Probleme nach Kaltstart

  • Hi Leute,


    ich hab seit ein paar Tagen ein kleines Problem:


    wenn ich den Motor starte wenn er kalt ist geht er ohne Probleme an.. wenn ich aber losfahren will kann ich meistens soviel Gas geben wie ich will
    er geht für ein paar Sekunden nicht über 1000 U/min. Nach villt 5 Sekunden ist dann wieder alles normal.


    Woran könnte das liegen?


    Gruß

  • Habe das gleiche Problem wenn der Motor kalt ist. Das macht er nur beim Anfahren. Als ob er sich verschluckt. Hast du denn schon was rausgefunden?


  • Hallo Simii123,


    hat dein E46 ESP? Wenn dem so ist, dann hat er auch ein elektronisches Gaspedal. Das heißt zwar nicht, dass mit dem Gaspedal etwas nicht in Ordnung ist, aber es sollte wohl einen Eintrag im Fehlerlog des Steuergeräts geben. Ich nehme an, dass ein Sensor nicht mehr in Ordnung ist.
    Gibt es am E46 ein mechanisches Gaspedal? Wenn du eines hättest, würde sich der Motor wahrscheinlich wie wild schütteln, wenn die Drosselklappe voll geöffnet ist, aber die Motordrehzahl nicht höher wird.


    http://de.wikipedia.org/wiki/L…enmesser#Ausfall.2FDefekt


    Vielleicht solltest du den prüfen. Ich habe schon häufiger von LMM-Defekten am E46 gelesen.




    Gruß
    Thomas

    Jeremy Clarkson: "There's a simple rule when buying a car... if it's been modified, especially if it's been lowered, walk away."

  • schonmal Danke für deine Antwort!


    er müsste schon ESP haben aber nach meinem Wissen kein elektronisches Gaspedal (haben das nicht nur die 6 Zylinder oder so?)
    wie kann ich testen ob es die LMM ist?

  • LMM testen: Stecker bei laufendem Motor ziehen und Motorlauf beobachten, wenn nichts passiert ist er defekt, wenn die Drehzahl kurz absackt und er sich dann wieder fängt ist er ganz. :)


    Hintergrund: wenn beim Abziehen nichts passiert läuft er bereits mit den im Steuergerät hinterlegten Ersatzwerten weil der LMM keine oder unplausible Werte liefert. Wenn er absackt merkt das Steuergerät das es keine Werte mehr vom LMM bekommt und wechselt zu den Ersatzwerten was sich in dem sich fangen der Drehzahl dann feststellbar macht. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • So hab es grad getestet....die Drezahl ist kurz abgesackt als ist die LMM ja nicht kaputt...
    ich denke ja das nich aber könnte mein Problem rein theoretisch mit der Spannrolle des Keilriemens zusammenhängen?
    Die ist ja bei mir kaputt...

  • Kerzen, Luftfilter, Kraftstofffilter i.O (oder zumindest mal gewechselt worden).? Fehlerspeicher leer?


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.