E46 COUPE Innenverkleidung löst sich

  • Wegen der sich lösenden Verkleidung rund um die Tür: Hatte ich vor 2 Wochen auch, als es so heiß war.
    Bin zu BMW gefahren, der erklärte mir dass der Schaden wohl nicht so leicht zu beheben sei, da diese Verkleidung original wohl nicht geklebt, sondern vulkanisiert wird. Er hatte 2 Möglichkeiten:


    1) neue Verkleidung "reinkleben" für 250€ pro Seite
    2) man klebt es einfach nur, BMW übernimmt aber keine Garantie dafür


    Ich hab mich für die 2. Möglichkeit entschieden. Hat in etwa 20 min gedauert und sieht aus wie neu und hält bis jetzt. Gekostet hat es mich nichts, hab dem guten Mann aber was für die Kaffeekasse gegeben.


    Soll wohl ein bekanntes Problem beim E46 Coupe sein.

  • Und das haben sie beim freundlichen gemacht ?


    Hmm dann werde ich mal mal morgen nachfragen hab sowieso nen Termin morgen :)



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Habe es nun doch einmal mit Sprühkleber probiert. Einfach den Sprühkleber in den Deckes sprayen und dann mit dem Finger an die betroffenen stellen beidseitig auftragen, dann kurz trocknen lassen und anschließend zusammenpressen, dürfte jedem bekannt sein :)


    Bisher hält alles sehr gut, wie es sich unter starker Hitze beweißt weiß man aber noch nicht. Hoffen wir das Beste ;)

  • Ich hab beim freundlichem auch gefragt gehabt was man da tun kann :) mit wurde leider keine kostenlose Option vorgeschlagen. Einzige Option neu kaufen :(


    Wie hasst du das leder an den hinteren Verkleidungen (unter dem Ausstellfenster) fest geklebt? Also
    Wie kommt man da dran?


    Grüße
    320ci-fahrer



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Wir hatten UHU Sekundenkleber zuhause, ich dacht mir, mein Gott, man kann es ja versuchen, wenn es ned geht bestelle ich mir Locite401 oder sowas.


    Aber was soll ich sagen, hebt nun seit ca. 3 Wochen, auch bei 40 Grad. :thumbsup:

  • Hi Leute,


    bei meinem Coupe löst sich der Stoff an den Säulenverkleidungen teilweise.

    Was ist der beste Weg aus Wirtschaftlichkeit und Qualität?
    Hat hier jemand schon versucht mit Sprühkleber den Stoff zu fixieren?


    Freue mich über Tipps.

  • Hi zusammen, leider hat sich bei meinem E46 Coupe der Stoff der C-Säulenverkleidungen gelöst. Ich habe versucht ihn mit Sprühkleber zu befestigen. Leider ist der Stoff so dünn, dass er teilweise durchnässt ist. Sieht jetzt ganz furchtbar fleckig aus und ich bekomme das nicht mehr weg :/

    Es bleibt mir somit wohl leider nichts übrig, als beide Verkleidungen neu zu beziehen... Hat das schon mal jemand gemacht und kann mir einen passenden/ähnlichen Stoff empfehlen? Der bisherige ist hellgrau. Danke!