Hilfe ZKD kapput

  • Von der Wassertemperatur schreibst du gar nichts, also ist die anscheinend nicht zu hoch, wenn der Motor läuft......,


    dann ist es mit viel Glück wirklich nur das flockige Dichtmittel, was da rumschwimmt im Wasser und nicht die ZKD.


    Mach, was die Vorschreiber dir empfehlen und lass als erstes den Kühler tauschen gegen neuen, oder geprüften gebrauchten, wenn der Verkäufer den sowieso bezahlt. Und das ganze System dabei auch durchspülen, der Dichtdreck hängt sonst weiter da drin...

  • Dieses Dichtungszeug sollte man verbieten, macht mehr schaden als das es nützen bringt -.-

    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)

  • Dieses Dichtungszeug sollte man verbieten, macht mehr schaden als das es nützen bringt -.-


    Richtig.. setzt sich überall ab und setzt den Kühler zu, nicht nur an den Stellen an dene es Dichten soll. =/

    www.alpha-composites.de


    Fragen zu Carbon oder Teile mit Carbon laminieren lassen? dann nur her mit den Anfragen =)


    Navi Kartenmaterial incl. Blitzer + Software =) - bei Interesse PN

  • Ja das Dichtmittel sollte wirklich verboten werden, hatte es im Vectra damals reingeschüttet aber das macht mehr k.o als gut.
    Wie oben beschrieben Kühlerwasser auf Abgase untersuchen lassen, habe damals für den Test nichts bezahlen müssen. Denke wird auch nicht die Welt kosten und ist in 5Minuten erledigt und du hast Gewissheit. Erster Weg Kühler tauschen lassen.


    Aber wenn der Käufer das einfach mit Dichtmittel vertuscht ist das nicht arglistige Täuschung? Er wusste vom Defekt und hat es bewusst verschwiegen?

  • Danke für die Antworten.
    Tja, das mit dem Dichtmittel ist wirklich ein Rotz. Hat ja auch nur für den Verkauf gehalten und macht jetzt ne Menge Ärger. Ich seh das auch so, dass das arglistige Täuschung ist. Wegen dem Kühler ist der Verkäufe ja auch gleich bereit gewesen diesen auf seine Kosten tauchen zu lassen. Er wird schon wissen warum. Hab jetzt auf jeden Fall nen Termin mit Ihm bei BMW in Stuttgart nächste Woche Um den Kühler machen zu lassen und die ZKD zu checken. Mir wäre auch am liebsten an der ZKD ist nix.
    Würde mich aber trotzdem Interessieren, ob ein Defekt an der ZKD immer auch eine zu hohe Wassertemperatur verursacht. Wie gesagt bei mir ist die Temperatur absolut in Ordnung. Auch bei Stadtfahrten steht der Temperatur Zeiger konstant schön in der Mitte so wie das sein soll...

  • Also, jetzt is alles Gut. Wie vorgeschlagen wurde jetzt erstmal ein neuer Kühler eingebaut. Auf Kosten des Verkäufers. Hat wohl schon seit zwei Jahren fleißig Kühlerdicht nachgekippt. Eine Spülung des Kühlsystems wurde auch gemacht. Allerdings wohl nicht sehr Gründlich, da zumindest im Augleichsbehälter noch von der Schmotze drin hing. Um ganz sicher zu gehen hab ich heute noch nen CO2 Test machen lassen. Es waren keine Abgase feststellbar. Da hab ich wohl noch mal Glück gehabt.


    Danke für Eure Tips!