Standardsound im E46 Cabrio verbessern

  • Tach zusammen.


    habe mich eben gerade hier angemeldet, um mit meinem noch recht neuen (erst im Februar gekauft) E46 Cabrio hier beizutreten. Hier ein paar Daten


    EZ 6/2003, 325Ci, Radio Navi Professional (SA609 MK4 + 16:9 Monitor), Bluetooth, SMG und Klima


    Jetzt will den blechernen Standard-Sound verbessern. Google brachte mich in diverse Foren, wo oft empfohlen wird, die Türen zu dämmen. Ich denke, dämmen und neue LS wären nicht schlecht. Das Radio soll so bleiben, entweder baue ich vorne einen Aux-In für's Handy ein oder hinten einen CD-Wechsler-Ersatz für MP3 via USB oder Bluetooth.


    Mein Budget liegt so bei "bis 1000/1500 Euro" und Primärziel ist es besseren Sound zu haben, der evtl auch bei offenem Verdeck auf der Autobahn noch hörbar ist. Ein Skisack ist m.E. vorhanden, zumindest kann ich das Teil zwischen den Sitzen hinten herausnehmen.


    Bei ACR wurde mir direkt eine Gesamtlösung für 1500-2500 angeboten, ein lokaler Händler in Düsseldorf hat mir für den Anfang nur für vorne die Hertz HSK 130, dazu eine Endstufe HERTZ HDP 4 und für den Kofferraum einen Sub (EBX F20.5/ F25.5 oder Pioneer TS-WX 110A) empfohlen. Die hinteren LS sollen passiv dazu spielen (nachdem ich auf das Sparbudget hingewiesen habe).


    Was würdet ihr denn vorschlagen? Wer hat hier ein Cabrio und die LS getauscht bzw. den Sound schon verbessert?


    Danke schon einmal vorab.

    BMW E46 325Ci Cabrio, EZ 2003, beige Ledersitze, SMG II Schaltung, Eonon E46A12 mit DAB+ und Rückfahrkamera

  • Hi, es gibt 1000 Threads zu dem Thema hier...leider meistens immer nur mit komplett Umbau, etc.


    Ich will ehrlich gesagt auch nicht viel ändern - es reicht zunächst schon die Front-LS zu tauschen, und evtl. eine kleine Endstufe zwischen zu bauen,
    das wirkt angeblich schon Wunder...


    Sub brauch ich nicht unbedingt ..da muss sonst auf jeden fall ne Endstufe her.


    Im Raum Düsseldorf kenne ich auch nur ACR in Hilden...ist aber eher nicht zu empfehlen. (zu teuer und langsam)
    Würde mal ACR in Köln anrufen (ehem. Dr. Boom). Die sind viel größer und haben Ahnung!
    Außerdem bekommst du einen (sehr) günstigen Leihwagen von denen.


    Meld dich doch mal bei mir per PM, wenn du konkreteres weißt...vll kann man ja bei denen einen Deal aushandeln, wenn die das Ganze direkt 2x machen ;)


    VG Frank

  • Hi,


    ich war bei ACR in Neuss (Jülicher Landstraße 93). Dachte, ein ACR reicht, aber wenn Du schon Unterschiede kennst, sollte ich ggf. auch mal in Hilden (und Köln) vorbeischauen. Der Händler aus Ddorf Bilk wollte hauptsächlich Hertz verbauen (Verstärker, Front LS + Sub).


    In einem anderen Forum habe ich lesen können, dass Dämmen mehr bringt als neue Front-LS, ich tendiere zu beidem ;) Wo der Sub hinsoll, weiss ich noch nicht, hab Einbauten im Kofferraum an der Seite, liegend, im Reserverad-Loch oder im Skisack gefunden. Am liebsten wäre mir, wenn noch Kofferraum übrig bleiben könnte.

