Lagerschalenschaden Kurbelwelle

  • Es is eigentlich egal, wie es zu den Riefen gekommen ist, entscheidend sind die Folgen. Will heißen, das Material, was da abgetragen wurden, is ja nich weg. Das schwimmt im Motor rum und zerstört nach und nach alle anderen Lager. Das kriegt man auch nicht wieder raus. Die Sache mit der Ölkontrolle würde ich so erklären, dass da bestimmt schon irgendwas verstopft ist oder zu viel Spiel hat, verursacht durch den Abrieb der Lagerschalen.
    Ich würde den ganzen Motor tauschen. Lagerschalen wechseln bringt jetzt nix mehr.


    Kruemel

  • Ganz erlich ? Kann mich meinem vorredner nur anschliessen . Habe schon mehrfach mit pleule und kurbelwellenlagerschäden zu tun gehabt und ein rummgebastel ist da einfach komplett sinnlos . Auch wenn die neue kurbelwellenlager rein machen geht der motor bald hopps ! Man müsste den motor in einzellteile zerlegen un dkomplett neu aufbauen , reinigen und prüfen . Das lohnt sich finanziell absolut nicht . Da muss ein austausch motor rein wenn wirklich die lager und kurbelwelle schon so weit eingelaufen sind das der öldruck so im sack ist

  • Also.
    Die PL haben mehrere Schichten. Und der Abrieb ist nicht weiter schlimm, solange die KW nix abbekommen hat. Der Abrieb wird im Ölfilter aufgefangen. Wenn die aber auch nur den geringsten Kratzer hat, dann ist die OP sinnlos.
    Warum so früh?
    Nix ungewöhnliches. der 2 Liter wird höher gedreht, die langen Ölwechsel und die Öle in Verbindung mit den schmalen PL tun ihr übriges, ich habe selber BMW-gepflegte Motoren gesehen die nach 90000 schon in der 2. Schicht des PL waren, 150000 ist da nix ungewöhnliches.
    Und der Motor hat auch noch keinen Schaden an sich gehabt, er hatte nur etws zu wenig Öldruck. Auf Grund des deutlich größeren Lagerspiels gaht eben der Druck verloren, das ist der Sinn und Zweck der Öldruckanzeige. Nur die Spülung usw, das war keien gute Idee.


    Grüße Kurti

  • Hallo zusammen...


    So, hab mein Baby wieder. War zum Glück kein Lagerschaden. Nach neuen Ölwechsel, Spülung und Filterwechsel wurde ebenfalls nochmals das Sieb gesäubert. Zudem wurde festgestellt, dass der Leerlauf zu niedrig war. Neuer Leerlaufregler rein und siehe da, seit ca. 5 Wochen bleibt die Öldrucklampe aus. Druck liegt jetzt im Leerlauf konstant bei 0,9 Bar...und alles ist wieder Bestens...


    MfG


    Rico

    Das Geradeausfahren in Kurven führt zum Verlassen der Straße...

  • Dachte die PL haben riefen?

    BMW Club FREUNDE VOGELSBERGKREIS e.V.


    "Bist ungeschickt, hast linke Hände? Läufst gegen Türen und auch Wände? Kannst nicht schrauben und nicht lenken? Hast auch Probleme mit dem Denken? Kriegst nicht mal deine Schuhe zu? Du bist ein Mann für ATU!"

  • Hallo...


    Jub, wurde mir auch so mitgeteilt, dass die Schalen Riefen haben. Hab sie aber nicht persönlich gesehen und mich somit auf die Werkstatt (1.freie Werkstatt) verlassen. Ich war erst persönlich beim der Reparatur dabei, als der Händler das Fahrzeug geholt hatte. Und da war auch ein Fachmann aus einer BMW-Werkstatt dabei und dieser sagte mir, dass es definitiv kein Lagerschaden ist bzw. war...und zeigte mir Schalen (aus einem E36), die wirklich einen Lagerschaden hatten. Und meine Lagerschalen sahen nicht im geringsten so schlimm aus...


    MfG


    Rico

    Das Geradeausfahren in Kurven führt zum Verlassen der Straße...

  • Hallo,
    Ich bin neu hier, aber ich weiss sonst nicht wohin mit meiner Frage :)
    Mein Auto war letzte Woche in der Werkstatt zur Inspektion.
    Feedback vom kfz Mann - Lagerschaden.
    Dann bin ich zum Motorenspezialist der mir das gleiche sagte.
    Ich sollte Auto auf die Bühne, Öl raus, Wanne ab, Lagerschalen raus und Kurbelwelle untersuchen.
    ---Lagerschalen waren auf aber an der Welle war nichts. Sah gut aus.
    Dann haben wir neue Lager bestellt und eingebaut, neue Schrauben, Ölwanne reinigen lassen, neues Öl usw. Alles wieder rein und zusammen gebaut.
    Und jetzt kommt mein Problem es klackerte wieder.
    Also wieder zum Motorenspez. der mir sagt das sind wieder die Lagerschalen.
    Am gleichen Tag also wieder das ganze Spiel noch mal.
    An den Schalen war nichts und sonst war auch nichts zu sehen.
    Das gleiche haben wir noch zwei mal gemacht.
    Und jetzt weiss ich nicht mehr weiter.
    Können die Lager zu viel Spielraum haben oder vielleicht die falschen sein?
    Freue mich über alle tips....

  • Normaler weise sollte BMW in der Lage sein die richtigen Lager raus zu geben. Aber ich meine es gibt drei verschiedene Größen hast du die neuen Lager mit deinen alten verglichen ?

  • Zitat

    Nein leider nicht. Wir sind davon ausgegangen das es die richtigen sind.
    Ich habe noch ein paar der alten da, welche aber schon recht abgenutzt sind...


    Schau mal ob das hin haut von der Größe es gibt auf jeden fall drei verschiedene Größen