ein häufiger Fehler der bei den meisten Fahrzeugen nicht tragisch ist, aber bei einem 3er BMW merkt man das halt sofort im Lenkrad.