Autobatterie, aber welche ?

  • Hallo würde eine von Varta nehmen ist zwar ein bischen teurer aber sind gute Batterien! :meinung:


    Gel oder nicht,ich glaube die Neuen Batterien Generationen sind Gel! :!:


    Ix325! :gruebel:

  • Falsch ;)


    Als Starterbatterie eine Säure nehmen da sie schneller spannung abgeben kann(für den anlasser) als 2batterie eine Gel da diese ungefährlicher sind und auch schräg gelagert werden können(nicht sollten aber können) :)


    Ansonsten schau mal wieviel deine Lima liefert und kauf dann eine die etwa 15ah darunter liegt...würde ich dir zumindest raten :)

  • Tja, nach über 7,5Jahren und 135.000km schwächelt meine Autobatterie.


    Hab mal diese 6 Test´s der letzten Jahre durchgeschaut und festgestellt, daß die teilweise recht widersprüchlich sind. (gerade bei Bosch und Varta)


    http://www.autozeitung.de/rat-tat/batterietest
    http://www.reifendienst.org/autobatterie-test-2009/
    http://www.autokiste.de/psg/0911/8387.htm
    http://www.autobild.de/artikel…n-im-labortest_40305.html
    http://www1.adac.de/Tests/Zube…rie_2007/default.asp?TL=2
    http://www.autozeitung.de/zubehoer/auto-batterien-im-test


    Letztes Jahr hab ich für den Familien-Signum eine Moll gekauft, die liegt im guten Mittelfeld und kostet beim Stahlgruber nicht zu viel.


    Was habt ihr für Erfahrungswerte?

  • Hallo
    Hätte mal eine Frage, welche Batterie man nun empfehlen kann? Es gibt so viel verschiedene Meinungen. Hatte im Hebst mal das Radio länger an (ca.3/4 Std.) und ein anderes mal das Handschuhfach über Nacht aufgelassen. Danach startete das Auto nicht mehr. Hab dann die Batterie geladen. Heut hab ich mal gemessen Ruhezustand 11,9 V und wenn Fahrzeug läuft 14 V. Es ist eine orig. BMW Batterie verbaut.
    12 V 70 Ah 570 A
    Wahrscheinlich ist es noch die erste, auf dem Minuspol steht 11 00 (evtl Bj. der Batterie ?). Baujahr des Fahrzeuges ist der April 2000. Weiß auch nicht genau, ob ich jetzt eine neue kaufen muß?
    Auto ist ein 328Ci.
    Habt ihr schon mal was von Exide Baterien gehört?

  • Hallo zusammen!!


    Ich musste mir heute dirngend eine neue Autobatterie kaufen, da meine alte den Geist aufgegeben hat. Sie war in den letzten Tage (besonders als es kalt war) nicht mehr in der Lage den Wagen "anzumachen". Na ja, nach 8 Jahren darf sie ja auch mal in Rente gehen, es war nämlich die Erstbatterie von BMW.
    Nun meine Frage: Ich habe mir eine 44AH geholt, ist diese stark genug? Die Alte hatte 55 AH - was meint ihr?

  • Reichen wird die auch zum starten....


    Aber gerade wenns kalt wird, freut man sich über reserven in der Batterie... habe mir nun eine 74Ah gegönnt ;)

  • danke schonmal für die antwort. ich kenne mich da nämlich ganz schlecht aus, was batterie und elektrik angeht! kann es also passieren, dass der wagen wenn es kalt ist nicht direkt anspringt??

  • Sorry verstehe ich nicht. Wenn ne 55Ah drin ist würde ich auch wieder mindestens ne 55er nehmen.


    Da hast du am falschen Ende gespart. Die wird ihr Lebensende schneller erreichen als die 55er, kommt ja auch drauf an was du für Verbraucher hast.


    Was hast du fürn Motor ? Und hast du viel an Komfortausstattung drin ? Soll heißen Sitzheizung, Klima usw.


    Fährst du viel kurzstrecke ?


    Sie wird deinen Motor schon starten, aber das geht mehr auf die Reserven als bei einer großen.

  • 44AH finde ich eigentlich für ein BMW wenig, gut wenn dein Auto anspringt. Weil ein 44Ah-batterie könnte unseren
    alten e36 nicht starten. (im sommer)

  • hmm, also ich bin ehrlich gesagt verunsichert. denn einerseits kenne ich einen bekannten der einen e36 compact fährt und dort sogar ne kleinere batterie drin hat. andererseits habe ich klima, keine sitzheizung und denke es würde knapp werden. ich wollte aber nicht 100 € für eine noname batterie ausgeben, denn so viel kosten die hier bei uns in er gegend. für markengeräte würde ich zwischen 130-150 € zahlen. also die wissen nicht mehr wo sie einem das geld aus der tasche ziehen sollen. ich weiß noch , dass vor ein paar jahren die batterien wesentlich günstiger waren.
    ps: habe übrigens einen 316 ti mit 116 ps. was versteht man unter kruzstrecke? 10 km? dann bin ich nämlich kein kurzstreckenfahrer, fahre mindestens 20 km bis zur arbeit hin.