Zitatokay, werd mir wohl nen neue kaufen
hab da was von "reset" gelesen? dass man die gespeicherten werte einmal neu kalibiriert beim einbau?
wie geht das? oder machter das von alleine nach paar 50km ?
Brauchst Laptop samt Diagnose Software für.
Zitatokay, werd mir wohl nen neue kaufen
hab da was von "reset" gelesen? dass man die gespeicherten werte einmal neu kalibiriert beim einbau?
wie geht das? oder machter das von alleine nach paar 50km ?
Brauchst Laptop samt Diagnose Software für.
Meine Erfahung:
defekter Bosch -> Fehler 171 Gemisch zu Mager
neuer Noname -> Fehler 171 Gemisch zu Fett
neuer Bosch -> TOP !
Reicht wenn du einfach fährst, die Daten werden schnell mit neuen überschrieben. Ich hatte einen Unterschied von JETZT auf GLEICH!
Im Fanatics stand iwo mal wie schnell das geht. Ich meine das waren 10km oder 100km
Meine Erfahung:
defekter Bosch -> Fehler 171 Gemisch zu Mager
neuer Noname -> Fehler 171 Gemisch zu Fett
neuer Bosch -> TOP !
Nein ich hatte mit NoName (Pierburg) Mal zu Fett, mal zu Mager
http://www.ebay.de/itm/Luftmas…-/120895966977#vi-content
das müsste der richtige und originale bosch sein ne?
gibts die irgendwo noch günstiger oder welche shops kennt ihr noch?
Der Pierburg Lmm wird unter den Diesel-Fahrern hoch gelobt ![]()
Genau
aber nur DIESEL ![]()
is mein link richtig? wo soll ich kaufen bzw wo is günstiger?
Der Preis ist schon ganz ok, von deinem Link.
So, nochmal ausführlich getestet.
Hatte beim googlen einen "Test" entdeckt. 4. Gang Vollgas bei 50-60 km/h.
MIT eingstecktem LMM bewegte sich die Verbrauchsanzeige MAXIMAL bei 10-15L... sie schlug nicht voll aus.
OHNE eingstecktem LMM bewegte sie sich sofort nach Vollgas an die 20/L Marke und schlug dort an.
Viel mehr Drehmoment und Spitzenleistung.
Soll ich jetzt nun noch nächste Woche (kostenlos) beim Kumpel in der Werkstatt den Fehlerspeicher auslesen lassen oder seid ihr euch sicher, dass es der LMM ist?
Würde dann einen original Bosch bestellen.
Noch eine wichtige Frage... geht er dann mit perfekt funktionierendem LMM BESSER als jetzt mit den Standardwerten die er bekommt wenn ich ihn ganz abziehe?
Oder geht er dann quasi einfach genau so, bloß halt, dass das Ding angesteckt ist?
MfG