ABS DSC Handbremse leuchten gelb

  • Der DSC Fehler hat vermutlich nichts mit der elektrischen Reparatur zu tun. Wenn alle ABS/DSC Sicherungen intakt sind, könnte das Steuergerät defekt sein. Es gibt einige Shops, die eine Reparatur dafür anbieten.


    So ein Heckklappenkabelbaum wird immer vor und hinter der Tülle repariert mit zum Beispiel so einem Satz: Reparatursatz Kabelsatz Kofferraumdeckel für BMW 3er Limousine (E46)

    Wenn man innerhalb der Tülle repariert, wird diese Stelle mit Garantie wieder brechen, weil sie bei jeder Bewegung der Heckklappe weiter geschwächt wird.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Helfe in und um Hamburg mit Diagnose, Codierung, Beratung, uvm.

  • Hmm, das ist nicht gut:


    5DF4Wiring supply voltage < 9 Volt
    5DF5Control unit internal failure


    Hieraus entnehme ich "... Autosystem zurückgesetzt, ausgelesen und gelöscht, fehler noch da ... " , die obigen Fehler lassen sich nicht löschen.


    => Da ist guter Rat teuer: Ist die Batterie geladen, alle Sicherungen geprüft?


    Was für ein DSC Steuergerät hast du? Mein E46 Compact 325ti ,BJ 2003 hat ein ATE MK60 (das mit den 2 Bremsdrucksensoren schräg unten am Hauptbtremszylinder).


    Mir fallen nur 2 Sachen ein: Sicherrungen Überprüfen (gerade nach Arbeiten an der Fahrzeugelektrik) + Es gibt eine (nicht offizielle) Diagnose-Software BMW INP*, welche in diesem Forum nicht thematisiert werden soll. Mit dieser Software würde ich versuchen das DSC auszulesen, man kann sich auch div. Analogwerte anzeigen lassen. Ich habe es momentan nicht direkt vor Augen aber vielleicht ist die Versorgungsspannung dabei. (sinnvolle Infos zu der Diagnose-Software BMW INP* habe ich in amerikanischen Foren gefunden)


    Ansonsten gibt es einen User Dani . Vielleicht kann er über seine Firma https://ecuswap.de helfen (Steuergerät prüfen / ggf. instandsetzen)



  • Die Sicherungen habe ich bereits überprüft, kann es evtl. sein das die Kabel am Kabelbaum an der Heckklappe teilweise, vllt das eine oder andere nicht richtig sitzt und ordentlich übertragen kann, oder kann ich dies komplett ausschließen, ich hatte vor die Stoßverbinder alle zuentfernen und das Kabel ordentlich miteinander festzulöten, oben und unten.

  • In der Heckklappe ist nichts, was mit dem DSC verbunden wird. Wenn irgendwas mit den Bremsleuchten oder so wäre, müsste das LSZ ausrasten. ZV-Problem wären was fürs GM5. Und so weiter. Die Probleme solltest du getrennt betrachten, weil sie nur zufällig zusammen auftraten.


    Wie gesagt:
    DSC wahrscheinlich intern defekt,

    Kabelbaum fachgerecht instand setzen (lassen.

    Helfe in und um Hamburg mit Diagnose, Codierung, Beratung, uvm.

  • Keine Sicherungen Defefekt, Batteriespannung OK, die unten angegebenen Fehler lassen sich anscheinend nicht löschen.


    Dann wäre der nächste Schritt das Steuergerät überprüfen zu lassen (evtl. auszutauschen).


    Ausser dem Lichstschaltzentrum habe ich selber noch kein Steuergerät (gegen ein gebrauchtes) austauschen müssen. Daher kann ich nicht sagen, was dabei zu beachten ist. Daher würde ich persönlich versuchen eine Firma zu finden, die mein Steuergerät prüfen / instandsetzen kann.




    5DF4Wiring supply voltage < 9 Volt
    5DF5Control unit internal failure