Bmw e46 320d startet nicht mehr

  • Hallo zusammen brauche unbedingt eure hilfe und zwar. Ich war gestern auf dem weg zum Tuning
    World ich war auf der Autobahn und hatte fast 180km auf dem Tacho. Auf
    einmal hörte ich wie ein geräusch so enlich wie ein Ventilator in
    leerlauf gehen würde und auf ein schlag ging der Motor aus. Die Servo
    sowie Bremse war natürlich schwere und rollte zum Glück bis zum nächsten
    Parkplatz. Als ich ausstieg roch es leicht wie verbranntes gummi so
    enllich halt. Ich machte die Motorhaube auf und da sah ich als erstes
    nichts, ich versuchte den Motor zu starten aber ohne erfolg
    ging nix. Hab kurz gewartet und dann versucht zu Starten dann würkt er
    und da hörte man das er versucht leicht anzugehen aber nicht so das er
    gleich starten würde. Jetzt weis ich nicht was es sein kann. Ich denke
    das er kein sprit bekommt er ist jetzt bei meinem Bruder. Ach auf dem
    Tacho war nix zu sehen das was ist.


    Das Model ist 320d 150ps bj 1.2003 108tkm


    Vor einem Jahr habe ich die Injektoren instand gesetzt weil er bei warmen Motor
    nicht an ging nach dem Instand setztung kammen immer so beim
    Beschleunigen bzw. beim Gas geben rassel geräusche. Und der Turbo feift
    hörba beim Beschleunigen schon ne weile aber Leistung war immer da und es kam nie grauer rauch aus dem Auspuff auch nicht am dem Tag.



    Fehlercode P 0800 Verteilergetriebesteuersystem (Malfunction Indicator Lamp (MIL) Anforderung - Fehlfunktion


    P 0120 Drosselklappensensor/ Fahrpedalsensorschalter A: Fehlfunktion Stromkreis


    Unter
    dem Fahrer arbeitet die Pumpe ! Ölfilter ist sauber keine Metalpartikel
    (Fingertest und optisch ). Beim Startversuch kommt Rauch aus dem
    Auspuff .Das Fahrzeug hat die Karakteristik als würde es jeden moment
    Anspringen ,immer nur kurze Phasen.Nach mehrmaliger Kontakt betätigung
    ohne den Anlasser ,sind diese Phasen länger . Sicherungen im Motorraum
    sind ganz , aufällig ist das vorne re .( vorm Auto stehend) zwei
    Zylinderförmige Relais sind und der kleinere richtig heiß ist , nach den
    Startversuchen !


    das hat mir mein bruder per email geschickt was meint ihr dazu

  • eiweia. tut mir leid erst mal sagen zu müssen das ich mich mitm diesel net so auskenn.
    jedoch scheint öl im verbrennungstrakt zu sein, deshalb der weiße rauch.


    aber warte mal noch, hier gibts einige experten, die können da mehr helfen.


    die fehler sind die, die du nach dem fehler findest ?

  • Hallo,
    versuch mal Starthilfe-spray. Damit bekommst du vielleicht den Motor an, hilft Dir aber nicht wirklich weiter. Sieht so aus als ob ein Kabel(baum) vom Gaspedal/Motorsteuergeraet/Eispritzventile verschmort waere. Aber um das zu checken musst Du schon mal die Motorverkleidung runter nehmen und die einzelnen Kabel durchpruefen.
    Das heisse Relais koennte das Anlasserrelais sein. Bei Deinen vielen Startversuchen kann es schon sein das es warm wird.
    Gruss Micha

  • Das klingt nicht gut. Ich würde Tippen, der ist durch mit der Übung. Nimm mal den Ansaugschlauch vom Lader zum LLK ab. Fühl mal, ob die Welle vom Lader lose ist. Stecker LMM und Ladedrucksensor ab. Dann müsste er im Notlauf starten...






    ---
    I am here: http://tapatalk.com/map.php?hmvawg

  • Also hab glaub das problem gefunden hoffe das es das ist ein injektor ist kaput der war total verrusst und ohne kupfer ring gewesen