ShiRo´s 330i SAISON 2K17 // ASA Kompressor // BBS Styling 5 // 2. Leistungsmessung

  • Thihi logo - ich bin jetzt wieder brav, hab meinen verbal-ausraster hinter mir :)
    Ich find, wir sollten dem Forum mal ein "wie funktioniert das eigentlich genau?" bereich spendieren - dass VANOS, DISA usw Leistung bringen weiß ja jeder - aber so richtig verstehen und erklären könnens vermutlich die wenigsten - wär doch geil wenn man sich auch darüber austauschen würde und paar diskussionen anzetteln könnte ;)

    Viele Grüße,


    Valentin


    Mein Nachbar hat sich nen Polo mit 3-Zylinder Motor zugelegt. Weil der so sparsam sein soll.
    Aus dem Grund fahr ich nen 6-Zylinder - da spar ich gleich doppelt!

  • Tobi fährt doch Metall Kats oder ? Das ist ja schonmal ne Ecke besser.
    Wobei ich auch mal gehört zu haben meine , dass zu wenig Rückstau in der AGA auch Leistungsmindernt sein kann


    Ich fahre bereits 200 Zeller Metallkats.



    Aber ich glaub wir spamen wieder zu viel im Showroom :/. Sorry Tobi ^^.

    Das passt schon so, Valentin erklärt das ganze ja ungemein gut :) und passt auch perfekt zum Thema Motortuning um das es hier auch gerade geht in meinem Showroom.





    Da ich jetzt bereits knapp 100 km abgespult hab muss ich sagen also Nockenwellen lohnen sich wirklich!
    Muss ehrlich sagen kenn das Fahrzeug fast nicht mehr wieder..


    ich mach jetzt dann mal bei der nächsten Autobahn fahrt eine 100 - 200 KmH Messung bin gespannt was da bei rauskommt.

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Gerade beim .Abstimmer angerufen 1. September woche wirds was mim abstimmen :)


    Nicht, dass ich irgendwie ungeduldig wär oder so, aber gibts da schon was neues??? :whistling::D

    Viele Grüße,


    Valentin


    Mein Nachbar hat sich nen Polo mit 3-Zylinder Motor zugelegt. Weil der so sparsam sein soll.
    Aus dem Grund fahr ich nen 6-Zylinder - da spar ich gleich doppelt!


  • Nicht, dass ich irgendwie ungeduldig wär oder so, aber gibts da schon was neues??? :whistling: :D

    19.9. muss ich ihm die Kiste bringen und voraussichtlich für 1 Tag da lassen :)
    vorher hat er gesagt ist leider der komplette Terminkalender voll.


    und er will mehrer fahrten etc machen und deswegen braucht er da nen kompletten Tag nur für die Karre.

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Meine Erfahrungen (habe ja 330xi auf Kompressor umgebaut + Fächer + ASA-T3 313 + Riemenscheibenänderung + Abgasanlage + 200 Zellen Kat + usw...):


    Die Kombination ist wichtig! Ungleich wichtiger als beim Sauger, denn der Kompressor hat einen Nachteil: Er kostet unter 2000 UPM Leistung, da der Antrieb des neuen Aggregats im Riementrieb natürlich Aufwand bedeutet. Auch ist der Ladedruck unter 2000 UPM praktisch "0" - höchsten 0,1 Bar. Das heisst: Jegliches Ausrichten auf Drehzahlleistung kann den Wagen gefühlt träger werden lassen.


