Vielleicht hat sich aber auch einfach ein Dämpfer verabschiedet.
Bei deiner Bereifung und Felge + den neuen Federn sollte eigentlich nichts schleifen
Vielleicht hat sich aber auch einfach ein Dämpfer verabschiedet.
Bei deiner Bereifung und Felge + den neuen Federn sollte eigentlich nichts schleifen
das kann auch sein das die Dämpfer nicht mehr das wahre sind. vorne ist einer schon so gut wie hinüber.
Da ich ja jetzt die Feder schon hab auf welche Dämpfer könnte ich wechseln oder Fahrwerk ? Federn brauch ich ja dann nicht mehr.
das kann auch sein das die Dämpfer nicht mehr das wahre sind. vorne ist einer schon so gut wie hinüber.
Tut mir leid aber,
wieso baut man sich neue Federn ein ohne mal an die Dämpfer zu denken?
Jetzt darf derjenige wieder alles zerlegen und dann mit neuen Dämpfern zusammenbauen...
Vllt. solltest du auch mal sämtliche Kleinteile in diesem Bereich kontrollieren bzw. mitwechseln.
wurde ja erst beim ausbauen gesehen das einer der vorderen Dämper nicht mehr so dolle ist, leider
was könnt ihr den für Dämpfer empfehlen
Alles anzeigen
![]()
Tut mir leid aber,
wieso baut man sich neue Federn ein ohne mal an die Dämpfer zu denken?
Jetzt darf derjenige wieder alles zerlegen und dann mit neuen Dämpfern zusammenbauen...
Vllt. solltest du auch mal sämtliche Kleinteile in diesem Bereich kontrollieren bzw. mitwechseln.
![]()
![]()
![]()
Sowas kenn ich, ist nun mal so.
Empfehlung an Dämpfern: Sachs oder sicher auch Bilstein.
Ok dann werde ich mich mal nach denen umschauen, eigentlich wollte ich die Federn gar nicht tauschen, da ich aber einen Federbruch hatte, habe ich mich für die Tieferlegungsfedern entschieden, das die Dämpfer vielleicht nichts mehr sind, daran hab ich auch nicht gedacht.
Sachs Advantage, kannst Du bei der Tieferlegung normal oder auch in Sportfahrwerk-Ausführung kaufen.
wie schauts mit diesen aus ist ein komplett Set und etwas günstiger wie die Sachs
http://www.ebay.de/itm/BMW-316…2ebb8b5dde#ht_4766wt_1396
wo ist da der unterschied bei den beiden ?
Hi,
Also das da hört sich nach genau dem gleichen Problem an wie es bei mir der fall war.
Ich hatte auch die h&r 35/20 Federn drin, bei mir haben die Feder Windungen immer aufeinander geschlagen!! Sobald ich über Hubbel oder z.B. Brückenansätze Gefahren bin, hat's hinten gekracht!! Habe die Federn bei h&r reklamiert und neue bekommen! Habe mir dann jedoch eibach eingebaut, weil ich kein Bock mehr auf h&r hatte!
Die Eibach sind hinten zwar 30 tiefer, aber mit dem SWP bekommt man das wieder ausgeglichen falls es einem zu tief ist
Glaube auch nicht das deine Reifen iwo Schleifen, Fahre selber 8,5 x 18 mit 255er et 40
Schönen Gruß Jürgen