Reparaturkosten versus Wert

  • Hallo,


    mal eine Frage oder Anmerkung. Meinem 316i Touring BJ 10/2004 steht der Wechsel aller Bremsbeläge, der Wechsel der vorderen beiden Bremscheiben, der beiden Querlenker und der beiden Xenonlampen ins Haus. Kilometerstand bei 91.500. bei der Vorbesprechung in meiner BMW-Werkstatt wurde mir gesagt "ich sollte mir gut überlegen, ob es sich noch lohnt diese Investion bei diesem Fahrzeug vorzunehmen". Der Zeit-Wert wäre sehr niedrig und die Reparatur notwendig aber eher als Liebhaberei zu betrachten - regulär würde es sich nicht mehr lohnen?


    Ist diese Aussage mit der Absicht verbunden, mir einen Neuwagen bzw. jungen Gebrauchten zu verkaufen? Fahrzeug ist in einem optisch und technisch bis auf obige Mängel in einem gutem bis sehr gutem Zustand.


    Was ist Eure Meinung?


    Gruss Tom

  • Totaler Schwachsinn was sie da erzählt haben. Wechsel die Werktstatt/Händler. :!:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ich würds nicht bei BMW machen. Denn da zahlst du eine enorme Summe für die Teile. Das lohnt bei dem Auto wirklich nicht. Teile selbst besorgen, in einer freien Werkstatt bzw teilweise selber machen und es lohnt sich definitiv.

  • Klar, bei BMW lohnt sich das nicht mehr. Die haben ja auch bekloppte Preise. Ein gutes Beispiel: Bremsen vorne( Bremscheiben, Beläge, Sättel und Bremsflüssigkeit, +Lohn)-bei BMW 1150€ und in meiner freien 580€(mit Bosch Teilen) !
    Das sagt doch alles. Also ich würde es auf jeden Fall machen lassen. Gerade erst bei der Laufleistung.


    Gruss Ronny

  • hahahahaha neues Auto wegen Bremsen und Querlenker oder was ? Das die sich nicht schämen sowas einem zu erzählen!!! Besorg dir die Teile am besten gleich einen kompletten Satz Bremsscheiben und Bremsbeläge. Dann suchst du dir ne freie Werkstatt die sie dir Günstig einbaut. Da kommst du bestimmt mit 400 - 500 € hin.

  • Vergleich wirklich am Besten nochmal verschiedene Werkstätten, die sagen teilweise sowas von komplett unterschiedlichen Sachen. Vielleicht kannst du das auch telefonisch abklären und musst nicht extra in jede Werkstatt fahren!? Hier der erste Check vielleicht, viel Erfolg!

  • WAS X( :thumbdown:


    Mach die Bremsen selber habe ich gestern auch zum esten mal selber gemacht ist wirklich kinderleicht :thumbsup:


    habe mir bei eBay die Bremsscheiben und Beläge von ATE gekauft für Rund 130€ und das einbauen hat 2 Stunden gedauert ^^


    Ich denk da habe ich schon mal einiges gespart

  • Bremsen usw. würde ich an deiner Stelle in einer freine Werkstatt machen lassen, Ölservice un Inspektion bei BMW (nur damit das Scheckheft vollständig ist)
    Da dein E46 BJ 10/2004 ist hat er von BMW eine 12 Jahre Rostgarantie, aber nur bei lückenlosem Scheckheft!

  • 1150€ für die Bremsen vorne?
    Wow... da zahl ich ja gerade mal 10% davon wenn ich das selbst mache, da spare ich ja mal wieder 4 Monate Hallenmiete ein :D


    Ich habe so langsam das Gefühl, dass mich die Halle tatsächlich nichts kostet, die Hebebühne hat sich schon 5 x amortisiert ;)


    Gruß.