leistuns verlust beim 318i N42 143 ps

  • Hallo BMW freunde.


    ich habe ein problem mit mein 318i:


    Mein frau komt mit den auto nach hause, und sagt , schatz etwas is mit dem auto nicht in ordnung.


    und ich denke o no. nicht schon wieder.


    motor gestartet, drehzahl geht hoch und runter, hört sich so an ob er auf drei zylinder läuft.


    drehzahl fängt sich nach ca 1 minute.
    aber beim gas geben , imeer noch das gefühl ob er auf drei zylinder läuft.


    und beim gas geben hört man aus der motorraum ein klack, (nur einmal kurz)


    wasser temperatur normal


    keine motor störungs leuchtte oder öl leuchte


    was kann das sein, und wie gehe ich beim suchen nach den fehler vor.


    mfg --- john

  • Hallo.


    habe mein frau noch mal nach gefragt, was sie beim fahren bemerkt hat.


    sie sagte das schon seit einige zeit, das auto ab und zu nach den start wieder aus ging.
    aber beim zweiten start versuch alles ganz normal war.
    und sie sagt das ab und zu beim fahren im ersten, oder zweiten gang kein leistungs vorhanden war, dies aber beim dritte gang und etwas durch ziehen wieder weg war.


    was ich noch dazu sagen kann, das beim BMW-haus letzten monat zwei zündspullen erneuert sind, danach lief sie eigentlich sehr gut. bis jetzt dann.


    vielleicht hilft euch diese beschreibung etwas besser um den fehler zu finden.


    mfg---john

  • Hallo .


    habe gerade den rechnung vom letzten BMW besuch nach gesehen, 4 zündspulen erneuert und 4 zündkerzen erneuert.



    habe gerade noch mal versucht zu starten.


    jetzt springt sie gar nicht mehr an.



    habe jetzt de ADAC angerufen, sind in ca 1 stunde da.


    abwarten was is.


    gruß --- john

  • ADAC wahr gerade hier.


    hat fehlercode ausgelesen.


    nockenwelle sensor kaput


    und auch noch was mit den saugrohr .


    auto wirt abgeschlept nach bmw .


    gruß --- john

  • Das erklärt den Leistungsverlust aber nicht. Sind die Gleiter hin, bleibt er stehen (wie erlebt). Die mangelnde Leistung war da aber schon ne Weile aktuell. NWS kommt nur infrage, wenn er Zündaussetzer hatte, die den Leistungsverlust verursachen. Ist dieser aber eher schleichend, isses was anderes. Und das bringt die OBU nicht unbedingt zutage.


    Kruemel

  • naja leistungsverlust würde schon hinkommen wenn die kette indem zusammenhang übergesrpungen ist oder im allg. die kettenspannung nicht mehr passt und somit die steuerzeiten auch nicht mehr passen falsche steuerzeiten keine leistung... der nockenwellensensor passt da 100%ig ins bild..


    edit: was will bmw denn dafür haben?

  • also wenn er ansonsten ganz normal laufen würde und lediglich ein schleichender leistungsverlust, vor allem oben rum dann ist es ziemlich sicher der LMM