Wasserpumpe lässt sich nicht lösen

  • Moin,


    ich bin grade ein wenig ratlos bei meinem 318i Touring.
    Ich wollte die Wasserpumpe wechseln, was eigentlich keine große Sache ist. Allerdings lässt sich die Pumpe nicht vom Motorblock trennen.
    Ich habe die Methode mit den beiden M6-Schrauben versucht, dabei wurden aber nur Gehäuseteile der Wapu, in denen sich die Gewinde befanden, abgesprengt.
    Hat vielleicht einer von euch noch einen Spezialtipp parat? Ansonsten wollte ich morgen mal beigehen und mir selber ein Werkzeug bauen, womit ich die Pumpe irgendwie vom Block abdrücken kann.


    Grüße, Lars

  • Kannst die WAPU drehen? Ansonsten mit einem Dorn die Punpe lösen (drehen) und dann halt versuchen mit etwas flachem dahinter zu kommen und sie langsam weghebeln. Das einzige was da klemmt ist der O-Ring. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Moin,


    Danke für die Antwort!
    Drehen lässt sie sich leider noch nicht, ich werde das nochmal mit der Rohrzange versuchen.
    Hämmern tue ich da ungern, da die Motorteile alle aus Aluguss sind und das ist immer so spröde.


    Grüße, Lars

  • bei mir war sie auch sehr sehr fest. hab dann einen Schraubenzieher mit schlitz genommen und von allen Seiten hinter gehebelt. irgendwann hat sie dann angefangen leicht zu wackeln. war aber auch so scheiße bei mir das teil raus zu bekommen ;)

  • Moin,


    Habe heute morgen nochmal mit Sinn und Verstand einen Versuch gestartet.
    Ich habe mir jetzt selber ein Werkzeug gebaut. Dafür habe ich ein Winkelprofil zugeschnitten und mit einer U-förmigen Ausparrung versehen, damit das Profil auf die Welle zwischen Riemenscheibenflansch und Gehäuse der WaPu passt. Links und Rechts habe ich dann M10 Gewinde geschniten und entsprechenede Schrauben reingedreht. Zwischen Schraube und Steuerkettenkasten habe ich allerdings auch nochmal jeweils ein Flachstahl angebracht, damit sich der Druck gleichmäßig verteilt und nicht punktuell auf das Gehäuse drückt.
    Jetzt einfach gleichmäßig die Schrauben angezogen und schwups, war die Pumpe draußen. Ging damit kinderleicht!


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/wapubmw_800x600phb9o.jpg]


    Grüße, Lars

  • Gleich Patent anmelden und Kleinserie produzieren. So ne Idee hat Manchen schon zum Millionär gemacht!


    Kruemel


    Zu spät...Bild ist ja schon veröffentlicht. ^^


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Patent ist viel zu teuer :D
    Aber beim reparieren von Autos und Motorrädern muss man sich ja ständig Hilfsmittel bauen...


    Grüße, Lars