Lichtmaschine oder nur Batterie?

  • Servus Leute,


    ich habe ein Problem mit meinem Dicken. Und zwar hab ich gestern mit nem Kumpel paar Bilder gemacht, es waren nur meine AngelEyes an. Als ich anlassen wollte ging nichts mehr... Kumpel hat mich dann überbrückt. Nachdem ich ne halbe Stunde durch die Gegend gefahren bin, hatte ich das Auto abgestellt. Zum Testen wollte ich ihn noch einmal anlassen - klack,klack, nichts ging...


    Was meint ihr, Lichtmaschine oder Batterie? Ich glaube die Batterie ist noch die erste, ist zumindest ne Original BMW....


    Werd später zwar alles durchmessen lassen, aber mich würds interessieren was ihr meint.


    Grüße,
    Stefan

  • ... probier doch einfach mal ne andere batterie.
    wenn die batterie "tot" ist, nützt alles laden nicht.


    ladespannung bei laufendem motor messen ! so finden wir heraus ob die lima lädt.
    ist dies der fall, batterie tauschen.

  • Wenn die Lima defekt wäre, würde doch auch die Ladekontrolle im Kombigerät angehen?!


    Ansonsten wurde ja schon alles zu dem Thema gesagt. :)


    Grüße



    ---
    I am here: http://tapatalk.com/map.php?lyclhn

  • Ich tippe def. auf batterie. Hättest einfach geschaut ob du 14V bekommst wen dein Motor läuft dan wäre die Sache schon erledigt

  • würde doch auch die Ladekontrolle im Kombigerät angehen?!


    vorraussetzung dafür ist aber eine intakte birne, welche beim check auch angehen sollte :)

  • Ne Batterie hat doch sin kleines fenster, wo man sehen kann ob die Batterie noch gut ist oder nicht.. Meine zumindest..


    Denke aber in deinem fall ist's schon ne Defekte Batterie...

  • Hallo zusammen,


    ich hänge mich hier mal dran. Folgendes ist mir am Sonntag passiert:


    Ich war auf der Autobahn auf dem Heimweg. Dabei wurde es unbegrenzt und ich habe ein bisschen Gas gegeben. In diesem Moment fing meine Batterielampe an zu leuchten. ABS, ESP und DSC haben sich abgeschaltet, das SMG ging in den Notlauf. Zudem sind die Rückleuchten ausgefallen, Radio und Klima gingen ebenfalls aus. War klar, dass irgendwas mit der Batterie oder der Lima nicht stimmt.


    Zum Glück kam direkt ein Parkplatz, auf den ich erstmal raus bin. Habe dort auf Verdacht eines abgerutschten Batteriekabels oder abgerissenem Riemen erstmal alles durchgeschaut. Sah aber soweit alles wie gewohnt aus. Da ich nurnoch 5km nach Hause hatte, bin ich hinter nem LKW weitergefahren. Es war schon spät, also hab ich das Auto einfach abgestellt und hab erstmal die Nacht drüber geschlafen.


    Am Montag wollte ich mich dann mal auf die Suche begeben. Jedoch war die Batterie komplett leer, es ging nichtmal mehr ein Innenraumlämpchen. Also die Batterie mitgenommen und über Nacht bis Dienstag am Ladegerät gehabt. Dann habe ich sie wieder angeschlossen, das sah schonmal wieder nach Spannung aus. In Ermangelung eines Voltmeters habe ich mir daraufhin die Bordspannung über das Menü 9 im Bordcomputer anzeigen lassen, hier sind die Werte:


    Motor aus, Zündung auf 2: 12,4 V
    Motor an, Leerlauf: 18,2 V 8|
    Motor an, Drehzahl erhöht: 19,2 V 8| 8|


    Ich habe mir schon ein bisschen was durchgelesen, aber finde kein Problembild was meinem entspricht, aber eins steht fest, 18V sind auf jeden Fall zuviel...zumindest kenne ich es, dass eine Lima so 14-14,5V liefern soll.


    Jetzt ist mir aber noch etwas seltsames aufgefallen.
    Habe ich den Motor so im Leerlauf, dann leuchtet "nur" das Batteriesymbol im Kombiinstrument.Erhöhe ich die Drehzahl, dann fängt das ABS und ESP Lämpchen und das Handbremssymbol (gelb) an zu leuchten und die Klimaanlage sowie das Radio gehen aus. Lasse ich ihn wieder abtouren auf LL-Drehzahl, gehen die Lämpchen wieder aus (flackern villeicht mal kurz), Radio und Klima wieder an. Die Drehzahlschwelle für dieses Verhalten liegt bei ziemlich exakt 1000u/min.


    Mein Verdacht geht in Richtung Limaregler, leider habe ich die Lichtmaschine noch nicht ausbauen können, weil mir ein 32er Maulschlüssel für die Viscokupplung fehlt, aber den besorge ich mir schon noch. Was mich sehr fuchsig macht ist, dass er mir die Batterie immerwieder leerzieht. Da ein Kabel zu finden was auf Masse liegt...da will ich garnicht drüber nachdenken :pinch:


    Kennt jemand dieses Problembild, kann mir weiterhelfen, mir eventuell Schwachstellen nennen? Könnte auch ein defekter Limaregler dazu führen, dass die Batterie leergezogen wird und dass die Spannung im Leerlauf so hoch ist? Wie sieht es mit einem Überspannungsschutzrelais aus?


    Tut mir leid, wenn ich solche Fragen stelle, aber es ist das Auto meiner Mutter und ich selbst fahre mit der "Konkurrenz" :P deshalb bin ich auf dem Gebiet kein Vollprofi :S


    Achja: das Fahrzeug ist ein BMW E46 330i Facelift, Automatik und gegenwärtig ca. 166.000KM auf dem Schirm.


    Liebe Grüße,


    Julius

  • Mein Verdacht geht in Richtung Limaregler,


    jupp genau,
    deine batterie ist damit wahrscheinlich auch hin. den würd ich als erstes tauschen.

  • deine batterie ist damit wahrscheinlich auch hin.


    du denkst wegen der Überspannung? Ich hab da so ein Indikatorfenster an der Batterie, grün bedeutet voll geladen, schwarz bedeutet nicht ausreichend. Selbst nach einer Nacht am Ladegerät war das noch schwarz. Ist aber eh die erste, kann also sowieso mal neu :thumbup:


    Na dann tausch ich mal den Regler.


    btw: können dadurch irgendwelche Steuergeräte in Mitleidenschaft gezogen worden sein, oder gibts da einen Überspannungsschutz?


    Gruß Julius