Soundsystem für Cabrio

  • Zitat

    Original von Pader_Bmw
    sind also die beiden schrauben von der armauflage und das gummi oben ab machen? dann kann man es raus ziehn?


    Welchen Gummi meinst Du mit oben? Ich meine den seitlichen, senkrechten Gummi zur Fahrertür hin.

  • Hallo Kalle,
    wenn du den Text richtig gelesen hast steht da nur für das "Buisness", der Michimueller hat das genau richtig interpretiert...
    Wenn ich richtig lesen kann hast du kein Buisness
    Ich hätte mein Buisness Radio auch gerne behalten, aber ich hab sofort gehört das da was nicht stimmt.
    Da ich eine Wettbewerbs Anlage baue und das Konzept schon fest stand kannst mir glauben das wir Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt haben um das Problem zu lösen. Wir waren sogar mit den Entwicklern in Kontakt aber da ist nichts zu machen. Der Frequenzgang ist fest einprogrammiert.


    Also wer das ausprobieren will solls einfach mal machen und schauen ob es ihm ausreicht.
    Ist ja kein großer Akt.
    wie schon im anderen Text geschrieben ist es ja nicht so das gar nichts raus kommt.


    Ich kann es jedenfalls nicht empfehlen und dazu ist ja das Forum hier da um Erfahrungen auszutauschen.

  • Ich habe in meinem 320ciCabrio eine Bandpasskiste mit einem 32er Emphaser in den Kofferraum einbauen lassen (Fa. ACR/Berlin), die nach vorne durch die Skisacköffnung abstrahlt. Der Vorteil bei bei einem Bandpass ist die Laustärke, die man aus einem rel. kleinen Volumen rausholen kann. Als Digital-Verstärker dient der Pioneer PRS D 410. Klingt hervorragend. Genug Power bei minimalen Abmesssungen. Headunit Pioneer DEH P 88 RS.
    Lautsprecher vorne: Rainbow iQ. Klingt hervorragend und man hat genug Bassdruck beim Offenfahren!

  • ok ich probier es jetzt einfach mal vielleicht kommt ja doch ein bisschen was an.
    nur hab ich jetzt noch eine frage:
    ist es egal von welchem lautsprecher ich das signal abgreife??
    da ja hinten zwei lautsprecher je seite sind
    ein größerer und ein kleinerer!
    der kleinere würde sich natürlich besser parallel schliesen lassen!


    ps ich hab noch so ein cleansweep cl44ldsp rumliegen
    könnte ich das nicht verbauen?
    hier mal der link:clean sweep

  • hab auch noch eine frage am besten an alpina weiß :D, wo laufen
    denn dann eigentlich die Lautsprecherkabel zusammen?
    direkt in den Radio oder erst noch in ein anders gerät?

  • Zitat

    Original von michimueller85
    ....wo laufen denn dann eigentlich die Lautsprecherkabel zusammen?
    direkt in den Radio oder erst noch in ein anders gerät?


    Wenn Du ein grosses Navi hast, dann auf jeden Fall hinten links im Kofferraum unter dem Navirechner am Radiomodul.... Wie es beim kleinen Navi ist, weiss ich leider nicht.

  • ok danke dir, welchen high low adapter habt denn
    ihr eigentlich so verbaut? also ich will auf jeden fall
    einen der mir gleich das remote signal mit schickt!


    hätte jetzt zwei im Visier,
    vielleicht könnt ihr eure meinung dazu äußern:
    AAC Active Helix


    oder:
    Baseline Connect


    mein fazit der von basline hat einen tieferen frequenzbereich 10hz (helix 18hz)
    was ja für die bäse
    sehr gut wäre und zudem ist er auch 10€ günstiger.

  • ach ja und was ich noch sagen wollte, wie ihr aber wahrscheinlich eh
    schon seht werd ich es jetzt einfach mal probieren ob es hin haut (trotz BMW
    Business, System)
    ich werde euch natürlich ausführlich Bericht erstatten!


    lg michimueller