Wie sind die Langzeit-Erfahrungen mit Meyle HD Querlenkern und Gummilagern?

  • Nun bin ich etwas am zweifeln, bei mir steht demnächst ein der Querlenkertausch an und wollte eig die von Meyle kaufen... nun bringt ihr mich etwas ins zweifeln.

  • Zitat

    Ich hab nur Lemförder verbaut, die Meyle Teile sind mir zu billig um Qualitativ hochwertig zu sein (wenn man bedenkt, das sie in Deutschland produziert werden). :whistling:


    Die Querlenker von Lemförder werden bei eBay doch sogar günstiger angeboten als die Meyle?

  • Ich kaufe meine Teile beim Hersteller/Großhändler und nicht bei Ebay. Von daher können sie die Teile bei Ebay auch verschenken. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • wenn ich mich auch mal dazu äußern darf kommt es glaube ich sehr auf die beanspruchung an, habe 2 kollegen gehabt die in ihrem e36 welche eingebaut haben, der eine ist eher der gemütliche und der andere ein heizer, die meyle halten bei dem einen immer noch wunderbar und sind bei dem anderen sehr ausgelutscht....
    ich denke das es daher auf die fahrweise ankommt, wenn man sutsche fährt, sind die meyle glaube ich fast gleichwertig wie die originalen, wenn man jedoch am limit fährt und viel beansprucht dann sind die wesentlich schneller kaputt als die originalen :)