Alles klar...wollte nur nachfragen.
Allerdings finde ich insgesamt 6l ein wenig knapp kalkuliert, auch bei ´nem Cabrio ohne Dachfläche. Ich würde dafür (inkl. Vorabtests und genügend Material für evtl. nötige "Schönheitsreparaturen") eher ~8l Fertigmischung einplanen.
Du brauchst dafür eine relativ "grobe" Düse, da das Zeug (im Vergleich zu normalem Lack) ziemlich dickflüssig ist...Das kann man bei der Mischung zwar auch mit etwas mehr Verdünner kompensieren, aber dann deckt es halt nicht so gut, bildet wesentlich leichter hässliche "Nasen" und Du musst am Ende definitiv mehr Schichten auftragen. Ich muss allerdings dazu sagen: ich habe das Zeug bisher selbst noch nie mit anderen Sprühpistolen als der Wagner W550 und W610 verarbeitet...die sind (je nach Projektgröße) aber auch ideal dafür geeignet.
Und ja...Du bist wohl leider blind: http://de.plastidip.eu/eintauchen-und-spruhen/plastidip/
Siehe ganz unten in der Bestellliste...