Der 3er ist "kultiviert" beim Beschleunigen. Sprich du hast nicht wirklich das Gefühl in den Sitz gedrückt zu werden. Aber der Blick auf den Tacho spricht Bände.
Was du machen könntest, auf grader Strecke und ohne Verkehr, die Hände ganz Locker aufs Lenkrad, etwas nach vorne Lehnen und dann ein mal voll durchbeschleunigen. Dann merkst du wie du wieder in den Sitz gedrückt wirst.
Ein 325, den du ja gefahren bist, hat durchaus Kraft. Nur lässt er dich das nicht zwangsweise spüren.
Die elektronischen Helferlein können aber auch durchaus wichtig werden, wenn du es mal übertreibst. Was eigentlich ja nicht passieren sollte, immer mit Bedacht fahren.

Die Suche nach dem perfekten E46
-
-
Der 1.8T ist kein Diesel sondern der GTI Motor...
bzw welcher 1.8er wars denn? Der mit 150 oder der mit 180 PS? Das 180+Chip besser gehen sollte eigtl logisch sein.ups sorry du hast recht
und Trymon hat auch vollkommen recht
-
kann Trymon da nur zustimmen, die Leistungsentfaltung ist sehr kultiviert. Bei mir ging es so weit, dass ein Kumpel der einen 318d fährt meinte bis 100 könnte er locker mit mir mithalten. Wir habens dann mal ausprobiert, das Thema war nach wenigen Metern erledigt.
Das ganze hat aber auch was positives: gerade Beschleunigungs- und Geschwindigkeits unaffine Mitfahrer nerven nicht wenn man doch mal auf den Pinsel tritt -
So meine Lieben
Das Prachtstück ist heute in meinen Besitz übergegangen, hab euch direkt mal drei Bilder vom Abholen angehängt.
Fahr gerade noch mit den Kurzzeitkennzeichen rum, denke Freitag morgen werd ichs korrekt zulassen und dann auch mal ordentliche Bilder machen etc.Eine kleine Frage fällt mir gerade noch ein: wenn ich den Schlüssel ausm Schloss draussen hab, drinsitze, und zuschließe (üer Funk) dann hör ich immernoch ein Geräusch aus der Mittelkonsole, in etwa höhe der Klimaautomatik.. klingt wie ein kleiner Lüfter der noch läuft oder so... kann warten wie ich will, der geht einfach nicht aus. Ist das normal? wenn ja, was ist das?
Danke und lG
-
Wenn du von drinnen zuschließt, ohne vorher die Fahrertür zu öffen->schließen, kommts dem Drücken des Knopfes in der Mittelkonsole gleich. Fahrzeug geht nicht in den supersafemode und bissl Krimskrams wird noch versorgt. Bei Automatikfahrzeugen leuchtet z.B. noch die LED für die eingelegte Fahrstufe und die Türen lassen sich von innen noch entriegeln. Nach 15 Minuten unterbricht die Stromversorung, glaube ich. Hast du so lange schonmal gewartet?
Wüsste aber nicht was du da hören solltest. Kommt es sicher nicht vom Radio?Schöne Farbe, wie heißtn die?
PS.
Darf ich anmerken, dass der Golf schrecklich ausschaut? -
über den golf wird an dieser stelle nicht gelästert
Farbe ist topasblau metallic, find ich hammergeil
Steht im Prinzip da wie neu das Auto,, echt krass... mal abgesehen von ein paar Krätzerchen, die ich zu 90% rauspoliert bekomme und ein paar Kratzer/Schrammen im Innenraum -
Falls du ne Minute hast, könntest du deine Fahrgestellnummer mal bei nachfolgendem Link eingeben und mir sagen, welche Zahl hinter der Farbangabe bei dir erscheint?
Расшифровка VIN BMW :: Главный портал о БМВ в России RU BMW.
Ich werd das Gefühl nicht los, es gab beim e46 zwei Topasblaumetallic, eins mit schwarzer und eins mit weißer Grundierung. Du dürftest erstere haben. Es wirkt dunkler, aber hab nie was gutes dazu gefunden oder falsch gesucht..
TOPASBLAU METALLIC (364) hatte ich. Mit Estroilblau ist Topasblau definitiv die schönste Farbe am e46
Wär nett von dir
-
TOPASBLAU METALLIC (364)
Würde aber (anhand der Kratzer die ich drin habe) behaupten, dass ich ne normale weiße Grundierung hab ^.-
Mhm^^ -
Glückwunsch zum Dicken! Geniale Farbe, allzeit knitterfreie Fahrt!
-
Danke, Danke