Günstige Versicherung

  • Oh sorry, da hast Du recht, da habe ich den passus wohl aus den Augen verloren.


    Aber das ist generell ansichtssache was man wie wo macht, da hat eben jeder seine vorlieben. Aber ich kann sagen das man mit der VHV genau so günstig fährt wie beisp. mit huk24 und kann zu einem Vertreter marschieren, ob eine HUK filiale auch HUK24-Verträge betreuen darf weiß ich allerdings nichts..

  • Naja die Betreuung ist auch nur dann notwendig wenn man einen Schaden hat, oder eine neue Doppelkarte braucht, genauso wie die restlichen Leistungen. Ich finde es auch besser wenn man jemanden persönlich Fragen kann, den man schon etwas länger kennt. Aber bis zu 200Euro im Jahr ist mir das nicht wert.


    Was den Preis angeht, hast Du nicht recht. Habe das gerade mal ausrechnen lassen bei derVHV. 349,90,- Euro


    Also nochmal zum Vergleich:


    Ontos 289,-Euro
    ADAC 443,-Euro
    Direktline 406,-Euro
    Cosmos Direkt 310,-Euro
    Allianz 390,-Euro
    VHV 349,90,- Euro
    HUK 24 Basis 207,- Euro
    HUK 24 Classic 227,-Euro


    alles bei den gleichen Eingaben, also Vorraussetzungen. Will auch keine Werbung machen, sondern nur mal Mitteilen das man einiges sparen kann. Bin ja bislang immer zufrieden mit der Axa gewesen. Gute Beratung, Betreuung. Aber wenn ich mein Auto bei der Huk 1,5 Jahre Versichern kann für den Preis für ein Jahr bei der Axa, dann überlege ich mir das doch.


    Mein Tipp an alle.
    Rechnet Euch das ruhig mal aus und vergleicht. Oft ändern sich die Beiträge im neuen Jahr. Wenn sie teurer werden, bekommt man bescheid, aber wenn sie günstiger werden eben nicht. Man kann so auch bei seiner Versicherung wirklich sparen. Wenn man das feststellt das die Beiträge im neuen Jahr günstiger sind, einfach anrufen und sie schreiben den Vertrag dann zum 01.01. um und man ist im günstigeren Tarif. Die Beitragsschwankungen liegen an der Unfallstatistik und den Diebstahlzahlen/Einbruch/Kaskoschäden und werden jedes Jahr neu berechnet.


    Gruß
    mkonly

  • Hallo,


    also ich würde bei meiner ehemaligen Versicherung (HDI), bei der ich schon seit Urzeiten bin, circa 690 EUR zahlen, sofern sich der Beitrag nicht großartig ändert.


    Versichert ist u.a. ein BMW 330d touring, BJ 2005, offener Fahrerkreis, 20.000 KM pro Jahr, Laternenparker, Hauseigentümer, öffentlicher Dienst.


    Heute habe ich per Zufall, obwohl ich eigentlich nicht der große Versicherungsvergleicher bin, ein Angebot von einem HUK Vertreter erhalten.


    Bei der HUK würde ich unter den selben Voraussetzungen nur 495 EUR bezahlen. ALLERDINGS würde dann die HUK im Schadensfall bestimmen, wo der Wagen repariert werden würde.


    Das wollte ich nicht, und lies mir noch ein zweites Angebot unterbreiten, wo ich die Werkstatt frei wählen dürfte. Jetzt kamen 570 EUR heraus.


    Immerhin müsste die HDI, in meinem Fall, die Prämie um 15-20 % senken, damit ich wieder güngstiger fahren würde.


    Letztendlich habe ich mich dann ganz spontan für die HUk entschieden. Schließlich habe ich so mindestens 100 EUR gespart. Irgendwo muss man ja einmal das Sparen beginnen. ;)


    mfg 330d-touring

  • Stimmt, vergleichen lohnt sich.


    Habe hier ein feines tool wo ich die Kundendaten eintippe und dann bekomme ich 5 Angebote. Allerdings ohne die bekannten Direktversicherer ;)


    Kann schon mal vor kommen das man mit einem wechsel zu einer anderen Gesellschaft schon mal 300 - 500 euro im jahr sparen kann. In dem Gebiet ist der spagat manchmal verdammt groß :D

  • Zitat

    Original von Gery-E46
    Ich habe einmal gehört, das bei euch eine normale KfZ-Zulassung um die 35 € kostet. Ist dieser Wert richtig ??? Bei uns in Ö zahlt man für die gleiche Anmeldung 161 € und dann kommt noch die teure Versicherung dazu. Wenn es mir möglich wäre, hätte ich mein Auto sicherlich über Deutschland versichert. :super:
    8)


    Dafür habt Ihr aber in Ö den Vorteil des günstigeren Sprits, der sicher einiges wenn nicht sogar alles kompensiert, je nach jährlicher Fahrleistung.


    Gruß Oliver

  • Hey!


    Zum Thema KFZ Versicherung:


    Ab SF 15 schwanken die % bei den meisten Versicherungen doch sehr. Manche erheben bei SF15 noch 40% andere schon 35%.


    Genauso wird man bei SF 25 beispielsweise bei einigen Versicherungen auf 25% runter gestuft. Bei anderen bleibt man bei 30% hängen


    Weiß jemand welche Versicherung durch 25% oder besserer Einteilung somit günstiger ist?


    Gruß
    mkonly

  • Im Großen und Ganzen bleibt es wohl gleich.
    Meist sind die mit dem geringerem Prozentsatz welche, von denen man noch nichts gehört hat ?(

    [Blockierte Grafik: http://s8.directupload.net/images/091130/c4qnwmmt.jpg]
    318 i Touring Edition Exclusive
    |BMW Indianapolis 7969|Canton CS200A|Helix E-106 Esprit|LED|Bastuck 2X76|Scheibentönung|Vialle LPI|
    |Grünkeil|Interieurleisten AluBlackCube|Komfortblinken|H7Xtra-White|ATE Powerdisc|Eibach ProKit|aAHK|
    |M///Pedale & Fußstütze|schwarze Bremssättel|AudioSystemX-Ion165 E46|CCFL Standlichtringe Bernstein|
    |Wahlhebelgriff Leder/Chromspange vom E91|BoschAeroTwin|Philips Silver Vision|
    ToDo : |M2 Front|Sportlenkrad|

  • ich schließe mich auf jeden fall der meinung von richicw an, denn was habe ich davon wenn ich die günstigste versicherung und nachher nur stress habe? und was mir wichtig ist, dass ich einen berater habe, den ich zur not dann vollmeckern kann :)


    lg