super e10 - stand 2012

  • Zitat

    Welchen Sprit man tanken sollte hängt doch vom Verdichtungsverhältnis im Motor ab und nicht von der Zylinderzahl.


    Ich würde immer das Tanken was der Hersteller empfehlt, alles andere ist Geldverschwendung.
    E10 ist soweit ich weiß ein Problem für Vergasermotoren, da es zum einfrieren kommen kann. Da es schon sehr lange E5 gibt werden die Dichtungen alle Alkoholfest sein... Gute fahrt :D



    Ich meinte damit das bmw glaube ich laut handbuch bei allen 6zyl super plus empfiehlt und bei den 4zyl Super

  • Hallo und Servus :thumbup:


    Da Ich denn Vorteil habe,nicht all zu weit von der Grenze nach Österreich zu wohnen,liegt es nahe dort auch zu tanken ^^ ^^


    Die haben das E10 noch nicht,und das E95 ist meist um einiges billiger als bei uns :thumbsup:


    Habe letzte Woche nur 136.9 € für denn Liter bezahlt ,und weis oft garnicht was der Sprit bei uns kostet.


    Und wenn Ich mal in good old Germany tanken muss,dann bekommen alle meine Fahrzeuge nur E95,denn in der Betriebsanleitung meines E46 steht das Ich E95 und E98 tanken kann ;) ;)


    Gruß aus South-Germany vom Christjo :thumbup:

    Alle sagten das geht nicht,und da kam einer der wusste das nicht,und der hat es dann gemacht ;)


  • E95 oder E98 tankst du sicher nicht :)

  • Man muß immer die Vor-und Nachteile abwiegen.
    Ethanol ist rein technisch der bessere Kraftstoff, aber im Alltag hat er auch Nachteile wenn es kälter wird.
    Ebenso ist es auch eine Gewissensfrage, aber die muß man sich bei Erdöl auch stellen.
    Wenn ich sehe das bei uns im Umkreis das Ackerland mit Solarzellen zugepflastert wird stelle ich mir auch diese Fragen.

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Ethanol ist rein technisch der bessere Kraftstoff, aber im Alltag hat er auch Nachteile wenn es kälter wird.


    nicht nur da. Der E46 ist Mitte 90er designed worden. Weder Motor, Komponenten noch Steuergerät sind für die höhere Oktanzahlen optimiert. Es bleiben eigentlich nur Nachteile übrig, nämlich die geringe Energiedichte gegenüber Benzin.

  • Natürlich muß man Anpassungen vornehmen wenn man die Vorteile von Ethanol nutzen möchte.
    Deshalb ist es ja auch hier unter Alternaiven Kraftstoffen, ebenso wie Gas.

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • nicht nur da. Der E46 ist Mitte 90er designed worden. Weder Motor, Komponenten noch Steuergerät sind für die höhere Oktanzahlen optimiert. Es bleiben eigentlich nur Nachteile übrig, nämlich die geringe Energiedichte gegenüber Benzin.

    E10 hat ja leider nicht mehr Oktan als Super, selbstverständlich passen die Hersteller (mit freude) die Zusammensetzung an, etwas weniger vom guten Iso-Oktan und etwas mehr von der n-Heptan-Suppe ;)
    Der nachteil den du nennst bleibt natürlich, wobei dieser auch nur künstlich ist, würde an der Zapfsäule in Kg und nicht in Liter abgerechnet werden wäre beides gleich, im übrigen auch der Diesel, wobei ich als Diesel-Fahrer nichts daran ändern wollen würde :D

  • E95 oder E98 tankst du sicher nicht :)


    Zitat


    Hallo und Servus :thumbup:


    Da Ich denn Vorteil habe,nicht all zu weit von der Grenze nach Österreich zu wohnen,liegt es nahe dort auch zu tanken ^^ ^^


    Die haben das E10 noch nicht,und das E95 ist meist um einiges billiger als bei uns :thumbsup:


    Habe letzte Woche nur 136.9 ? für denn Liter bezahlt ,und weis oft garnicht was der Sprit bei uns kostet.


    Und wenn Ich mal in good old Germany tanken muss,dann bekommen alle meine Fahrzeuge nur E95,denn in der Betriebsanleitung meines E46 steht das Ich E95 und E98 tanken kann ;) ;)


    Gruß aus South-Germany vom Christjo :thumbup:


    E95 oder E98 tankst du sicher nicht :)


    Upps natürlich tanke Ich S95 und S98 .......E95 und E98 währe schon etwas heftig :D :D :D

    Alle sagten das geht nicht,und da kam einer der wusste das nicht,und der hat es dann gemacht ;)

  • Man kann die Vorteile von Ethanol klar deffinieren, ebenso die Nachteile.
    Jeder muß seine Kompromisse daraus finden.
    Ich fahre E85 weil ich bestimmte Vorteile des Ethanols nutze und wo anders den Kompromiss mit den Nachteilen eingehe.


    Es ist wie mit CD und Schallplatte. :D

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS