ABS DSC Handbremse leuchten gelb

  • Vielen Dank für's Lesen und die Anteilnahme, das macht Mut.


    Da ich aus Zeitmangel (Geburt meiner Tochter) gerade ein wenig anderweitig eingespannt bin, werde ich mich auf eine Testfahrt beschränken müssen, da alles andere mit einem Rangierwagenheber doch etwas umständlich ist.


    Irgendwie lässt mich mein Bauchgefühl nicht in Ruhe dass das Steuergerät doch eine Macke hat. DSC3-ES 6753603 (ATE) hat nicht zufällig einer herumliegen? Alternativ würde ich mir ein Gebrauchtes besorgen, kann mir wer sagen ob da was codiert werden muss oder passt es Plug&Pray?


    Habe jetzt übernächste Woche noch einen Termin in der Werkstatt gemacht...die Auflösung des Problems folgt hoffentlich zeitnah.


    Schönen Sonntag Euch allen!

    Fehlerspeicher auslesen für Forenmitglieder, markenunabhängig im Bereich 5146X,

  • Ich habe das Steuergerät ja von einer Firma überprüfen lassen weil es mein erster Verdacht war, Befund Gerät in Ordnung.


    Als der neue LWS nach Initialisierung den selben Fehler brachte habe ich es selber ausgebaut (bei meinem Auto zum Glück sehr einfach) und es zu einer weiteren Firma geschickt, auch hier Befund Gerät in Ordnung, Fehler kommt von extern.


    Meine Hoffnung lag auf einem ABS Sensor, der (warum auch immer) alles zum spinnen brachte. Sensor hinten links war nicht astrein, Fehler mit DSC bzw. den CAN Einträgen ist aber nach Tausch geblieben.

    Fehlerspeicher auslesen für Forenmitglieder, markenunabhängig im Bereich 5146X,

  • Topran hatte ich getestet, weil er mit Febi und Hella der einzige lieferbare LWS war...neben dem "Preisknaller" für 19,90€.


    Hella habe ich aber zuletzt immer häufiger Negatives gelesen und mit Febi habe ich gemischte Erfahrungen gemacht.

    Fehlerspeicher auslesen für Forenmitglieder, markenunabhängig im Bereich 5146X,

  • dann mal auf ein gebrauchtes O E Teil ersteigen ., oder bei BMW Kaufen, wenn kein andere Fehler vorliegt sollte das funktionieren....

  • dann mal auf ein gebrauchtes O E Teil ersteigen ., oder bei BMW Kaufen, wenn kein andere Fehler vorliegt sollte das funktionieren....

    War anfangs auch skeptisch ob Topran was taugt, da er sich aber anlernen ließ und genauso wie das noch verbaute Originalteil einen Lenkwinkel rausgibt kann ich mir das nicht vorstellen.


    Da der Fehler zudem bei warmen Motor bisher auch verschwindet (Neustart), kann es der LWS doch nicht sein, da er von der Wärme ja nichts abkriegt.


    Ich denke der Hinweis von Kalle auf die "fähigen" Firmen ist nicht abwegig, allerdings habe ich bisher kein gutes gebrauchtes Steuergerät gefunden was sich unter 300€ bewegt.


    Werde einen Anbieter Mal anschreiben und mein Vorhaben es testweise anzustecken schildern. Wenn ich das Steuergerät zurückschicken kann werde ich das wohl als Nächstes machen.

    Fehlerspeicher auslesen für Forenmitglieder, markenunabhängig im Bereich 5146X,

  • Also ein Bild habe ich gerade nicht, auf dem Steuergerät steht aber folgendes;


    DSC3-ES 6753603 (ATE)

    Fehlerspeicher auslesen für Forenmitglieder, markenunabhängig im Bereich 5146X,