Foliatec / Plasti Dip (Sprühfolie)

  • Alles klar...wollte nur nachfragen. ;)
    Allerdings finde ich insgesamt 6l ein wenig knapp kalkuliert, auch bei ´nem Cabrio ohne Dachfläche. Ich würde dafür (inkl. Vorabtests und genügend Material für evtl. nötige "Schönheitsreparaturen") eher ~8l Fertigmischung einplanen.


    Du brauchst dafür eine relativ "grobe" Düse, da das Zeug (im Vergleich zu normalem Lack) ziemlich dickflüssig ist...Das kann man bei der Mischung zwar auch mit etwas mehr Verdünner kompensieren, aber dann deckt es halt nicht so gut, bildet wesentlich leichter hässliche "Nasen" und Du musst am Ende definitiv mehr Schichten auftragen. Ich muss allerdings dazu sagen: ich habe das Zeug bisher selbst noch nie mit anderen Sprühpistolen als der Wagner W550 und W610 verarbeitet...die sind (je nach Projektgröße) aber auch ideal dafür geeignet.


    Und ja...Du bist wohl leider blind: http://de.plastidip.eu/eintauchen-und-spruhen/plastidip/
    Siehe ganz unten in der Bestellliste... ;)

  • Habe auch Interesse bei sammelbestellung :)


    Währe dankbar für pn wenn es so weit ist.
    Danke

  • Hey Leute mal was anderes!!!!


    WAS HABT IHR VOR ZU DIPPEN?????????


    Schreibts rein!


    Mfg Sepp0815

    Wenn du dich mit dem Teufel einlässt,
    ändert sich nicht der Teufel,
    der Teufel verändert dich! :devil2:

  • Ich habe vor die Mittelkonsole abzuschleifen (kratzer) und dann zu dippen.


    Und evtl. noch das ganze auto, mal schauen wie es finanziell aussieht :)

    Codieren & Fehlerspeicher auslesen
    Raum Saarland

  • Nieren, Spiegelkappen und evtl noch andere kleinigkeiten die bis jetzt noch nicht feststehen ;) und ein paar Modellbau sachen zum verdichten das wir mit unseren 1:10 Offroadern auch mal durch pfützen und Wasser heizen können ;)

  • Alles klar...wollte nur nachfragen. ;)
    Allerdings finde ich insgesamt 6l ein wenig knapp kalkuliert, auch bei ´nem Cabrio ohne Dachfläche. Ich würde dafür (inkl. Vorabtests und genügend Material für evtl. nötige "Schönheitsreparaturen") eher ~8l Fertigmischung einplanen.


    Du brauchst dafür eine relativ "grobe" Düse, da das Zeug (im Vergleich zu normalem Lack) ziemlich dickflüssig ist...Das kann man bei der Mischung zwar auch mit etwas mehr Verdünner kompensieren, aber dann deckt es halt nicht so gut, bildet wesentlich leichter hässliche "Nasen" und Du musst am Ende definitiv mehr Schichten auftragen. Ich muss allerdings dazu sagen: ich habe das Zeug bisher selbst noch nie mit anderen Sprühpistolen als der Wagner W550 und W610 verarbeitet...die sind (je nach Projektgröße) aber auch ideal dafür geeignet.


    Und ja...Du bist wohl leider blind: http://de.plastidip.eu/eintauchen-und-spruhen/plastidip/
    Siehe ganz unten in der Bestellliste... ;)


    habe nun ein Angebot für die W550 gekriegt, die sollte ja auch für ein Auto reichen. Haben die nur die paar Farben? Dachte das es mitlerweile eine größere Auswahl an Farben gibt.

  • Zitat

    Hat einer schon seine Chromleisten gedippt und kann was dazu sagen?


    Was willst du denn wissen? :)


    ...via Tapatalk

  • Zitat

    habe nun ein Angebot für die W550 gekriegt, die sollte ja auch für ein Auto reichen.


    Sicherlich "reicht" die W550...Aber stell Dich schonmal auf ein schmerzendes Handgelenk bzw. einen mittelfristigen Tennisarm ein.
    Die 600er-Modelle mit externem Kompressor sind für große Flächen definitiv geeigneter...Aber mach, wie Du willlst. :)


    Zitat

    Haben die nur die paar Farben? Dachte das es mitlerweile eine größere Auswahl an Farben gibt.


    Mit den verfügbaren Farben (Rot, Blau, Gelb, Grün, Weiß und Schwarz) kann man so ziemlich jede Farbe des RGB-Farbraums anmischen...Egal ob Matt oder (Dank Glossifier-Finish) glänzend. Nur Metallic-Lacke sind relativ schwierig nachzubilden, aber mit dem Metalizer ist auch das nicht unmöglich. ;)


    Zitat

    Hat einer schon seine Chromleisten gedippt und kann was dazu sagen?


    Hab ich schon mehrfach gemacht...Geht super und mit ein paar einfachen Kniffen auch ohne exaktes und damit extem frickeliges Abkleben. Siehe dazu: DipYourCar@youtube. :)