    Am besten lässt sich sowas wirklich in Kleinarbeit auf dem Prüfstand abstimmen, denn die Nockenwellenverstellung ist - bei Kompressoraufladung - eine völlig andere als beim Sauger. Meine Erfahrung:


    - WAES ist ein LLK-Ersatz, solange der Wasserbehälter voll ist. Weniger ist mehr, zuviel Wasser bringt nix. Von Snow-Performance ist Düse 2 am sinnvollsten, dafür aber schon recht "früh" einspritzen und viel Wasserdruck fahren,damit es möglichst fein zerstäubt
    - Abgasanlage mit 200 Zellen Kat reicht vollkommen aus, komplett leer oder entdrosseln macht die Alltagstauglichkeit kaputt und bringt nur bei über 1 Bar was
    - Fächerkrümmer ist das A und O damit die direkte Hitze weg kommt
    - 0,6 Bar gehen mit Serien-Motor gut, solange Lambda 0,85 bei Vollast erreicht wird (AFR 12,5 - 12,7)
    - 6750 UPM sollte die Maximaldrehzahl sein
    - Ölkühler ist nicht nötig, aber besser
    - dBilas Wellen + korrekte Abstimmung ergeben bei 0,6 Bar ca. 350PS und 400NM. Nachweißlich.

  • - dBilas Wellen + korrekte Abstimmung ergeben bei 0,6 Bar ca. 350PS und 400NM. Nachweißlich.


    Tobi - genau das und kein PS weniger :D Das haste jetzt davon, dass du dir die neuen Nockenwellen reingezimmert hast ;)

    19.9. muss ich ihm die Kiste bringen und voraussichtlich für 1 Tag da lassen :)
    vorher hat er gesagt ist leider der komplette Terminkalender voll.
    und er will mehrer fahrten etc machen und deswegen braucht er da nen kompletten Tag nur für die Karre.


    Sind ja schonmal gute Voraussetzungen, dass er sich genug Zeit nehmen will und alles in Ruhe abstimmen möchte :) Ich drück dir die Daumen, dass du diesmal genau das Ergebnis bekommst, mit dem du auch rechnest!!! :thumbsup:

    Viele Grüße,


    Valentin


    Mein Nachbar hat sich nen Polo mit 3-Zylinder Motor zugelegt. Weil der so sparsam sein soll.
    Aus dem Grund fahr ich nen 6-Zylinder - da spar ich gleich doppelt!


  • hört sich alles sehr interessant an :) dann bin ich ja am richtigen Weg mein ziel zu erreichen das ich haben möchte:) akutell fahr ich zwar nur 0,45 Bar wegen 100mm Riemenscheibe aber falls mir dann doch nochmal Leistung fehlt lass ich mir hald ne 90er Riemenscheibe anfertigen!


    Einspritzung wurde mir ab 3000 U/min empfohlen und ab 3500 ca voll.



    Düse 2 benutz ich gerade ich fahr 50 prozent Methanol und 50 Prozent Wasser so wurde es mir beim Tuner empfholen.

    Ich hoffe es wirklich sehr :D So wie er momentan drückt bin ich schon sehr zufrieden :)

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Hab hier noch 3 Bilder vom Treffen am Steinberger See.


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/14207876_553324564865l7uvz.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/14196106_553326928198hiunu.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/14249954_553324474865t5uvh.jpg]

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Mit dem T3-313 bin ich eine 86er Riemenscheibe gefahren, alles darunter klappt nicht mehr, weil der Riemen z.B. bei feucht/kaltem Wetter rutscht und man Ladedruckschwankungen hat. Auch dreht der Kompressor bei Maximalmotor-Drehzahl um die 115.000 UPM und liegt damit 20.000 UPM über dem ASA-Limit, das war bei mir aber nie ein Problem, da man ja auch nur "mal kurz" reindreht und nicht 1 Stunde lang mit 115.000 UPM rumdüst.


    Methanol kann ich nicht empfehlen, ich habe einiges in der Richtung probiert und die Beschaffung ist einfach zu teuer und schwierig. Letztlich hat bei mir Leitungswasser sehr gut geklappt und das auch auf langen Strecken. Noch ein Vorteil: Durch das Methanol hat man eine weitere Größe die die Einspritzmenge und den Lambdawert beeinflusst - das hat sich als Ärger herausgestellt. Hätte ich den XI dann nicht verkauft, wäre mein nächster Schritt ein LLK + größerer Kompressor + Verdichtungsreduzierung gewesen um die 400PS zu knacken. Dann hab ich mir den B5S gekauft.