Meiner ist auf der Linken Seite ein Tick höher, wenn ich mich dann ins Auto setzte gleicht es sich exakt aus...

Höhenunterschied an der Hinterachse
-
-
Das Problem hab ich auch links 2 cm tiefer wie rechts
-
Meiner ist auf der Linken Seite ein Tick höher, wenn ich mich dann ins Auto setzte gleicht es sich exakt aus...
Dürfte Sinn machen, nur wenn man dann mit einem Beifahrer fährt dürfte es doch dann wieder einen Höhenunterschied geben oder nicht..?
-
Habe heute meine Federn überprüft. Die rechte Feder konnte ich in Teller drehen, habe solange gedreht bis nichts mehr ging. Links konnte ich die Feder nicht drehen. Vielleicht war das die Lösung von meinem Problem. Werde am Montag an dem selben Platz wie beim erstenmal nachmessen. Und euch berichten.
-
Habe das selbe Problem - hier gelesen und dann geschaut.
M Fahrwerk eingebaut, rechts ist er tiefer als hinten.
Weiß leider nicht, ob ich das schon vorher hatte.
M Fwk ist erst seit Dienstag drin.bobi: Schon was neues, ob sich bei dir was mit der Höhe getan hat?
-
Frage an euch, war das Fahrzeug vollgetankt oder leer?
Mich würde der unterschied, bzw. ob es überhaupt was ausmacht, interessieren. -
Wenn ich dran denke werde ich beim nächsten Tanken vorher nachsehen.
-
Hab jetzt glaube so 25L drin.
Hab zwar zusätzlich noch n Gastank, der liegt aber in der Reserveradmulde, sprich sollte eig. mittig liegen - zwar mit Gewicht auf der HA, das merkt man wohl - aber zur Seite hin sollte sich dadurch nix tun.
-
Habe heute nachgemessen.
Hat sich nichts geändert immer noch der selbe Unterschied.
Werde vorerst damit leben und im Winter mir neue Feder einbauen, da ich hinten sowieso komplett neue Bremsen brauche. Bremsscheiben sind kaputt durch zu vorausschauendes fahren, zu wenig stark gebremt. -
Meinst also liegt 100% an den Federn?
Mal die Federn komplett rausgenommen hinten?
Das geht doch im vergleich zu den Dämpfern recht easy...