BWW E46 Touring 330d wer hat erfahrung mit diesem Motor ??

  • Hallo und Servus :thumbsup:


    Fahre einen E46 Touring 320i und bin im Grunde sehr zufrieden mit dem Wagen :thumbup:


    Bin am überlegen mir eventuell einen E46 Diesel zu kaufen,und wenn es geht mit X-Drive da wir doch bei uns in South-Germany im Winter ab und an probleme hatten.......nichts wildes aber Allrad währe da auf dauer doch die bessere lösung :!:


    Jetzt ist halt die Frage 320d oder 330d,bei denn 320d gibt es eigentlich kaum X-Drive und bei denn 330d sieht es da schon besser aus......warum eigentlich??


    Habe mich die letzten Wochen zwar etwas schlau gemacht vor allem über denn 320d,ohne X-Drive bin aber jetzt zu der überzeugung gekommen das wenn man sich einen anderen Wagen kauft alles passen sollte und nicht nur ein Teil sonst fragt man sich nach einer gewissen zeit warum man nicht etwas länger gesucht hat und dann das gekauft hat was man wirklich will :!:


    Gut fahre seit Jahren eigentlich nur Benziner und wer von euch erfahrungen hat mit E46 X-Drive kann mir sicherlich weiter helfen......Ich habe auch keinen zeitlichen Druck da ich ja einen Touring habe und denn erst verkaufen würde falls Ich was passendes finde.


    Danke schon mal für eure Infos und Gruß


    Christjo :thumbup: ;) :thumbup:

    Alle sagten das geht nicht,und da kam einer der wusste das nicht,und der hat es dann gemacht ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Christjo ()

  • Sicher, dass es überhaupt 320 mit Allrad gab? Ich glaube eher nicht.


    EDIT: Es gab nur 330xd, 325xi und 330xi!!

  • X-Drive wurde doch gar nicht im E46 verbaut...




    Das du meinst ist wenn dann wohl das einfache Allrad, X-Drive ist noch mal etwas ganz anderes.

  • Hallo und Servus :thumbup:


    Danke mal für die Infos,kann sein das 320d kein Allrad hatte bin da etwas neu auf dem Gebiet ?(


    Und wenn es beim E46 Allrad gab und kein X-Drive dann weis bestimmt wer was genau der unterschied ist....und auf was man bei einem Allrad achten muss :!:


    Gruß Christjo :thumbup:

    Alle sagten das geht nicht,und da kam einer der wusste das nicht,und der hat es dann gemacht ;)

  • Hallo und Servus :thumbup:


    Habe das Thema mal geändert,denn anscheinend sind nicht so viele Allradfahrer hier unterwegs.


    Würde mich aber trotzdem Interessieren was ihr so vom 330d haltet,und ob Automatik oder Schalter besser währe :?:


    Habe schon mal gehört das beim Schalter die Kupplung probleme machen kann,oder besser gesagt nicht so haltbar ist :!:


    Danke und Gruß Christian :thumbup:

    Alle sagten das geht nicht,und da kam einer der wusste das nicht,und der hat es dann gemacht ;)

  • Hi.


    Ich fahre nen 330d touring als Schhalter mit 204PS. Kann nur positives darüber berichten.


    Wenn Du mal schlecht drauf bist, setzt Du Dich ins Auto, fährst es schön warm und dann lässt Du mal die Sau raus. Ab 1500U/min zieht der sahnig durch und das sauber bis über 4000U/min.


    Aber ich bin kein Heizer und will nicht nur mein Geld ins Auto stecken. Deswegen fahre ich ordentlich und schonend. Dann macht das Auto aber trotzdem Spaß und ich verbrauch im Schnit um die 7,5l/100km.


    Es gibt aber schon einige Threads zum 330d bzw. Unterschied zwischen 320d und 330d. Da kannst Du noch mehr lesen.


    Meine Kupplung macht bisher keine Probleme (126 000Km). Hatte auch überlegt ob Schalter, so wie bisher immer, oder Automatik, weil man ja älter und bequemer wird. Der Automatik machte mir auch viel Spaß. Hat aber den Nachteil, das sie mehr verbraucht und es nur ne gelbe Plakette dafür gibt. Beim Schalter gab es ab eines bestimmten Produktionsdatums Euro 4 und somit die grüne Plakette.


    Das Automatikgetriebe soll von GM sein und auch nicht so fehlerlos sein. Und das bewegte mich halt zum Schalter. Ne kaputte Kupplkung ist teuer, aber nen kaputtes Automatikgetriebe, ohohoh, dat wird teuer.


    In diesem Sinne, Gruß, Tyler

  • :dito:
    Die Kupplung macht auch bei 190tkm noch keine Probleme.
    Der Motor läuft immer noch saugut. Man muss sich nicht immer wie bei manchen anderen Motoren Gedanken machen (ahh was ist jetzt wieder los, was das fürn Geräusch usw.).
    Gerade wenn man lange Strecken fährt wird der Motor geiler.. je länger man fährt, desto brutaler wird er und zieht ordentlich durch.
    Der 330d kennt einfache keine Gnade.

  • ich hab nen 330xd schalter und bin sehr froh drüber. bitte beim kauf auf ein ausgeschlagenes differenzial achtn sonst hast du starkes ruckeln beim schalten bzw lastwechsel, und die drallklappen ausbauen..ansonstn einfach bescheid sagen wenns noch fragen gibt..

  • Hallo und Servus :thumbup:


    Danke mal für die ganzen Antworten,habe mir in der Suche das mit dem 320d und 330d zu Herzen genommen und einiges gefunden :thumbsup:


    Und das mir Euro3 und Euro4 werde ich mir natürlich auch zu Herzen nehmen denn grüne Umweltplakete ist schon pflicht,eventuell kann mann das Fahrzeug aber auch nachrüsten gibt ja 2012 noch was vom Staat und wenn der Preis vom Fahrzeug stimmt nur weil es bisher nur die gelbe Plakete hatte dann ist eine umrüstung auch noch drin :!:


    Gruß vom Christjo :thumbup:

    Alle sagten das geht nicht,und da kam einer der wusste das nicht,und der hat es dann gemacht ;)