LWR ohne Funktion

  • Hi,


    ich war heute beim TÜV und blöderweise geht die LWR nicht. Außerdem ist ein Riss im Scheinwerferglas rechts (TÜV nicht gesehen) und die Halterung vom Fernlicht ist kaputt, aber noch hält die Lampe so halbwegs...
    Es sind Depo Scheinwerfer verbaut - in anbetracht der Mängel wohl eher bastlermüll, oder unfähiger Vorbesitzer? Was mir aufgefallen ist, auf dem Bild bei diesem EBay angebot ist an dem Scheinwerfer noch so eine Box an der LWR dran, die fehlt bei mir. Ist das der Grund? Nach Schaltplan und Kabelbaum zu urteilen, benötige ich diese Box nicht sondern nur die 4 Kabel des Stellmotors. Also wozu dient der? Der Vorbesitzer hat in super bastlermanier die Kabel einfach zusammengedrillt und Isolierband drum... Doch eher ein Kontaktproblem? Bevor ich mir die Mühe mach das ordentlich zusammen zu löten und schrumpfschlauch drum mache, wollt ich das erstmal in erfahrung bringen.
    Im worst case - habt ihr Empfehlungen für gute zubehör Scheinwerfer? Möglichst unter 400€ für beide zusammen.


    Und eine zweite frage, möchte dafür jetzt nicht unbedingt noch einen Thread aufmachen:
    Es wurden außerdem die Stabilisatoren bemängelt, sind beide ausgeschlagen. In der Bucht gibt es diese für 16€ und diese für 26€. Erste frage: Machen die 10€ einen unterschied, braucht man das? Zweite frage: Sind das die richtigen Teile?


    Zum Auto:
    E46, 318i, 143ps, EZ 10.2004



    Vielen dank schonmal für die Hilfe!

  • Sollen wir jetzt raten was dein Vorbesitzer da verbockt hat? :P
    Also die Box wird der Inverter für die Standlichringe sein, sollte also nichts mit der LWR zu tun haben. Tut sich denn überhaupt etwas (akustisch) wenn du die LWR betätigst? Oder ist da eventuell noch ein Stecker übrig?
    Kauf dir einfach gebrauchte ori Scheinwerfer und schmeiß den Bastelkram wieder raus. :meinung:
    Thema 2 du kannst die billigen kaufen und die nach 10tkm wieder erneuern, weil sie wieder klappern werden. Kauf dir etwas Vernünftiges (Lemförder zB.) wenn du ne Weile Ruhe haben möchtest. Meyle wird mir für die Qualität, die sie haben sollen und aus deutscher Produktion, zu billig angeboten. :whistling:
    Ergo: wenn du Freude an deinem Auto haben möchtest dann kauf etwas vernünftiges.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • hier, scheini's


    und jetzt los bieten.


    wie niemand schon sagte, lemförder heißt das zauberwort. ist auch das bevorzugte fabrikat unseres topschraubers tommy touring.

  • Danke schonmal für die Antworten!

    Ergo: wenn du Freude an deinem Auto haben möchtest dann kauf etwas vernünftiges.

    Genau das ist mein Plan! Daher frag ich hier bevor ich irgend nen mist ins Auto einbau und bald wieder Probleme hab.


    Die vorgeschlagenen Scheinwerfer sind leider die falschen, hab ja das Facelift modell. Werd mich mal nach gebrauchten Orignalen umsehen, danke für die hilfe!

  • Ja, Lemförder ist momentan für mich das Beste am Markt.
    Die Quali von Meyle hat leider in letzter Zeit wesentlich abgenommen.
    Wenn Du kein Xenon hast, mach mir ein Angebot, habe meine Original-Scheinwerfer im zarten Alter von 3,5 Jahren ausgebaut und in die Garage schlafen gelegt. :D Schwarze Inlays. Gern per PN. :)