Problem: BMW E46 318i "Heulen/Jaulen" bei Motorstart

  • Und Radiorechner...

    Ich hatte nur das aufgezählt wo sich was dran dreht :thumbsup:

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Hallo
    wurde der Fehler nun gefunden?


    Denn ich hab seid geraumer Zeit das gleiche Problem. Der Verdacht der Benzinpumpe hat sich als falsch heraus gestellt, auch die Sekundärluftpumpe schein dieses Geräusch nicht hervorzurufen.

  • Hallo, habe ebenfalls das selbe Problem. Jeden Morgen wenn der Motor kalt ist habe ich dieses "jaulende" Geräusch für ein paar Sekunden.


    Hat jemand das selbe Problem und kann mir einen Rat geben?



    MfG

  • Sekundärluftpumpe mal abziehen.:)


    Von meinem schnurlosen Telefon gesendet (wenn's nicht grad geladen wird).


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • War vor kurzem beim Freundlichen. Dieser hatte die Spannrolle gewechselt, aber das Geräusch ist weiterhin da.


    Ein Problem mit der Sekundärluftpumpe wurde ausgeschlossen.


    Hat jemand von euch vlt. noch einen Rat? ?(

  • Nimm mal den Flachriemen runter, kurz laufen lassen und wenn das Geräusch weg ist sollte es eines der Aggregate sein die davon angetrieben werden. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hallo!


    Ich bin neu in diesem Forum und fahre einen 318i FL.


    Nun habe ich mittlerweile das gleiche Geräusch wie im Video gezeigt. Natürlich ist das erst nach ein paar Tagen aufgetreten, hurra! Kann vielleicht einmal jemand der Betroffenen eine Rückmeldung geben, falls noch hier aktiv? Es gab ja von niemandem eine Meldung, wie das Problem gelöst wurde. Das Geräusch trifft in schätzungsweise 4 von 5 Fällen nach dem Starten auf, ab und an auch während der Fahrt (dort kommt es mir allerdings in eher stumpfer Form vor). Bilde mir ein, dass es warm seltener auftritt.


    Hat vielleicht jemand nen Tipp?


    Besten Dank

  • Einen wirklich konkreten Hinweis kann ich zwar nicht geben. aber zwei Dinge fallen mir da trotzdem ein, was ggf. für solch ähnliche Geräusche sorgen könnte.


    1. Am Luftfilterkasten gibt es den "Faltenbalg mit Resonator" (Teilenummer: 13717506181). Dieser sitzt recht nah am Riemen für die Nebenaggregate (siehe rote Markierung auf dem Foto). Ich glaube schon einige male gelesen zu haben das dieser im ungünstigen Fall am Riemen oder der Rolle schleift. Falls das bei dir so sein sollte, müsstest du das recht schnell an Spuren erkennen können. Einfach den Luftansaugdeckel mit dem BMW-Logo raus machen und du siehst ran.


    [Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/3455913/E46-Fanatics/Faltenbalg-mit-Resonator.jpg]


    2. Der Deckel auf der Ansaugbrücke kann am Innenraumluftfilterkasten oben scheuern, wenn dieser nicht korrekt montiert ist. Der Deckel wird nämlich hinten mit zwei Plastiknasen in Öffnungen eingeführt und dann vorne verschraubt. Macht man das Einführen nicht korrekt, liegt die Abdeckung zu hoch auf der Brücke drauf und hat Kontakt mit dem Kasten darüber. Wenn jetzt der Motor vibriert, scheuert das Ding wie wild und könnte eventuell so Geräusche verursachen. Also mal den Deckel prüfen und ihn ggf. mal für einen Test ne Zeit lang mal weg lassen.

    Biete: Fehlerspeicher auslesen/löschen und Fahrzeug codieren in Reutlingen/Tübingen und Umgebung

  • Habe bereits etliche Foren durchsucht - mal zwei völlig neue ideen aus dem mechanischen Feld, danke für den Hinweis. Werde das morgen auf jeden Fall einmal überprüfen.


    Aber für normal würde ich mir vorstellen, dass bei beiden Möglichkeiten das Geräusch in regelmäßigen Frequenzen ablaufen sollte? Werde aber auf jeden Fall vor allem zweites mal checken, da auch letztens der ADAC an den Abdeckungen dranwar.


    Geräusch kommt dennoch nicht von der Benzinpumpe, welche ich demnächst mal austauschen werde.


    E: was dagegen spricht: Geräusch ist eher aus dem Cockpit oder auch unterhalb des Wagens wahrnehmbar als vor dem Motorraum bei offener Haube. Kommt irgendwo aus Höhe des Armaturenbretts.