meine Xenon leuchten raus und Angel eyes rein?

  • Im normall fall schon :D


    Es sei denn man hat die Spezial Version mit Schaltern im Aschenbecher :D Linker schalter für Angel Eyes an/aus und rechte Schalter für original Standlicht an/aus. (Beides aus = US Standlichtblinker)


    Super für MFK, TÜV, ZOLL, und allem wo es sonst noch von vorteil ist nicht noch mehr aufsehen zu erregen als ohnehin schon... :D


    aber du hast schon recht, in 99.9% werden da nacher keine standlichtbirnen mehr sein.


    [Blockierte Grafik: http://image.houbi.ch/Umbau/Cam%20Pics%202007%20221.JPG]

  • Für alles gibt es Anleitungen, auch für die Angel Eyes, die hier is von Becha.


    Weiss allerdings nicht ob da drinnen steht wie lange man dafür braucht.



    EDIT: Sorry war das falsche habe den Link wieder entfernt.


    EDIT: So hier ist die Seite, wie oben schon gesagt die is von Becha.

    Gruß Nico


    OO==[][]==OO

    2 Mal editiert, zuletzt von nic101 ()

  • achso, ja gut dazu kann ich nix sagen dann muss sich der Meister :D persönlich nochmal melden, der kann dir dazu bestimmt Auskunft geben

  • Hihi... Ja, das war schon ne ganze Menge Arbeit. Eine Anleitung dafür gibt es leider nicht. Ist schon ne nicht alltägliche Lösung.. aber um so geiler :D


    Aber, auch hier, für die die es nicht selber können, der Becha macht einem das gerne :D

  • aber was soll es den da für eine anleitung geben? du kannst dir doch den schalter einbauen wo du willst.wenn du eine stelle gefunden hast gehst du vom lichtschalter zu den zwei schaltern und schließt diese parallel an.danach hast du an beiden schaltern spannung.von den schaltern legts ein kabel zu den lampen hin und kannst so wie houbi ein und aus schalten was du willst und wo du willst :D

    Ein BMW ist zwar ein geiles Auto,aber was bringt es ohne eine Frau an deiner Seite ;)

    Schön das ich meine Tina hab :)

    Gruß Lukas1986

    Einmal editiert, zuletzt von Lukas1986 ()

  • Hallo allerseits,


    Ich bin zwar neu in diesem Forum, hab aber an diesem Wochenende bei meinem M3 Cabrio
    die Standlichtringe nachgerüstet. Ich hab auch Bi-Xenon und ich kann euch sagen: einfach nur Hammer! Der Einbau ist nicht so tragisch (ca. ein halberTag) und die Mühe lohnt sich allemal. Wegen der Fehlermeldung im BC hab ich einach zwei Widerstände eingelötet und das wars. Das LSZ ist zufrieden und ich auch. Ich kann also nur das nachrüsten von Standlichtringen in Xenon Scheinwerfer empfehlen.