    BMW E46 325Ci Cabrio, EZ 2003, beige Ledersitze, SMG II Schaltung, Eonon E46A12 mit DAB+ und Rückfahrkamera

    Einmal editiert, zuletzt von MidlifeCabrio ()

  • Hallo,
    habe gerade mein Cabrio neu bestückt.
    Pioneer Radio, Emphaser Endstufe, Jehnert Doorboards.
    Das Problem ist einfach, in die Originalplätze in den Türen passt nicht viel rein. Es gibt bei ACR sogar Lautsprecher nur für den E46 für 129€.
    Ich wollte keinen Subwoofer und habe mich des guten Klanges wegen für Doorboards entschieden. Diese sind im Originalbezugsleder und fallen nur dezent auf finde ich. Das Originalradio sieht sicherlich gut aus, doch ich will auch Klang, Bedienkomfort und Anschlußmöglichkeiten sowie Navigation.
    Alles geht halt nicht. Ich habe die Originalität geopfert, aber ich finde es hat sich gelohnt. Nur klasse was da rauskommt. Es gibt keine Löcher, alles ist zurückzurüsten, bis auf die Türverkleidungen.
    Mfg alfista

  • alfista68: gibt es die Doorboards von der Stange? Wie teuer war der Umbau (ohne das Radio, ich will meins ja behalten und ggf. einen Verstärker zusätzlich anhängen)? Und das spannenste: hast Du Fotos?


    Edit: Oha: http://www.ebay.de/itm/BMW-E46…woofer_Boxen_Zubeh%C3%B6r
    http://www.jehnert.de/produkte-doorboards-soundsysteme/bmw/#


    Ich habe beiges Leder, das sieht dann mit den Doorboards wahrscheinlich komisch aus. Habe mal ein Foto vom Innenraum in die Galerie gestellt.

    BMW E46 325Ci Cabrio, EZ 2003, beige Ledersitze, SMG II Schaltung, Eonon E46A12 mit DAB+ und Rückfahrkamera

    2 Mal editiert, zuletzt von MidlifeCabrio ()

  • Mal ne Frage, hat ACR überhaupt Markenware?!?


    Naja, also meine Feststellung (HK-System) der Sound wird besser wenn ich oben ohne fahr!!!
    Dann zu deinem Vorhaben, ich würde auch zuerst die Türen dämmen und neue Mitteltöner verbauen! Die HK Hochtöner, spielen meiner Meinung am besten von dem ganzen System!


    Subvorhaben: Einefach nen 20er Kicker in den Skisack, der Kofferraum ist zu arg gedämmt um eine gewünschte Leistung mit einem Sub aus der Reserveradmulde zu bringen!!!


    Halt uns aber auf dem Laufendem!

  • Ein Sub im Skisack könnte ich mir so wie auf den Fotos hier vorstellen (http://klangfuzzis.de/viewtopic.php?f=2&t=75420), in dem Thread wird aber auch ein Fussraum-Sub vorgeschlagen.


    Was für Lautsprecher passen denn vorne? Mal lese ich: nur 130mm, dann finde ich die Xion 165 (http://www.amazon.de/Audio-System-Xion-165-E46/dp/B001KOHP8K - hier sogar eingebaut http://www.wolfcarhifi.de/?page_id=1920) mit dem Hinweis "alle E46 ausser Compact".

    BMW E46 325Ci Cabrio, EZ 2003, beige Ledersitze, SMG II Schaltung, Eonon E46A12 mit DAB+ und Rückfahrkamera

  • MidlifeCabrio: Also die Xion 165 klingen echt gut. Alle Bewertungen sind ja tip top! Das scheint dann auch für mich eine sehr gute Lösung zu sein, weil da kein so großes handwerkliches Geschick gefordert ist :)


    Hat die jemand zufällig verbaut?

  • Hi, ich hab vor kurzem auch den Sub im Skisack nachgerüstet und muss sagen, dass dich der Sound um 100% verbessert hat.


    Ich hab es so ähnlich wie hier beschrieben gemacht, nur dass ich die Free Air Variante (also ohne Kiste) gewählt habe und mir so auch noch der komplette Kofferraum zur Verfügung steht.


    Da die höhen und mitten bei dem Hifi Lautsprechersystem meist schon recht gut sind und nur der Bass fehlt, würde ich dir empfehlen vor dem wechsel der Front -Lautsprecher den Subwoofer zu verbauen und probe zu hören.


    In meinem Fall hat das schon gereicht um auch ohne Verdeck auf der Autobahn einen super Sound zu haben!


    Kostenpunkt gesamt ca. 200 €

  • Einfachster weg:


    Klick mich


    Viereck, sprich du brauchst nur noch n Holz in rechteckiger Form ausschneiden und dann wie Jim beam, den einfach frei laufen lassen!


    brauchst halt auch nen treiber der dir 450w liefert, aber das sollte ja kein Problem sein, weil du ja noch genügen Platz im Kofferraum hast und dann machste dich an deine Mitteltöner!!!