"Warmer Motor = Leistungsabfall" 330D Touring 204PS

  • Korrekt, sollte an der ASB dran sein.
    Und ja, natürlich neue Dichtungen für die Ansaugbrücke und AGR-Ventil.

    Danke für die guten und schnellen Antworten.


    Die Dichtungen sind alle bestellt.



    Greetz


    DW`s und den Ölabscheider sind nun gewechselt, ladedrucksensor wird noch getauscht und der Kraftstofffilter.


    Bin echt gespannt ob mein problem mit diesen sachen geregelt ist.

  • Hey leute,


    ich habe heute alles wieder zusammengebaut.


    Nach ca 25 Kilometer Landstrasse und 80 Kilometer Autobahn, ist der Leistungsabfall nicht mehr aufgetreten.


    Ich hoffe das es nur der Druckwandler oder der Ladedrucksensor war....
    bis jetzt sieht es gut aus....


    Ich werde die Tage noch mal posten oder sobald der Fehler wieder auftreten sollte....



    Greetz Karlmaster


    Vielen Dank fuer die guten und vielen Antworten

  • Hi, ist der Leistungsabfall nochmal aufgetreten? Ich hab im Moment dasselbe Problem, zwar bei einem 318d, aber deine beschreibung passt 1 zu 1. Fahre gleich zum :) weil so will ich ungern weiterfahren.

  • Hey Leute,


    sorry das ich mich 4 Wochen nicht gemeldet habe.


    Aber exakt 4 Wochen Später spinnt meine Karre wieder.


    Keine Leistung, selbe Problem....


    Habe spiel vom Turbo geprüft, habe das AGR wieder gereinigt und den Ladedruckstecker noch mal mit kontakt spray eingesprüht.


    Zusammengebaut, losgefahren, Schwarz Blaue Rauch entwicklung meiner Meinung nach, aber extrem...


    Rauch ausm gebläse, obwohl mein Gebläse aus war..


    Sofort wieder in meine Garage zurück...


    Habe ziemlich viel Schiss das er hinüber ist....


    Beim Ansaugrohr ist keine Schelle verbaut, könnte schon der Knack punkt sein...


    Allerdings gibt es nur Dichtringe


    Heissfilmluftmassenmesser
    Heissfilmluftmassenmesser | BMW 3' E46 330d M57N Europa
    de.bmwfans.info


    Morgen werde ich mal die Nummer 7 u 5 kaufen und einbauen.


    Irgendwas stinkt zum Himmel.....


    Richtig Depri bin ich...................

  • LoL hatte die Schelle vom AGR Ventil vergessen festzuschrauben ....


    Gestern Abend dachte ich mir das schon als ....


    So habe aber eine weitere Stelle entdeckt wo rauch austritt....


    Ein Video lade ich gleich noch hoch....


    Es kommt aus der Nähe des Ölabscheiders....


    Greetz

  • Die Überschrift paßt exakt zu meinem derzeitigen Problem: Nach Turbotausch läuft der Motor einwandfrei, alle Filter sowie Ölnebelabscheider getauscht inkl. selbstverständlichem Ölwechsel.
    Der Motor läuft bei kaltem Zustand super. Bei warmen Motor schaltet er nicht mehr richtig, Leistung ist vorhanden, nur wird nicht in den nächsten Gang geschaltet.


    Zu meiner Schande muß ich den längst überfälligen ATF-Wechsel erwähnen. Auto hat 260tkm gelaufen. Ölwechsel sollte schon letztes Jahr gemacht werden, da hatte ich bereits das einigen bekannte Brummen ab Antriebsstrang ab 120km/h.
    Bedingt durch den Turboschaden stand das Auto nun vier Monate - kam nicht eher dazu. Nun denke ich, daß das Öl im Getriebe total verharzt ist.


    Die Motorlager habe ich dennoch im Zuge des Ladertauschs nicht auch getauscht, das Brummen ist/war def. lastabhängig.
    Werde natürlich jetzt den Ölwechsel bzw. Spülung machen, sofern es nicht schon zu spät ist. Thema Waschbretteffekt: Wer kann die Softwareaktualisierung durchführen? Das Zusatzmodul der WÜK hat übrigens, wie in anderen Beiträgen schon erwähnt, für erhebliche Vibrationen im Heckbereich gesorgt, das ist keine Lösung (mehr) für mich.

    Grüße


    Flo



    Suche für Touring:


    -Tür vorne links
    -Tür hinten links
    -mittlere Lüftungsdüse in gutem Zustand